Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

@ felila: Kürbispommes sind gebackene Kürbisspalten, eingelegt in Öl und Gewürzmischung und dann im Ofen kross gebacken.

@Myrmid: Dinkelbrot mit ...Körnern:
500g Dinkelmehl
390ml stilles Mineralwasser
1 EL Agavendicksaft
1 Pck. Hefe
20g gepopptes Amaranth
jeweils eine Handvoll Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Leinsamen
1 TL Salz
20g Mandelmus

Mehl in eine Schüssel geben, kleine Mulde eindrücken; 50ml Wasser, Hefe und Agavensirup rein und 30 Minuten ruhen lassen, dann restliches Wasser dazu und verkneten, nochmal 40 Minuten gehen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten untermischen nochmal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen und anschließen ca. 30-40 Minuten bei 120-150 Grad in einer Kastenform backen, je nach Ofen und Geschmack.

Man kann aus dem Teig auch Brötchen machen und die dann bei 180 Grad 20 Minuten backen.
 
Zwetschkenknödel (bei uns werden die übrigens mit "k" geschrieben) sind schon was Gutes! Erinnert mit auch immer an meine Oma... :-)
 
Gestern Abend: Zucchini-Cordon-Bleus mit Endivien-Kartoffel-Salat (meinem Freund hat's geschmeckt! ;-))
Heute für's Büro: Birnen-Trauben-Nuss-Strudel
 
Heute gab's Linguine mit Pilzsoße und Feldsalat mit Cocktailtomaten, Fetakäse und Essig-Öl-Dressing. Jetzt hab ich eine leichte Fressnarkose und brauche dringend einen Kaffee, sonst schlafe ich über den Unterlagen ein.
 
Bei deinem Menü wäre ich auch sofort dabei, Kuni. :yummy:
Ich werde heute gefüllte Tomaten und Zucchini machen und dazu einen gemischten Salat.
 
Übrigens werden schon seit Mitte August wieder täglich eifrig Printen gebacken hier unter mir in der Backstube! :-)

Ich verfalle allerdings gerade mehr den spanischen "Tortas de Aceite"; in der Nähe des Weiterbildungsinstituts in Köln ist so ein kleines knuffiges spanisches Café, wo es die gibt. Habe mir jetzt noch welche mit anderen Geschmacksrichtungen bestellt zum Probieren...
 
Bei mir gibt's heute Melanzani-Tomaten-Zwiebel-Mozzarella-Auflauf und dazu den obligatorischen grünen Salat (+Gurken, Frühlingszwiebeln u. Paprika). ;-)
 
Übrigens werden schon seit Mitte August wieder täglich eifrig Printen gebacken hier unter mir in der Backstube! :-)
Ich sehe schon, du hast die bessere Wohnlage, obwohl es hier wie so oft sicher auf den Standpunkt ankommt: ich wohne nicht allzu weit von einer Brauerei entfernt. Bier brauen riecht ganz interessant, aber nicht so richtig gut...
 
Riechen tut es gut, das Printenbacken - aber es macht auch Krach: Ich werde morgens leider davon geweckt... Ist also wirklich so eine Sache mit der "guten Wohnlage"... ;-)
 
Riechen tut es gut, das Printenbacken - aber es macht auch Krach: Ich werde morgens leider davon geweckt... Ist also wirklich so eine Sache mit der "guten Wohnlage"... ;-)
Du hast Recht, Bier brauen ist leise. Allerdings nicht die Leute, die es genossen haben, aber die ziehen hier selten vorbei. Denn die sind momentan, und wie mir scheint, mit dem Rest der Welt, auf dem Oktoberfest.:bier:
 
Nachdem ich momentan gezwungenermaßen seeeeehr viel Zeit habe (da ich und mein Freund krank zu Hause sind), gibt's heute Mittag als Krankenkost eine "Wintergemüsesuppe" aus gekochten und pürierten Topinambur, Pastinaken, Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln. Am Abend werde ich uns dann ein Fenchelgemüse mit Reis machen.
 
Hier sind alle gesund und es gibt trotzdem Suppe, allerdings Kürbis-Kokos.
 
Mhm, lecker. Hokkaido-Kürbis habe ich auch noch zu Hause, den gibt's dann morgen. :-)
 
Zurück
Oben