Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Master)

Hey Daniel,

ich bearbeite davon nur BI aktuell und das würde ich in jedem Fall belegen, da echt spannend :-).

32701 Business/ IT Alignment
31311 IT Governance
32331 Wissensbasierte Systeme

stehen mir auch noch bevor. Wir sollten im Kontakt bleiben und gemeinsam lernen. Ausserdem wollte ich schon ewig mal wieder nach Barca :-D. Eine geniale Stadt :-D. Treffen wir uns am Ende auf ein Estrella oder einen Cafe Solo, um den Master zu feiern. Das wäre eine gute Motivationsmaßnahme.

LG in die Sonne.
So machen wir es. Willkommen in Barcelona. RyanAir fliegt übrigens direkt von Hamburg nach BCN, wenn ich mich nicht irre. ... kleiner Tipp.
Dann mal ran an die Hefte. Bier halte ich solange kalt :-)
 
Ok, das erklärt Deine Auswahl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Noten für die nachgeholten Module für den Master zählen, denn dann würden am Ende mehr als die erforderlichen 120 ECTS auf dem Zeugnis stehen. Im Zweifelsfall nochmal kurz beim PA nachfragen und dann mit Sicherheit, den "richtigen" Lerneifer an den Tag legen ;-)

Gracias por el sol, ya llegó :-)
Gracias Kiomi,

voy a preguntar el PAM :-)
Ich bin aber auch deiner Meinung.
Einen guten Start in die Woche euch allen.
 
Hallo,

ich bin Stefan (29) und eigentlich gebürtiges Nordlicht aus Lübeck, aber ich bin mittlerweile aus beruflichen Gründen nach München gezogen.
2013 habe ich meinen Informatik-Bachelor gemacht und danach etwas über ein jahr in einem Start-Up für IT-Sicherheit gearbeitet. Mittlerweile bin ich als Berater & Business Analyst in einem "größeren" Unternehmen im Bereich Analytics tätig.
Aus dem Grunde habe ich mich nun entschieden, den M.Sc. zu machen.

Kurse bisher (SS16):
IT-Sicherheit
Business Intelligence
Grundlagen des Marketing

noch geplant:
Strategisches und Internationales Marketing
Business-/IT-Alignment
E-Business Management
Entwurf und Implementierung von Informationssystemen
Dienstleistungsmanagement || Konzerncontrolling || Internationales Management

Bei den letzten 3 bin ich mir noch net ganz sicher, zu welchem ich tendiere, da ggf. noch anschließend ein MBA ansteht.

Aber ich gehe schon recht der Annahme, dass nicht unbedingt ein Modul aus VWL gewählt werden muss, oder?
 
Hallo Stefan, willkommen bei Feruni-Hilfe und viel Erfolg für den Master!
Aber ich gehe schon recht der Annahme, dass nicht unbedingt ein Modul aus VWL gewählt werden muss, oder?
Ja, richtig angenommen. BWL und VWL werden zusammen als Modulgruppe WiWi geführt.
 
@Leilla , das wäre ja damit erfüllt ;)
Ich war nur nicht sicher, ob BWL & VWL in der WiWi-Gruppe aggregriert oder separiert zu betrachten sind ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin der Alex, 27 Jahre alt, komme aus dem schönen Kreis Lippstadt und arbeite seit vier Jahren als IT Consultant im Raum München und Frankfurt/Main.
Meinen Bachelor in informatik habe ich im August 2012 in Dortmund abgeschlossen.
Mit dem Fernstudium habe ich im SoSe 2016 angefangen. Meine derzeitigen Kurse sind ..
- Business/IT-Alignment
- Business Intelligence

Ich freue mich auf einen guten und rege Austausch!

Viele Grüße
Alex
 
Hallo Alex, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg für den Master!
Mit den beiden Baumöl-Modulen hast Du Dir ja ordentlich was zum Auswendiglernen vorgenommen. In den entsprechenden Erfahrungsberichten findest Du Tipps, wie Du die Module gut angehen kannst. Wäre prima, wenn Du nach den erfolgreichen Klausuren Deine Erfahrungen teilst.
 
Hallo zusammen,

für mich geht es nun bald los zum Master Wirtschaftsinformatik im WS16/17. Ich habe ursprünglich IT im Bachelor an einer Präsenzhochschule studiert und versuche mich nun für meinen Master an der Fernuni. Wohnhaft bin ich in der Nähe von Stuttgart und arbeite aktuell als Ingenieur in der Automobilindustrie. Los geht es für mich mit den Modulen "Business/IT-Alignment" und "Produktionsmangement".
Ich bin bereits sehr gespannt auf den Start in das Studium und den Austausch mit euch.

