FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

Nur um hier rechtssicher zu sein:
Die Frist beträgt nicht 4 Wochen, sondern einen Monat. Das ist ein kleiner, aber nicht zu vernachlässigender Unterschied.
 
OK ich habe eine Nachkorrektur beim WIW Prüfungsamt verlangt ist das so richtig? habe bis dato keine rückemldung bekommen... und immer noch keine klausureinsicht... ist ja alles ein witz...
 
Die Anträge werden erst nach der 14-tägigen Möglichkeit gesammelt und dann eingescannt, sowas dauert eben ein paar Tage und ist kein Witz. Also habe deine Termine im Blick, wann du spätestens Widerspruch einlegen musst. Und man "verlangt" nicht, sondern "bittet" darum ;-)
 
OK ich habe eine Nachkorrektur beim WIW Prüfungsamt verlangt ist das so richtig? habe bis dato keine rückemldung bekommen... und immer noch keine klausureinsicht... ist ja alles ein witz...
1. Frage: Hast Du das mit dem offiziellen Vollmachtsformular beantragt? http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/antraege/klausureinsicht_antrag_wiwi.pdf
2. Die Anträge werden pro Modul gesammelt bis zum Ende der 14tägigen Antragsfrist.
3. nach dem Ende der Antragsfrist dauert es noch einige Wochen bis die Mail mit der Klausur an Deine Fernunimailadresse!!!!! versendet wird. denn es sind sehr viele Klausuren zum Scannen und nur ein kleines Team das das macht.
4. Die Rückmeldung "Antrag erhalten" kommt je nachdem wie viel los ist zeitnah nach Absendung oder es dauert ein klein wenig. Fernunimailaccount!!! im Auge behalten.
 
doch doch habe alles richtig gemacht ist ja kein thema - wirklich ich finde die uni hagen echt super echt freundliche leute mitarbeiter usw aber DAS was mich sehr ströt sind oft die unmöglciehn LANGEN wartezeiten aber da werde ich nichts ändenr finde für bestimmte sachen sind solche wartenzeiten irgendwie nicht gnaz gerechtfertigt aber ich kann das ja nicht wirklich beurteilen.. ps fernuniaccount habe ich nciht wirllich sprich die emails kommen alle auf meine private mail ;)
 
doch doch habe alles richtig gemacht ist ja kein thema - wirklich ich finde die uni hagen echt super echt freundliche leute mitarbeiter usw aber DAS was mich sehr ströt sind oft die unmöglciehn LANGEN wartezeiten aber da werde ich nichts ändenr finde für bestimmte sachen sind solche wartenzeiten irgendwie nicht gnaz gerechtfertigt aber ich kann das ja nicht wirklich beurteilen.. ps fernuniaccount habe ich nciht wirllich sprich die emails kommen alle auf meine private mail ;)
Jeder hat einen FernuniAccount und bei der Klausureinsicht steht dabei, dass sie nur über den FernUniAccount erfolgt, nicht über die sonst hinterlegte Mailadresse.
 
Es funktioniert aber auch an die normale Mail-Adresse (zumindest vor 2 Semestern noch)...
 
Ja ich habe diese aber nur auf meiner privaten emails bekomme ich die mails und habe auch nur die private hinterlegt und JA ich habe diese account auch gecheckt und nichts bekommen egal. habe angerufen und es passt werde dann noch die klausureinsicht sprich die klausur per mail bekommen und JA die frist für widerspruch und nachkorrektur endet am dienstag somit habe ich einfach mal nachkorrektur beantragt per email an wiwi.pa .. :)
 
Jeder hat einen FernuniAccount und bei der Klausureinsicht steht dabei, dass sie nur über den FernUniAccount erfolgt, nicht über die sonst hinterlegte Mailadresse.
Inzwischen steht auf Seite 1 im Vollmachtsformular nur noch was von "bei der Fernuni hinterlegten Emailadresse", nichts mehr davon, dass das der Fernuniaccount sein muss. Fiel mir vorher beim nochmal nachlesen auf. Hat sich anscheinend geändert?
 
Ja ich habe diese aber nur auf meiner privaten emails bekomme ich die mails und habe auch nur die private hinterlegt und JA ich habe diese account auch gecheckt und nichts bekommen egal. habe angerufen und es passt werde dann noch die klausureinsicht sprich die klausur per mail bekommen und JA die frist für widerspruch und nachkorrektur endet am dienstag somit habe ich einfach mal nachkorrektur beantragt per email an wiwi.pa .. :)

Wenn du wirklich "hart" vorgehen willst, musst du aber Widerspruch einlegen, nicht Nachkorrektur beantragen.
Widerspruch kannst du auch ohne Klausureinsicht einlegen. Du kannst dann darauf verweisen, dass du erstmal nur zur Fristwahrung formal Widerspruch einlegst und diesen begründest, sobald die Klausureinsicht stattgefunden hat.
 
Widerspruch kann ich nach einer Nachkorrektur auch beantragen warte noch bis Montag vil bekomme ich die Klausur dann per Mail für die Einsicht ansonsten widerspriuch mache ich auch noch danke für die info
 
"erklären" oder auch "einlegen" wäre wohl richtig,

Ich habe, als ich nicht einverstanden war, sofort Widerspruch eingelegt.
Ich denke eine Nachkorrektur macht nur dann Sinn, wenn es Rechenfehler, Ablesefehler oder ähnliches geben kann. Wenn es sich allerdings um eine Klausur handelt in der es nicht nur eine eindeutig richtige Lösung gibt sonden es auf die Argumentation ankommt (wie wohl bei den meisten Klausuren im Rewi-Bereich) dann bringt m.E. eine Nachkorrektur nicht viel. Oder irre ich ?
 
" Wenn es sich allerdings um eine Klausur handelt in der es nicht nur eine eindeutig richtige Lösung gibt sonden es auf die Argumentation ankommt (wie wohl bei den meisten Klausuren im Rewi-Bereich) dann bringt m.E. eine Nachkorrektur nicht viel. Oder irre ich ?

Kann man wohl nicht verallgemeinern. Hängt vom Einzelfall, den eigenen Argumenten und dem Lehrstuhl ab.
Insgesamt würde ich aber eigentlich immer dazu raten, den formalen Weg des Widerspruchs zu gehen.
 
Ich wollte Klausureinsicht beantragen und bin dabei wie folgt vorgegangen:
- Antragsformulare heruntergeladen, ausgefüllt, ausgedruckt und eigenhändig unterschrieben
- die unterschriebenen Formulare eingescannt und als Anhang einer Mail ans Prüfungsamt geschickt

Daraufhin erhielt ich vom PA WiWi per Mail den Hinweis, man sei nicht der richtige Adressat und ich möge meinen Antrag doch bitte an klausureinsicht@fernuni-hagen.de schicken. Gesagt, getan.

Zwischenzeitlich habe ich nun von dieser Stelle, dem Dezernat 2.1.3, die Antwort erhalten, man dürfe die Anträge nicht als eMail-Anhang entgegegennehmen und ich möchte sie ihnen doch bitte per Fax oder "normaler" (auch: snail mail genannter...) Post zukommen lassen.

Wohlgemerkt: Es ist derselbe Inhalt, dieselbe Unterschrift!

Fazit: Anträge auf Klausureinsicht bei der Fakultät WiWi ausschließlich per Fax oder Post!
 
Zurück
Oben