Plauderecke Wir loben uns selbst

Dann lob ich mich mal, dass ich langsam wieder gesund werde und heute den ersten Tag nach den Weihnachtsfeiertagen den Weg zu meinem Schreibtisch gefunden habe.
 
ich hab heute mal bisschen formatiert - langsam sieht es gar nicht so schlecht aus, aber plötzlich sind es so viele Seiten geworden :bugeye: na dann kann ich wenigstens bald aufhören :-) und mich der Danksagung an @JSchneider widmen, die mit ihrer Definition des Bürokratiemodells den entscheidenden Punkt für den Wirklichkeitsbezug gegeben hat :-D:-p:ROFL::allsmiles::laysmile:
 
Heut liebe Mimi musst du nicht treten. Hab schon ein Mindmap gekritzelt, gelesen, Lexika gewälz und recherchiert. Wieso schreibt ein Wissenschaftler Sätze wie "Robert und Richard waren es, die Rollos Normannen...." WER sind Robert und Richert. Rollo war mir klar, aber so mal aus dem NIX, sie kamen vorher nie vor, von Robert und Richard zu schreiben.... Maaaa... Im 10. Jh. sind Namen wie Robert und Richard ja auch eher selten :dv:
 
Ich lass gerade die Rechtschreib- und Grammatikprüfung über die Arbeit laufen und muss so lachen:
empfirsiche statt empirische (hatte wohl Hunger:ROFL:)
öknomisch statt ökonomisch
prostetanisch statt protestantisch
Verhaltungen
Wirtschafsform
oder Haberermas:haumichwech:
 
Boah nein, mach das lieber nicht. Die Dictionaries können mit bildungssprachlichen Begriffen nicht umgehen. Das Ding schreibt dir andernfalls das halbe Dokument um, wenn Autokorrektur aktiv ist.
 
Keine Sorge, ich benutze ein language-tool, damit bestimme ich selber, was geändert wird;-)
 
Finish für heute - letztes Unterkapitel ist geschrieben. bäääämmm morgen dann noch Einleitung und Fazit und dann gehts ab zum Korrekturlesen. Für heute reicht es mir :down:
 
Ich hatte gerade einen genialen Einfall - und schwups sind daraus 3 Seiten fürs Fazit geworden! :-D jetzt weiter mit der Einleitung:notebook:
 
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup: super @mimi da haste dir aber ne mütze schlaf verdient und ein bisschen relaxen und den kopf freibekommen bevor nochmal drübergelesen wird!
 
Danke! @AntjeK ich geh auch gleich schlafen und dann stehen erstmal ein paar Klausuren im Präsenzstudium auf der Tagesordnung.
 
so, hab heut morgen um zwei dann auch meine ausarbeitung für die mündliche fertiggestellt. :dead: war heute brav arbeiten und hab jetzt endlich feierabend...und werd sie mir dann noch einmal durchlesen und ggf. etwas abändern, aber eigentlich will ich sie dann auch ins moodle laden, damit sie weg ist und ich in den lern-endspurt starten kann. :chewingnails::reader::panik: aber erstmal nen gläschen wein! :very_drunk: :whistling:

man man man...da schreibt man und lässt schon vor der prüfung nerven - und dann wird die ausarbeitung/hausarbeit nicht mal bewertet...ich hoffe, der stress lohnt sich..
 
Fertig! Gespeichert in der Dropbox, am Laptop und auf zwei verschiedenen USB-Sticks und den FernUni Brief hab ich auch wieder gefunden! Dann drückt mir die Daumen, dass alles beim Drucken glatt geht.
 
SIE IST WEG!

Ich weiß gerade nicht, ob ich :allsmiles: oder :hopelessness:oder :dejection: oder :applause: oder einfach nur :very_drunk: soll.... Komisches Gefühl - ich kannst noch gar nicht realisieren.
Das :wein: verschiebe ich auf morgen

Aber mit euch stoße ich heute schon mal an :bier:
*ründchenproseccofürallehinstell* Prost!
 
Zurück
Oben