Viele Grüße
LaGa
 
Hallo LaGa, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg für den Master! Zu den Modulen findest Du in den entsprechenden Unterforen meist Erfahrungsberichte, aus denen Du wertvolle Tipps bekommen kannst. Auch generelle Tipps zum Fernstudium in Hagen stehen in den übergreifenden Foren zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Du später Deine Erfahrung hier teilst.
 
Hello,

Ich heisse Majed, habe bachelor in wirtschaftswissenschaft und bin neu an der Master Wi.inf. zurzeit arbeite ich in Katar.
habe mich spaet eingeschrieben so ich habe noch nicht alle sendungen erhalten,
habe mich an "internationales management" und "E-business management" registiert, bin nicht sicher dass das ein richtiges entscheidung war.
ich brauche hilfe um das fern-uni. system zu verstanden.
und noch was, ich habe die deutsche sprache seit jahren nicht benutzt, so sie ist etwas eingerostet.
vielen dank.
 
Hallo Majed,
herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! In diesem Forum haben wir viele Infos rund um die Fernuni zusammengestellt, z.B. für den Semesteranfang. Auch gibt es Hinweise zu Fernuni-Hilfe. Zu den einzelnen Modulen haben Kommillitonen Erfahrungsberichte in den jeweiligen Modulverzeichnissen erstellt. Nimm Dir Zeit und ließ Dir alles gründlich durch. Notiere Dir alle wichtigen Termine wie Rückmeldung und Klausuranmeldung, damit Du sie nicht verpasst. Erfahrungsgemäß dauert es ein bis zwei Semester bis man das Fernuni-System verinnerlicht hat. Also nicht verzagen, es wird alles gut!
Schick uns mal ein paar Sonnenstrahlen rüber. Hier ist es gerade definitiv zu neblig!
 
Danke Kiomi fuer deine antwort,
ich werde die seiten durchlesen.
glaub mir ich vermisse den winter schon.
habe eine frage ueber die ZMI,ich habe die bescheinigung und gebuehrenbescheid bekommen,aber kein brief for ZMI passwort.
kann diese seite die ZMI mindestens voruebergehend ersetzen.
 
habe eine frage ueber die ZMI,ich habe die bescheinigung und gebuehrenbescheid bekommen,aber kein brief for ZMI passwort.
kann diese seite die ZMI mindestens voruebergehend ersetzen.
Ganz klar: Nein! Dieses Forum wird privat betrieben und ist kein offizielles Angebot der Fernuni Hagen. Hier werden gerne Tipps ausgetauscht, um das Studium gemeinsam zu schaffen. Alles Offizielle (Rückmeldung, Klausuranmeldung, moodle, newsgroups, virtuelle Lernumgebung etc.) kann nur über die Seiten der Fernuni Hagen laufen, für die Du Dein Passwort benötigst. Wende Dich direkt an die Fernuni Hagen, wenn Du noch nicht alle Unterlagen oder Passwörter hast.
 
Hallo Zusammen,

ich nehme zum SS2017 das Masterstudium wieder auf, nachdem ich es vor drei Jahren abgebrochen hatte. Hatte den Workload nebenberuflich schlicht und einfach unterschätzt. So ganz losgelassen hat mich das Thema jedoch nie, daher TSCHAKKA alle guten Anläufe sind zwei ;-)

Freue mich, hier einige Mitstreiter gesfunden zu haben. Wünsche uns allen ganz viel Spaß und Durchhaltevermögen, wir schaffen das!

Liebe Grüße aus Niedersachsen
Steffi
 
Hallo Steffi, herzlich willkommen zurück und viel Erfolg! Gegenseitige Motivation können wir hier gut :-D und klar schaffen wir das! :-)
 
Hallo ihr Lieben,

ich beginne im April SS2017 mein Masterstudium in ''Wirtschaftsinformatik''. Ich habe bisher keine Erfahrung in Sachen Fernuni. Daher bin ich schon ganz aufgeregt und mega gespannt, was auf mich zukommt. Ich freue mich schon, dass wir uns gegenseitig in diesem Forum helfen und austauschen werden. Ich wünsche uns allen

Lieben Gruß aus Berlin
 
Hallo Bounty,

herzlich willkommen bei Fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Nimm Dir die Zeit und schau Dich hier um. Zu vielen Modulen gibt es Erfahrungsberichte und auch allgemeine Infos zum Fernstudium und zu wichtigen organisatorischen Punkten sind hier zu finden.
 
Zurück
Oben