Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Die Rezepte hören sich viieeel zu mächtig an und für mich ist da viel zu viel fertigkram drin, aber schmeckt bestimmt super lecker :-)
 
Die Rezepte hören sich viieeel zu mächtig an und für mich ist da viel zu viel fertigkram drin, aber schmeckt bestimmt super lecker :-)
Den Fertigkram kann man ja auch ersetzen (es gibt auch entsprechende Rezepte ohne ihn), wenn man möchte. Mächtig sind die Sachen sicher, sind ja auch eher Partygerichte, damit man eine große Bande gut satt bekommt! ;-)
 
Bei uns gibt es heute ganz klassisch Spaghetti Bolo.
 
Den Fertigkram kann man ja auch ersetzen (es gibt auch entsprechende Rezepte ohne ihn), wenn man möchte. Mächtig sind die Sachen sicher, sind ja auch eher Partygerichte, damit man eine große Bande gut satt bekommt! ;-)

Und der Alk.. eine entsprechende Unterlage bekommt. Gerne gibt´s diese Suppen auch an Silvester.
 
Zutaten für Portionen

upload_2014-3-23_1-56-10.png


Zubereitung

Das Hackfleisch in einem Topf krümelig anbraten und mit der Fleischbrühe auffüllen. Das Suppengemüse und Tortellini zugeben und alles ca. 20 Minuten kochen lassen.

Schmand, Tomaten und Schmelzkäse in einem kleinen Topf aufkochen, so dass sich der Käse auflöst. Das Tomatenmark unterrühren und die Tomatensauce zu den Tortellini in den größeren Topf geben. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und hinzufügen. Alles mit den Gewürzen abschmecken.

Evtl. Reste können gut eingefroren werden.

Habe die eben in Abwandlung gekocht:

Porree, Pilze, Paprika als Gemüse
und die Menge "Freischnauze"
 
Das probiere ich morgen. Klingt unkompliziert!
(Im Moment koche ich nicht gerne aufwändig - das war jetzt schöne, neue Rechtschreibung - ich bereite lieber die BA zu. Bald ist sie gar und hoffentlich reif zum Genießen.
 
So, endlich sind die Kokosmakronen gebacken! :-) Einige habe ich noch in flüssige dunkle Schoko getaucht, die muss jetzt noch hart werden, von den anderen habe ich schon mal genascht... *schleck*

Plätzchen kommen später oder morgen, der Teig muss noch kühlen.
 
Bei mir gab's gestern Abend Topfenpalatschinken. *mjamm*
Und heute gibt's dann die obligatorische Frittatensuppe aus dem restlichen Palatschinkenteig. ;-)
 
Zurück
Oben