- Ort
- Schwabenland
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 100 von 120
Guten Morgen liebe Kollegen,
habe - nach dem BA-Abschluss - im SS 2016 mit dem Master in Wiwi gestartet (Rechnungslegung, Vertiefung Mathe+Statistik). Nun bin ich am Grübeln, welche Wahlpflichtmodule ich belegen soll. Dazu war ich im lokalen Studienzentrum, um die Kurseinheiten zu sichten (kann ich jedem nur empfehlen!). Dazu habe ich mir Klausurstatistiken, Klausuren selbst und Kommentare in den Foren angesehen. Von den Themengebieten plane ich eher eine breitere Aufstellung als zu dezidiert den Fokus zu setzen.
Anbei die vorläufige Planung mit der Bitte um eure Erfahrungen und Kommentare, wie stimmig ihr das findet
1. Semester
- Konzerncontrolling 15.3.
- DLM Mgmt. Prozesse 16.3.
2. Semester
- Strategisches Marketing und Internationales Marketing (Olbrich) 14.3.
- Finanzintermediation und Bankmanagement (Baule) 21.3. / alternativ: Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (Bitz) 6.3. [Klausur wirkt einfacher, dafür Inhalte Baule relevanter?]
3. Semester
- Markt und Staat (Eichner) 16.3.
- Zukunftsweisende/Integrale Führung (Weibler) 22.3.
In der erweiterten Auswahl: Marktfoschung und sekorales Marketing (Olbrich) 17.3.
Danke vorab für eure Wortspenden!
Was meinst du mit stimmig? Das ein Schwerpunkt ersichtlich ist?
Hallo Tornado,
danke für deine Antwort, mir liegt mehr das auswendig lernen, hast du nen Tipp welche Module sich hierfür gut eignen?
Danke!
Ich bin zwar nicht Tornado, antworte aber trotzdem mal