Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

Hallo,

ich heiße Lucie, bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg. Ich habe mit dem Fernstudium direkt nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau im April 2011 angefangen.
Am Anfang konnte ich auch noch viel Wissen aus der Ausbildung übernehmen und das Lernen hielt sich Grenzen. Mittlerweile habe ich leider ein echtes Motivationsproblem und habe letztes Semester keine Klausur geschrieben.
Ich möchte das Studium aber unbedingt schaffen und bin deswegen grad dabei mich neu zu strukturieren, damit ich die nächsten Klausuren wieder angehen kann. So bin ich auch auf diese Seite gestoßen und bisher bin ich echt begeistert.

Also, neue Motivation hier komme ich! :victorious:

Welche Module hast du denn bisher (mit welchem Erfolg) abgeschlossen und welche Module hast du angefangen, aber noch nicht abgeschlossen?
 
Ich habe noch drei Module im Grundstudium übrig. Dieses Semester klappt es hoffentlich mit Makro und Einführung. Und nächstes Semester dann noch Unternehmensführung und mein erstes B-Modul.
Ich habe, bis auf Mathe, alle Fächer bestanden. Mit durchwachsenem Erfolg, aber beim Grundstudium heisst es eher durchhalten! :O_o:
 
Hallo zusammen,

Ich bin 34 Jahre alt, Vollzeit berufstätig, komme aus der Nähe von Koblenz und bin für das Sommersemester eingeschrieben. Ich habe damals nach der Schule eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Ohne Abitur, voll berufstätig und mit Familie fürchte ich, wird es sehr schwer werden. Aber ich habe Interesse daran mich weiterzubilden und denke mit einem BA Fernstudium kann man das beste raus holen.
Momentan warte ich gespannt auf den Passwort Brief und habe vor als Vorbereitung den brückenkurs Mathematik zu belegen. Ich hoffe das ist schon vor Semesterbeginn möglich. Durch einen Bekannten bin ich auf die fernuni Hagen aufmerksam geworden. Vorher hatte ich an den staatl. Geprüften Betriebswirt an isl etc. gedacht. Zum Glück gibt es hier die Möglichkeit direkt den Bachelor zu machen. Immerhin ist die investierte Zeit kostbar.

Viele Grüße, Sven.
 
Hallöchen zusammen,

ich habe mich nun auch für das SS 14 in Wiwi eingeschrieben. Als TZ Student werde ich wohl mit 38 Jährchen fertig sein. Ich bin vollzeit beschäftigt und habe nicht selten eine 50 Stunden Woche. 2 Stunden sitze ich pro Arbeitstag zusätzlich im Auto (Hin- & Rückweg zur Arbeitsstelle), diese Zeit werde ich z.T. mit mp3 Scripten anhören nutzen ;-). Desweiteren wohne ich in mittel Hessen. Frankfurt wird wohl mein Regionalzentrum werden/sein.
Mein Abi ist lang her aber alles ist machbar wenn die Motivation stimmt. Ich bin übrigens verheiratet habe eine Tochter (9) und Nachwuchs kommt vielleicht noch mal...

Dank diesem Forum bin ich nun überzeugt, dass man es trotz zeitlicher Probleme schaffen kann. Organisation ist das halbe leben, das anderer die Tipps aus dem Forum ;-)!

Ich freue mich auf die schöne Zeit mit Euch allen.

Luedi
 
Herzlich Willkommen hier und viel Erfolg beim Studium
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun erfolgreich für das SS angemeldet habe hoffe ich hier einige Mitstreiter zu finden. Ich bin auch voll berufstätig und werde in Teilzeit studieren.
Ich komme aus Nordhessen, Kassel. Deswegen habe ich als RZ Hagen gewählt.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich habe es nun doch mal hinbekommen und mich an der FernUni beworben / angemeldet... Eigentlich warte ich jetzt nur noch auf meine Zugangsdaten usw.... :victorious:

Vielleicht ein paar Zeichen zu mir:
30 Jahre alt, komme aus Berlin, ein Kind, habe eine kaufmännische Ausbildung und bin (wie sicher viele hier) Vollzeit berufstätig. Und da Mann sonst nichts zu tun hat, versuche ich nun zwischen Arbeit und Kind (bin teilzeit alleinerziehend) noch einen Uni-Abschluss auf die Reihe zu bekommen :stupid: :hopelessness:

