Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

ich hab gestern zum ersten mal gefüllte yufka-blätter gemacht. füllung war fetacreme mit lauch und auberginen-tomate-kräuter-feta....dazu gabs tzaziki und kichererbsen in tomatensoße mit knoblauch-ingwer und kreuzkümmel gewürzt...heut werden die reste gegessen...schmeckt auch kalt super...und auch fürs büro zum mitnehmen. werd ich bestimmt mal wieder machen...dachte immer, das wäre komplizierter :-p
 
Hört sich gut an... :-)
 
@mimi: Da ich aber nunmal nicht so bin, kriegst du das Rezept für den Kuchen - dann kannst du ihn ja selbst nachbacken. ;-)

Zitronen-Heidelbeer-Kuchen (vegan)

Zutaten:
190 g frische Heidelbeeren
400 g Mehl
300 g Zucker
350 ml Sojamilch
85 g neutrales Pflanzenöl
3 EL Sojamehl
3 EL Zitronensaft
2 TL Backpulver
1 Päckchen Dr. Oekter Finesse Zitrone
1/8 TL Salz
aberiebene Schale von 2 Biozitronen

Zubereitung:
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Kastenform mit Öl oder Margarine einfetten. Mehl, Sojamehl, Backpulver und Salz vermengen. Zucker mit der 1/2 Sojamilch, Öl, Zitronensaft, Zitronenschale und Finesse verrühren. Die Mehlmischung und die restliche Sojamilch langsam und unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein geschmeidiger, dickflüssiger Teig entsteht. Danach die Heidelbeeren unterheben und den Teig in die Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 min. backen (ev. etwas länger - je nach Backofen). Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Schmeckt super saftig und frisch. :allsmiles:

Tipp: Wenn man kein Sojamehl zuhause hat und wenn der Kuchen nicht unbedingt vegan sein muss, kann man stattdessen auch 1 Ei verwenden. Klappt genauso.
Ich habe gestern abend Deinen Zitronen-Heidelbeerkuchen gebacken mit leicht abgewandeltem Rezept (ich habe statt der Sojamilch Buttermilch genommen und 1 Ei statt des Sojamehls). Jetzt genieße ich gerade zum Nachtisch das erste Stück des Kuchens. Er schmeckt sehr lecker - Danke für das gute Rezept!
 
Blumenkohl mit Curry-Mandelsoße und gehackten Mandeln

selbstgebackenes Dinkelbrot mit Bärlauch-Tofu-Aufstrich (davon könnte ich Tonnen essen...)
 
@Initialised89
@Leilla
Ihr müsst hier ja nicht "mitschlemmen", wenn's euch nicht schmeckt. :rolleyes:
Eure Kommentare dazu sind aber durchaus entbehrlich. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - das heisst aber noch lange nicht, dass man andere Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten abwerten und ins Lächerliche ziehen "muss"/darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten neulich Bärlauchpesto mit Pasta und haben den restlichen Bärlauch eingefroren, um Bärlauchbutter daraus zu machen, ist sehr lecker zum Grillen, aber auch sehr intensiv.

Beim Einfrieren muss man allerdings aufpassen, dass nicht die ganze Truhe plötzlich nach Bärlauch riecht.
 
Beim Einfrieren muss man allerdings aufpassen, dass nicht die ganze Truhe plötzlich nach Bärlauch riecht.
Sie riecht schon :ohyeah:. In den uns umgebenden Wäldern gibts so viel Bärlauch, so dass dann morgens schon mal das gesamte Haus nach Bärlauch riecht. Morgens ist der Geruch intensiver.
 
heute morgen: Amaranthcreme mit warmen Himbeeren
Mittags: Buchweizenwraps mit Bohnencreme, Petersilienpesto und Spinat gefüllt
abends: Zucchinispaghetti mit Spinat-Mandel-Creme
 
Gestern Abend gab's bei mir Süßkartoffeln mit veganem "Sauerrahm"-Dip, frischem Pfannengemüse und Salat.
Heute Abend mache ich auf Wunsch meiner besseren Hälfte Zucchini-Cordon-bleus, Röstkartoffeln und Salat. Gemüsesuppe mit Hirse gibt's vorher auch noch, die hab ich gestern schon vorgekocht.
 
Mimi, wie muss ich mir die Crunchy Salad Chips vorstellen? Hast du ein Rezept?

Grüne Smoothies liebe ich ja auch :)

Heute abend gibts einen Salat aus:

roten Weintrauben
Babyspinat
Edamame
Nüssen
Mozzarella

mit einem Honig-Senf-Dressing :essen:
 
@Wonnie: Woher bekommst du denn die Edamame? Ich hab die bisher noch nirgendwo hier gesehen... :confused:
 
Im Asialaden. München ist da Gott sei Dank mit mehreren großen, gutsortierten ausgestattet.
 
ich muss gestehen...ich musste mal kurz googeln...ich dachte, dass ist ein tippfehler :facepalm::-p man lernt nie aus...sehr schön! :-)
 
Mimi, wie muss ich mir die Crunchy Salad Chips vorstellen? Hast du ein Rezept?

Grüne Smoothies liebe ich ja auch :)

Heute abend gibts einen Salat aus:

roten Weintrauben
Babyspinat
Edamame
Nüssen
Mozzarella

mit einem Honig-Senf-Dressing :essen:
Ja, ich hab ein Rezept. Ich guck mal, wenn ich daheim bin.
 
Mit meinem Liebsten gekocht: eine Gemüse-Eier-Pfanne (Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Kartoffeln, Koriander, Ei, scharfen gewürzen). War super lecker :hunger:
 
Ich liebe Edamame, wo z.B. in München? Hab bisher immer nur in gut sortierten Supermärkten gesucht.

Es gibt 3 in der Rosenheimer Straße, 1 im Motorama selbst (Hong-Kong-Markt), Thai Bin Dong und den Orient-Shop. Bei letzterem ist die Auswahl am Besten.

Im Glockenbachviertel ist auch noch ein größerer, ich komm jetzt aber nicht auf die genaue Straße. Ich glaube Müllerstraße.

Am Heimeranplatz ist noch ein kleinerer und ich denke in Schwabing gibts auch welche, aber das ist nicht so meine Ecke.
 
Zurück
Oben