Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Das ist ja interessant, dass versuche ich auch seit ca. drei Wochen :-). Allerdings nicht so radikal, sondern Stück für Stück, ich kaufe statt der tierischen Produkte einfach die pflanzlichen Alternativen nach und bei Butter, Milch und Sahne, habe ich genauso leckeren Ersatz gefunden, da will ich nicht mehr zurück zu tierischen Produkten. Ja und Käse ist leider nicht so einfach zu ersetzen...:-(

Was ich sehr spannend an diesem Experiment finde ist, dass so viele Produkte, die ich als vegan eingestuft hätte gar nicht vegan sind. Durch den Blick auf die Inhaltsstoffe, habe ich erst das Ausmaß des Einflusses der Fleisch- und Milchindustrie auf unser Leben begriffen. Bei Peta findest Du übrigens viel nützliche Hinweise und vegane Einkaufslisten (was denn auch wirklich vegan ist).
 
zum berliner veganz-supermarkt wollte ich auch demnächst mal fahren...ich finde das sortiment klasse. hab auch schon auf der homepage gestöbert.

@liv was holst du denn als alternative für sahne?
 
Milch und Sahne sind sehr einfach zu ersetzen und da merkt man auch keinen großen Unterschied.
Alternativen für Sahne sind z.B. Sojacuisine (auch Sojacreme oder Sojadream), Hafercuisine... gibt's bei uns im Drogeriemarkt und im Bioladen bzw. im Veganversand
statt Milch: Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch (= besonders lecker), Reismilch... kann man auch alles in den Rezepten genauso wie Milch verwenden.
 
Auf www.vegan.at gibt's unter dem Menüpunkt "Warum vegan?" im Untermenü "Starterkit" übrigens für Einsteiger zahlreiche Infos, Tipps, Links, Rezepte und pflanzliche Alternativen für tierische Produkte.

Empfehlen kann ich auch die Kochbücher von Attila Hildmann.
 
@ Antje: Sojacuisine fand ich geschmacklich sehr kokoslastig, Hafercuisine muss ich noch probieren (so für Kartoffelgratins etc.). Für Saucen nehme ich als Alternative weißes Mandelmus (ausm DM), 2-3 Teelöffel gebe ich zum Gemüse oder den Nudeln in die Pfanne mit etwas Wasser, dann wird diese auch schön sämig.
Ins Veganz wollte ich demnächst auch mal, wenn Du magst können wir zusammen hin und im Café veganen Kuchen probieren :-).
 
Vegane Schuhe sind ja nichts anderes als Plastikschuhe, nur teuer weil vegan, oder? Ich kann sie unter den Produkten nicht finden.
 
Empfehlen kann ich auch die Kochbücher von Attila Hildmann.

Daraus ist auch mein erstes Rezept: Erbsen-Mandelcreme-Suppe mit Walnuss-Minz-Pesto
Die Suppe war so lecker, dass ich gleich 3 Teller gegessen habe! So macht veganes Essen Spaß und ich freu mich auf mehr!
Als Sahneersatz wird hier weißes Mandelmus genommen. Das ist zwar teuer, aber auch pur total gut. Alternative wäre auch Sojasahne, die kann auch ganz normal als Sahne geschlagen werden.
Ich glaube auch, dass vegan essen eine Lebensphilosophie beinhaltet. Respekt vor der Umwelt und den Tieren, gesunde Lebensweise, gesundes, fettarmes Essen, neue Energie, Lebensfreude und Motivation. Ich war heute z. B. gleich Schwimmen und nach dem Essen fühle ich mich total gut. Ich werde mal versuchen, das vegane Essen für Zuhause und im Büro umzusetzen. Wenn ich unterwegs bin (auf Seminar) oder im Restaurant wird dies nicht immer möglich sein, aber das muss es ja auch nicht. Ein "Muss" soll es nicht werden, sondern es soll mir Spaß machen und wenn ich keinen Bock mehr habe, dann höre ich wieder auf - ganz ungezwungen.:-)
 
@ Rala: Sie hat wahrscheinlich den Schuhladen daneben gemeint, soweit ich weiß, ist das der erste Vegane hier in Berlin (http://www.vegane-schuhe-berlin.de/index.php?id=de). Was die Materialien betrifft, so habe ich mich noch nicht genauer damit beschäftigt, es scheint aber so, dass es sich nicht (nur) um Plastik handelt.

Ich will auch nicht dogmatisch vegan leben und für mein Umfeld zum komplizierten Gast werden, dennoch will ich indem ich bewusster konsumiere, einen Beitrag für Tier- und Umweltschutz leisten. Aber schmecken soll es natürlich auch, heute gab es Paprika-Karotten-Nudeln in weißer-Mandelmus-Sauce und von Attila Hildmann habe ich neulich das vegane Rührei zum Frühstück ausprobiert. Das hat überraschend gut geschmeckt.:-)
 
Da sind Schöne dabei und die europäische Produktion rechtfertigt dann auch den Preis.
 
Bei mir wurde heute auch Grießbrei gewünscht. Ich werde dazu heiße Himbeeren machen.
 
Im Vogelhäuschen vor meinem Fenster ist gerade große Schlemmerzeit angesagt, der Renner sind wohl Erdnüsse
 
Heute gibt's bei mir (vegetarischen) Flammkuchen.
 
ich habe gerade eine Geschmacksexplosion!

Heute gibt es Broccoholic
Brokkoli mit Zitronen-Mandel-Creme


Da könnte ich mich reinlegen! Fazit nach Tag 1: Vegan ist voll lecker!
 
Ich werde mich heute in der Mittagspause mit meinem Bruder treffen. Wir gehen zum Japaner. :hunger:
 
Zurück
Oben