Beste Grüße

Nachtrag 02.02.2014
Meine Unterlagen sind wohl noch pünktlich angekommen.... Lt. Rückschein am 30.01. :-D kurz vor knapp sozusagen.... Nun heißt es warten und dann die Kurse belegen. Hatte ich bei der Anmeldung noch nicht getan; da ich mich erstmal schlau machen musste was sich zum Anfang für mich eignen könnte um erstmal wieder ins Lernen einzusteigen :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin aus Hamburg,
ich heiße Katharina (29) und fange zum Sommersemester mit dem Studium an.Ich bin als Teilzeitstudentin eingeschrieben und lass es erst mal langsam angehen. Werde nur das Modul Einführung in die Wiwi belegen. Vorher möchte ich aber noch den Auffrischungskurs in Mathe besuchen.

Ich habe letztes Jahr bei Lehramtsstudium abgeschlossen und arbeite nun Vollzeit beim Vereinsmuseum eines Fußballbundesligisten entwickele Programme für Schulklassen und andere Kinder- und Jugendgruppen.

Ich gehe gerne ins Kino, liebe Latte Macchiato-Nachmittage mit meinen Mädels und habe eine große Leidenschaft für Fußball, heute leider nur noch auf der Tribüne. Ich liebe Konzerte und das Hurricane Festival frei nach dem Motto: Wenn dein Ohr nicht drei Tage danach noch piept, war es kein gutes Konzert ;-)
Hoffe, dass dafür noch Zeit bleibt.

Bin schon ein wenig aufgeregt und voll motiviert. Freue mich, mich mit euch austauschen zu können.

LG Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen... dann ist sicherlich das Tippspiel was für dich :-D
 
Ja, richtig geraten, wobei wir natürlich unabsteigbar sind! Ich mein, Dino und ewige Bundesligauhr....;-)
 
Ja, richtig geraten, wobei wir natürlich unabsteigbar sind! Ich mein, Dino und ewige Bundesligauhr....;-)

Mein Club (einer von 2) hat es heute für euch noch schwerer gemacht :-P

(Dafür hat mein anderer Club eine Fanfreundschaft mit euch...)
 
Noch ein weiterer Punkt, der für das Studium spricht: Ich habe weniger Zeit, mich mit Fußball zu beschäftigen, zumindest in der Freizeit

:allsmiles:
 
Hallo zusammen,
schöne Grüße aus Oldenburg. Ich studiere seit diesem Wintersemester an der Fernuni in Teilzeit und belege Einführung WiWi und Einführung Mathe. Ich lese hier schon länger mit - vielem Dank erstmal für die Tipps die ich schon mitbekommen habe.

:danke:
 
Hallo Zusammen,

da ich ab dem Sommersemester mein Teilzeitstudium beginne, will ich mich auch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Gordon, bin noch 38 Jahre jung, verheiratet, einen Sohn und komme aus der Nähe von Schwerin.
Ich arbeite Vollzeit als Beamter bei einer Bundesbehörde, sehe dort aber kein Vorwärtskommen und möchte mich auf diesem Wege für andere Aufgaben qualifizieren.

Vielleicht finden sich hier ja auch Leute für eine Lerngruppe in der Umgebung.


Gruß Gordon
 
:-) Cool dann übergebe ich dir in 3 Wochen meinen "FU-Staffelstab" und verabschiede mich hoffentlich mit einer guten Note aus dem Rennen :-D. Viel Spaß und Erfolg, Gordon!
 
Hallo Schmetterling,

vielen Dank!

Wie meinst Du das mit dem "FU-Staffelstab", wegen dem Alter?! :angel:

Oder weil Du dann fertig bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nicht vom Alter, sondern weil ich in 18 Tagen hoffentlich fertig bin mit allem :-).
 
Hätte mich auch gewundert, denn ich bin ja längst nicht der Älteste hier. :hopelessness:
Naja, was heißt hier hoffentlich?! 18 Tage vor Zieleinlauf weiß man doch schon so in etwa, ob oder ob man nicht bestanden hat. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben