So, hier kommt das Bratapfelmarmeladenrezept:
Bratapfelkonfitüre
1 kg Äpfel, schälen und würfeln
50 - 100 ml Apfelsaft (oder Wasser, wenn man keinen Saft hat)
1 kg Gelierzucker (1:1 oder einen anderen entsprechen weniger)
100 ml Rum
100 g Rosinen (oder Rumrosinen)
100 g Mandelblättchen
2 Stangen Zimt
1 Vanilleschote
etwas Zitronensaft
etwas Rum zum Sterilisieren der Deckel
Zubereitung:
Mandelblättchen anrösten und Rosinen in Rum einlegen und über Nacht durchziehen lassen (oder gleich Rumrosinen kaufen). Die Rumrosinen werden besonders gut mit Strohrum oder einem anderen aromatischen Rum. Gut ist auch brauner Rum. Wenn Kinder mitessen, kann man die Rosinen auch in Apfelsaft einlegen.
Äpfel schälen, klein würfeln und mit Zitronensaft vermischen. Anschließend mit dem Zucker, den Gewürzen (Vanillestange aufschlitzen und mit dem Mark separat unterrühren) und dem Apfelsaft durchmischen und ca. eine Stunde Saft ziehen lassen.
Nach Packungsanweisung des Gelierzuckers alles aufkochen und immer gut umrühren. Zimtstangen und die Vanillestange (ich gebe sie immer in einen Teefilter, damit man sie in der Masse nicht suchen muss) entfernen und die heiße Masse kurz pürieren, so dass noch einzelne kleine Apfelstückchen bleiben (also kein Mus ). Zum Schluss die Mandelblättchen und die Rumrosinen unterheben (nicht mitkochen lassen). Abfüllen.
In die Deckel der Gläser einen kleinen Schluck Rum geben, gut durchspülen und den Rum als obere Schicht auf die Konfitüre tropfen lassen (kann man aber weglassen, wenn Kinder mitessen). Deckel drauf, Gläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen!
Für die Mandelblättchen kann man auch Mandelstifte oder geriebene Mandeln nehmen. Ich fand, die Mandelblättchen kleben so auf den Zähnen, daher bin ich zu geriebenen Mandeln übergegangen.
