Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Bei mir gibt es heute Printenduft *lach* - wie jeden (Werk-)Tag. Da schon wieder täglich gebacken wird und die neuen Helfer wohl noch üben müssen, gibt es auch viel Printenbruch mit echt tollen Sachen, als Tipp für Aachener.

Ich nehme mal an, den Bruch gibt´s nur im Hauptgeschäft oder? Ich steuere ja meist eine der Filialen an.
 
Ich nehme mal an, den Bruch gibt´s nur im Hauptgeschäft oder? Ich steuere ja meist eine der Filialen an.
Ja, für Bruch musst Du ins Hauptgeschäft. Am besten nicht nachmittags, wenn die Führungen sind, denn erstens ist es dann oft total voll im Laden (wenn gerade alle nach der Führung einkaufen), und zweitens kann es vorkommen, dass es dann "gerade keinen gibt"... weil man dann natürlich lieber anderes verkaufen will.... ;-) Im Zweifelsfall warten, bis die Leute alle raus sind und dann danach fragen.

Ich weiß nicht, ob die Filiale in Roetgen auch Bruch anbietet, das ist möglich - da war ich noch nie. Ich denke, wenn man danach fragt oder vorher telefonisch anfragt, können sie in jedem Fall welchen besorgen.
 
Reis-Gemüse-Hackauflauf.
Der geht übrigens so (im Römertopf, andere Varianten sind sicher auch möglich):

Losen Reis in den Römertopf geben (ca. 1 Tasse, je nach Wunsch), 250 ml Klare Brühe drübergießen (ich rühre die kalt an), dann Gemüse nach Wahl drauf - bei mir sind es immer rote Paprika, Mais, TK-Erbsen und Möhren, das wird schön bunt! ;-) Mache ich oft auch so ohne Hackfleisch, ansonsten nehme ich für 2 Portionen 250g gemischtes Hack, das dann einfach zerpflückt drauf verteilt wird. Gemüse und Hack mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, Deckel drauf, in den (beim Römertopf kalten) Backofen für 1 Stunden bei 200 Grad.

Wenn es was länger drin ist, macht es auch nix, man kann also in Ruhe einkaufen gehen, HAs schreiben oder im Forum labern zwischendrin. :-) Außer Paprika und Möhren schnippeln macht es keine Arbeit, schmeckt sehr lecker, und Reste kann man sowohl gut in der Mikrowelle warm machen als auch in der Pfanne zum gebratenem Reis verarbeiten; bei der Variante ohne Fleisch dann ggf. noch mit etwas Ei vermischen.

Hat meine Mutter so sehr überzeugt, dass sie sich extra einen Römertopf angeschafft hat und das jetzt auch immer macht! :-D
 
Ja, so einen Römertopf könnte ich mir eigentlich auch mal anschaffen. Das ist sicher eine sinnvolle Investition.
 
Ich mag ihn besonders, weil man auch mehreres zusammen reintun kann und es dann im Backofen sich selbst überlässt - so morgen auch die Kartoffeln, das Gemüse und die Hähnchenschenkel.
 
Und man braucht auch wenig bis gar kein Fett. :-)
 
Kommt also schon mal auf die Weihnachtswunschliste. ;-)
 
Haha, der steht bei mir auch auf der Wunschliste :D
Heute gab es Königsberger Klopse, haben mein Mann und ich zusammen gemacht und sie waren sehr lecker. Sogar mein Sohn isst die Kapernsauce, ich war sehr erstaunt :D
Morgen begrillt mich mein Mann wieder und es gibt irgendwelche Schweinestaks im Brötchen mit Spinat oder so...Ich werde berichten!
 
Nicht schlecht so ein Römertopf, wenn ich mal eine größere Küche habe, schaffe ich mir vielleicht auch so ein Teil an.:-)

Meine Parmigiana di Melanzane sind jedenfalls jetzt im Ofen und ich bin gespannt wie sie schmecken werden. :hunger: Beim Frittieren haben die Auberginen einen gefühlten Viertelliter Olivenöl aufgesogen, ich vermute das Gericht bleibt mir in Erinnerung. Fünf Minuten im Mund, fünf Jahre auf den Hüften... :-)
 
ich muss zur Zeit so viel Motivations-(Pfefferminz-)Schokolade essen, dass es heute nur einen Rucolasalat mit Shrimps gab.
 
Noch zum Römertopf (warum brauchst Du dafür eine große Küche *lol*):

Ich mache ja morgen Hähnchenschenkel darin mit Kartoffeln und Gemüse - Paprika und Möhren -, und bepinsel dann die Kartoffeln auch immer mit der Marinade für die Hähnchen. Ist dann zwar nicht ganz die fettarme Variante, aber saulecker! :-)
 
Beim Frittieren haben die Auberginen einen gefühlten Viertelliter Olivenöl aufgesogen, ich vermute das Gericht bleibt mir in Erinnerung.

Deshalb sollte man sie ja vorher einsalzen, mind. 1/2 Std. ziehen lassen und dann gut abtupfen, damit sie nachher nicht soviel Öl aufsaugen. (Man kann sie übrigens auch ganz ohne Öl in einer beschichteten Pfanne oder im Backrohr anbraten.)
 
Irgendwann ist aber nicht mehr genug Geschmack für das Fett da :-D Aber Fett in Maßen muss sein, da bin ich deiner Meinung.
Mein Mann grillt heute Schweniesteaks und macht daraus dann Sandwiches mit Paprika, Spinat und Käse. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt, im die "Grill-Bibel" zu schenken :-D
 
Bei uns gab es heute gebratenen Kürbis mit Knoblauch-Teriyaki-Sauce bzw. Wienerschnitzel für die Fleischfresser, Reis und verschiedene Salate.
 
Fett in Massen oder Fett in Maßen - das ist hier die Frage :-)

ich muss auch mal wieder richtig kochen. Prüfungszeit ist gerade Abnehmzeit, nicht, das ichs nötig hätte. Irgendwo war hier die Rede von Auflauf, das ist eigentlich eine ganz gute Idee. Vielleicht schaff ich das Morgen mal, oder so =)
 
Zurück
Oben