Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Hey Angela, ich weiß nicht genau wie bei anderen Arbeitnehmern ist. Ich habe da nicht so die Vergleiche. Aber es macht auf jeden Fall Spaß. Es gibt viel Verantwortung, selbstständiges Arbeiten, und das Klima ist weitgehenst freundlich und angenehm :-)

Hallo Zusammen,
auch von mir ein herzlich Willkommen an alle neuen Studierenden hier im Forum!
Sag mal Angela, wie stellt man sich denn das arbeiten bei IKEA vor? :bugeye:
lg Antonio
Na alle duzen sich :-) Ich denke, dass es sehr stressig und vor allem auch schichtmässig eine Herausforderung ist. Da passiert doch sicher auch viel außerhalb der normalen Ladenöffnungszeiten, oder?
@Christoph: welcher Bereich der Logistik? Möbel an Kunden ausliefern oder intern? Büro oder LKW? Wenn ich zu neugierig bin, sag's bitte nicht ;-)
 
Hallo zusammen
Ich heiße Dimitri, bin 30 und komme aus Essen. Das Studium beginnt bei mir im WS12/13. Ich habe einfach keine Lust auf bundesweite Montagetätigkeiten :-D und möchte mich weiter entwickeln.
 
Herzlichen willkommen an Alle :)

Weiter entwickeln ist auf jeden Fall immer gut, dimitri!
 
dann will mich auch vorstellen:
bin mittlerweile 40, verheiratet, 4 Kinder und im dritten Semester WiInf unterwegs.
Beruflich bin ich im Mediensektor beschäftigt, versuche mich also gerade an einer beruflichen 180-Grad-Wende.
Wenn alles gut geht, hoffe ich in einem guten Jahr alles geschafft zu haben... so nicht noch ein Master angegangen werden will...
oder eine andere spinnerte Idee ( B.Sc. Mathe ).

lg aus dem Süden der Republik,
 
Hallo dimitri und Ottokarotto, willkommen hier im Forum.
Ich kann mich Alishas Worten nur anschließen: Weiterentwicklung ist immer gut. Spannend kling aber auch die berufliche 180-Grad-Wende. Euch beiden viel Erfolg und dass sich nur überwindbare Widerstände in den Weg stellen.
 
Willkommen Ottokarotto :)
Also die berufliche 180-Grad-Wende hatte ich auch kurz im Blick. Aber dann habe ich mich doch lieber für den Studiengang WInfo entschieden.
 
Naja, durch das WiInf-Studium ist das ja schon die 180-Grad-Wende.
Im Mediensektor ist WiInf nicht wirklich notwendig ;)...
Zudem versuche ich gerade ein paar SAP-Kurse parallel zu machen... in der Hoffnung dadurch mein Alter etwas zu kaschieren.
Mit den ganzen 25-Jährigen Hochschulabsolventen brauche ich mich nicht mehr ( altersmäßig ) zu messen, da bin ich klar im Nachteil - da wir aber eh' alle bis 75 arbeiten, habe ich ja noch lockere 30 Jahre Arbeit vor mir!!
 
Hallo alle zusammen,

nach der freundlichen Aufforderung sich vorzustellen, komme ich dem doch gerne nach :)

Mein Name ist Martin und ich bin 28 Jahre alt und wohne in Magdeburg. Ich werde zum WS 12/13 beginnen WInf in Teilzeit zu studieren. Ich erhoffe mir davon für mich persönlich einen Schritt weiterzukommen und mir für die Zukunft alle Türen offenzuhalten. Beruflich bin ich in der Automobilindustrie tätig, aber ich habe schon immer einen sehr großen Hang zur Informatik und zu Wirtschaft gehabt.

Derzeit bin ich dabei ganz gespannt auf die KEs zu warten (Hat die schon jemand bekommen? Am 11.9. war ja Versandtermin ;) ).

Da ich weiß, wie wichtig der Kontakt unter den Kommilitonen ist, finde ich es klasse, dass es Foren wie dieses gibt und hoffe, dass sich der ein oder andere aus der Näghe von Magdeburg auch hier einfindet. Aber auch digital kann man sicher viel kommunizieren und sich gegenseitig helfen:)

Ich wünsche allen einen tollen Start ins Semester und allen "Erstis" einen optimalen Start ins Studium.

Viele Grüße

Martin
 
Hallo Martin,

herzlich Willkommen hier bei uns!
Schön, dass Du dabei bist und bald auch die Nase in die KEs stecken kannst.
Die Unterlagen werden in der Regel günstigst verschickt und natürlich bei der Masse auch nicht alle auf einmal.
Daher kann es schon sein, dass Du noch ein paar Tage Geduld haben musst. Hier im Forum gibt es aber genug Möglichkeiten sich die Wartezeit zu vertreiben ;-)

Gruß
Angela
 
Hallo Martin,

Willkommen hier im Forum. Schön, dass die Wirtschaftsinformatiker hier Verstärkung bekommen. :-)
Zu den Unterlagen: Der 11.9. war nur der Versandbeginn der Unterlagen, der Versand erstreckt sich - da es ja Massen von Unterlagen sind - immer über etwa 2 Wochen, so dass Du irgendwann zwischen heute und Ende September die Unterlagen erhalten wirst je nachdem ob Deine Unterlagen am Anfang oder am Ende des Versandzeitraums dran sind. Bei den KuWis hier im Forum habe ich schon die ersten Meldungen gelesen, dass Unterlagen angekommen sind.

