Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Die Uhren waren analog und nicht funkgesteuert :ROFL:
 
.. und mussten noch aufgezogen werden, damit sie nicht stehenbleiben.

Oh man, ich bin alt.
 
... und zweimal im Jahr mussten wir nachdenken, in welche Richtung wir sie drehen...

Wo kann ich den Fragen dazu loswerden, in welcher Reihenfolge ich die Kurse sinnvollerweise mache? Habe da schon was ausgeknobelt und auch die Beschreibungen gelesen, aber es wäre super, wenn da jemand drüberschaut.
 
... und zweimal im Jahr mussten wir nachdenken, in welche Richtung wir sie drehen...

Wo kann ich den Fragen dazu loswerden, in welcher Reihenfolge ich die Kurse sinnvollerweise mache? Habe da schon was ausgeknobelt und auch die Beschreibungen gelesen, aber es wäre super, wenn da jemand drüberschaut.
Das Forum "Campus Wirtschaftsinformatik" könnte eine Anlaufstelle sein. Allerdings möchte ich Dir keine allzu großen Hoffnungen machen, dass Du danach einen klareren Durchblick hast. Die Erfahrung zeigt, dass es auf die Frage der Belegung viele subjektive Meinungen gibt.
 
Hallo ihr Lieben,

ich heiße Tanja, bin 25 und komme aus Salzburg.

Ich studiere seit den WS 13/14 im Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik, hatte zwischendurch ein Semester pausiert und seit dem WS 15/16 murkse ich mich jetzt wieder durch die Module.

Die Entscheidung für die Fernuni ist gefallen, da man auch mit beruflicher Quali studieren und ganz "normal" weiter arbeiten gehen kann :-)

Ich hoffe auf einen tollen Austausch und Plausch mit euch

Liebe Grüße aus Salzburg ;-)


PS:
Ganz nebenbei: Ich hab auch noch draußen gespielt und die Uhren manuell umgestellt, soooo lange ist das noch nicht her :-p
 
Hallo Tanja, servus nach Salzburg und herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe!
Viel Erfolg weiterhin beim Studieren! Was wird denn in diesem Semester gemurkst? ;-) Wenn es mal nicht so läuft, helfen wir gerne bei der Suche nach Motivation, auch wenn wir nicht immer fündig werden :-D
 
Grüezi mitenand

Bin auf der Suche nach einem brauchbaren und vor allem "erlaubten" Taschenrechner :tongue2: auf diese coole Community gestossen.

Ich bin der Raphael (aka rafa), 46 Jahre jung, komme aus Zürich und habe mich, da ich VZ arbeite, für den TZ BSc WI im WS 16/17 eingeschrieben.
Beginnen werde ich mit den Modulen BWL I und II. Zur Anregung meiner Synapsen habe ich mir den Brückenkurs Mathe besorgt sowie den Grundkurs in WiMath und Statistik, welchen ich aber erst im darauffolgenden Semester angehen/abschliessen möchte.
Freue mich auf die Herausforderung und schaumermal, ob ich das durchhalten werde :haumichwech:

live long and prosper, rafa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi rafa, schön, dass Du uns gefunden hast. Herzlich willkommen und viel Erfolg für den Bachelor! Falls Dir zwischendurch mal die Puste ausgehen sollte, wir sind geübt darin, entsprechende Motivationshilfen zu leisten, so z.B. :arbeit::-D
 
Aloha meine lieben Foris,

ich bin nun auch Ersti an der FernUni Hagen.
Fange allerdings mit dem Modul "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" an. Habe mit meinen 2 1/2 Ausbildungen schon soviel BWL durchkauen müssen, dass ich darauf nicht direkt am Anfang Lust hatte. :-)
Ich komme aus dem Herzen des Ruhrgebiets, bin 32 Jahre alt und arbeite in der Organisationsentwicklung.

Grüßele
Eure Sandy
 
Hallo - ich bin der Jacs und habe mich für den BSc WiWi eingeschrieben, beginnend mit BWL1 und BWL2... Bin gespannt, was auf uns zukommt und wünsche allen gutes Gelingen! :dv::daumen:
 
Hallo Sandy, hallo jacs, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg für Euer Studium!

@jacs studierst Du WInfo oder WiWi? Das macht einen großen Unterschied.
 
Hallo,

ich bin Christian 29 Jahre alt und komme aus Gronau. Das ist an der niederländischen Grenze (RZ Coesfeld).

Ich bin gelernter Kaufmann GuA und schreibe gerade meine Prüfung zum SGB Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Daher kam mir der Studiengang der FU Hagen doch recht passend vor. Allgemein war ich mit meinem derzeitigen Tätigkeitsbereich (Sachbearbeitung) nicht zufrieden und erwarte etwas anderes von meinem beruflichem Werdegang.

Ich habe mich daher zum Sommersemester eingeschrieben. Ich warte also noch darauf, das es los geht ;) . Perfekt ist für mich auch, dass der Studiengang neben dem Beruf möglich ist. An die Lernzeiten bin ich dank Fachschule ja bereits gewöhnt :)

Da sich die Sache ein wenig zum Running-Gag entwickelt: Auch ich habe in meiner Jugend draußen gespielt und habe Uhren aufgezogen bzw, bei Standuhren die Gewichte umgesteckt.

LG
 
Hallo Christian, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Bis es losgeht, kannst Du die Zeit nutzen und schon mal die wichtigen Infos rund um das Fernuni-Studium sammeln. Dazu haben wir einige Threads mit hilfreichen Links erstellt. Bis dahin Erfolg für die laufende Prüfung!
 
Mahlzeit zusammen :)

dann stell ich mich jetzt auch mal vor... Ich bin Patricia aus Berlin (derzeit, bald Köln/Bonn) und 37 Jahre alt.
Nach meinen 20 Jahren im Groß- und Außenhandel will ich meinem Leben mal eine neue Richtung geben und habe mich deshalb
im Winter zum SS 17 B.Sc.WInfo eingeschrieben. Da die Scripte seit knapp zwei Wochen auch schon online stehen, bin ich auch schon fleißig am Lesen und mich Graulen vor den Arbeiten ;) Aber welcher Anfang ist schon leicht?!
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf das Studium und auch auf den Austausch hier als Ersatz-Campus

Dann allen einen herrlich sonnigen Tag noch
LG Patricia
 
Hallo Patricia,

herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel erfolg fürs Studium! Der Anfang war bei mir auch nicht ganz stolperfrei. Wenn man erstmal drin ist, dann läuft es aber sehr gut :-)
 
Hallo Andreas, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg!
 
Zurück
Oben