Viele Grüße aus München

Marianne
 
Hallo Martin,

ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an und heiße Dich auch herzlich willkommen. An die Ungeduld auf das erste Skripte-Paket kann ich mich noch erinnern. Später ist man noch mitten in der heißen Klausurvorbereitungsphase und stellt das Paket erstmal in die Ecke, weil es gefühlt zu früh kommt ;-) Viel Erfolg fürs Studium und viel Spaß hier im Forum.

Viele Grüße Kiomi
 
Hallo zusammen,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin, mittlerweile, 30 und habe in diesem Sommersemester meine Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik geschrieben und bereits abgegeben. D.h. ich warte nur noch auf mein Ergebnis und möchte im Anschluss noch den Master machen.

Bislang war das Studium sehr angenehm und auch neben Job und Familie zu schaffen (Dank der Unterstützung meiner Frau!). Ich würde es auf jeden Fall wieder tun:-).

Also allen viel Spaß und vor allem Erfolg beim Studium an der FernUni.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

herzlich willkommen im Forum! Wir teilen gerade das "Schicksal" des auf die Note warten müssen. Ich würde auch gerne bald im Master eingeschrieben sein. Hast Du Dein Programm für den Master schon zusammengestellt?

Viele Grüße Kiomi
 
Herzlich willkommen ihr zwei :)

Wo hast du denn deine BA geschrieben, Michael?
 
Hallo Michael,

herzlich willkommen im Forum! Wir teilen gerade das "Schicksal" des auf die Note warten müssen. Ich würde auch gerne bald im Master eingeschrieben sein. Hast Du Dein Programm für den Master schon zusammengestellt?

Viele Grüße Kiomi

Was heißt zusammengestellt? Ich habe im Sommersemester bereits 2,5 Module und im kommenden Wintersemester 1,5. Dabei sind wissensbasierte Systeme, Kooperative Systeme, Sicherheit: Safety und Security und das Modul Entwurf und Implementierung von Informationssystemen. Danach werde ich wahrscheinlich ein oder zwei wirtschaftliche Module, die ich noch nicht ausgewählt habe, belegen und noch ein paar Wirtschaftsinformatik-Module wie BI, Unternehmensmodellierung und E-Business-Management. Aber genau weiß ich das noch nicht...


Herzlich willkommen ihr zwei :)

Wo hast du denn deine BA geschrieben, Michael?

Meine Bachelorarbeit habe ich genauso wie meine Seminararbeit am Lehrstuhl von Professor Mönch (Fakultät für Mathematik und Informatik) geschrieben. War ein sehr interessantes Thema und eine extrem gute Betreuung während der gesamten Bearbeitungszeit. Also wer sich noch nicht festgelegt hat, kann sich dort mal schlau machen. Ich kann den Lehrstuhl nur empfehlen!!!

Gruß
Michael
 
Ich wollte erst bei Güting schreiben, aber das mit Secondo hat mir nicht so gelegen. Daher habe ich in ein paar Tagen ein Telefongespräch mit Professor Mönch. Die Themen auf der Lehrstuhlseite fand ich auch sehr interessant. Bin mal gespannt, was das gibt :)
 
Was heißt zusammengestellt? Ich habe im Sommersemester bereits 2,5 Module und im kommenden Wintersemester 1,5. Dabei sind wissensbasierte Systeme, Kooperative Systeme, Sicherheit: Safety und Security und das Modul Entwurf und Implementierung von Informationssystemen. Danach werde ich wahrscheinlich ein oder zwei wirtschaftliche Module, die ich noch nicht ausgewählt habe, belegen und noch ein paar Wirtschaftsinformatik-Module wie BI, Unternehmensmodellierung und E-Business-Management. Aber genau weiß ich das noch nicht...

Ich hatte auch schon zwei Module hier liegen: BI und Info-Visualisierung. Habe aber mal ein paar Wochen frei gemacht. Ich denke, ich werde mich auf BI stürzen, da das auch Thema meiner Bachelorarbeit war und ich da hoffentlich schnell wieder reinkomme. Irgendwas mit Controlling hatte ich mir für das WS zum Schnuppern bestellt. Beim Rest bin ich noch planlos.
 
ich kann derzeit BI noch nicht einschätzen, aber interessant finde ich es auf jeden Fall. Im allgemeinen bin ich bei den neuen Modulen, die jetzt neu gekommen sind bzw. noch kommen, recht skeptisch. Zumindest überlege ich mir, ob ich vielleicht noch ein oder zwei Semester warte um sie zu belegen.
 
Hallo zusammen :)

möchte mich ebenfalls kurz vorstellen.

Mein Name ist Andrea, ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg.
Im WS 12/13 beginne ich mit dem Teilzeitstudium in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Fernuni. Bereits während meiner Schulzeit hatte ich ein großes Interesse an Wirtschaft und vor allem an Informatik. Aus diesem Grund begann ich die Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration, die ich vor 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen habe. Nun erhoffe ich mir durch das Studium zum Einen meinen persönlichen Horizont erweitern zu können, als auch beruflich weiter zu kommen.
So, genug von mir ;)

Wünsche allen einen erfolreichen Start in das Semester =)

Grüße,
Andrea
 
Zurück
Oben