Sonstiges WS 2020/21

Doktortitel
Dr. rer. nat.
Hochschulabschluss
Diplom-Biologin
Studiengang
Bachelor of Laws
2. Studiengang
Erste Juristische Prüfung
ECTS Credit Points
130 von 180
Wer ist dabei? :-)
 
Hat hier irgendjemand Übungsklausuren, alte Einsendeaufgaben oder ähnliches finden können?

Für die anderen beiden Ergänzungsmodule gibt es beides ja sehr reichlich bei Moodle. Für diesen Kurs leider überhaupt nichts.
 
Hat hier irgendjemand Übungsklausuren, alte Einsendeaufgaben oder ähnliches finden können?

Für die anderen beiden Ergänzungsmodule gibt es beides ja sehr reichlich bei Moodle. Für diesen Kurs leider überhaupt nichts.

Die anderen Kommilitionen stehen wohl vor dem gleichen Problem, bei Moodle gibt es dazu auch schon einen Beitrag. Von Prof. Stübinger sind wohl auf Nachfrage die Fallbücher von Beulke empfohlen worden.

Ich bin mir auf jeden Fall immer noch unsicher, wo ich jetzt meinen Schwerpunkt setzen sollte. Also der Kurs heißt ja AT, aber das ganze Wissen aus dem BT wird ja auch vorausgesetzt?

Zudem habe ich gerade entdeckt, dass die Online Prüfung wohl über PRUEFSTER durchgeführt werden soll, also eine Art Online-Klausurüberwachung stattfinden wird. Ich bin da nur zufällig drüber gestolpert als ich gesehen habe, dass bei mir in der Moodle Umgebung der neue Kurs "Online-Klausuren mit Live-Proctoring" aufgetaucht ist. Hat hier einer von euch irgendwie eine Info zu erhalten? Finde das schon ein bisschen bedenklich, dass einem so eine wichtige Info irgendwie nicht mitgeteilt wird durch das Prüfungsamt oder den Lehrstuhl?

 
Von "Pruefster" höre ich auch zum ersten Mal.

Ich finde das auch höchst bedenklich, dass weniger als 30 Tage vor der Klausur kein Hinweis dazu gegeben wurde, zumal ja gewisse Hardware dafür benötigt wird, wie eine Webcam, welche ich z.B. gar nicht habe.

Und das sog. "Raum-Scanning" (laut deren Homepage) halte ich datenschutz- und persönlichkeitsrechtlich mal für höchst bedenklich, wenngleich ich die Beweggründe voll und ganz nachvollziehen kann.
 
Ich finde das auch echt alles ziemlich bedenklich, also vor allem die nicht vorhandene Kommunikation dazu. Nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen Zuhause oder wo auch immer und es kann nicht sein, dass ich jetzt meine Zeit für die Prüfungsvorbereitung damit verplemper, mir über ein solches Klausurformat Gedanken zu machen.

Wenn man sich mal das Forum bei Moodle dazu anschaut, dann sind da auch nur Fragen und keinerlei Antworten.

Irgendwie habe ich noch die leise Hoffnung, dass es vielleicht doch noch gekippt wird. Bis jetzt sind wird offiziell ja nicht mal darüber in Kenntnis gesetzt worden und diesen System Check konnte ich auch noch nicht durchführen... So richtig happy bin ich ich mit dieser Lösung auf jeden Fall nicht.
 
So, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ich habe das Prüfungsamt per Email direkt mit der Thematik konfrontiert und gefragt, ob da etwas dran ist und ob wir noch weitergehende Informationen erhalten.

Dann halte ich meine Mail jetzt erstmal noch zurück, das erhöht vielleicht die Chancen, dass überhaupt einer eine Antwort bekommt. Wäre auf jeden Fall sehr cool, wenn du die dann Info mit uns teilen könntest :)
 
Dann halte ich meine Mail jetzt erstmal noch zurück, das erhöht vielleicht die Chancen, dass überhaupt einer eine Antwort bekommt. Wäre auf jeden Fall sehr cool, wenn du die dann Info mit uns teilen könntest :)
Das ist doch selbstverständlich, dass ich jedes Feedback hier teile . Ohne dich hätte ich wahrscheinlich bis zum Prüfungstermin überhaupt keine Ahnung davon gehabt, da man ja solche erheblichen Veränderungen auch per Email erwartet und nicht versteckt irgendwo in Moodle.
 
Vielen lieben Dank schon mal, ich werde auf jeden Fall immer mal wieder das Moodle-Forum checken. Falls sich da noch was ergeben sollte, würde ich das auch noch hier kundtun. Strafrecht scheint ja bis jetzt (gottseidank) das einzige der EM-Module mit dieser exotischen Prüfungsform zu sein.
 
Soo, ich habe jetzt bereits eine Antwort erhalten:


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie und Ihre Kommiliton*innen erhalten selbstverständlich in den weiteren Tagen auch noch ausführliche Informationen von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zur diesem Themenbereich übermittelt.

Ich bitte Sie daher noch um etwas Geduld.



Natürlich vielsagend. Dann mal abwarten, was die Tage noch so kommt und fleißig das Forum andere beobachten
 
Es wäre vielleicht besser gewesen die Studenten erst mit ausführlichen Informationen zu versorgen und dann sowas in Moodle freizuschalten. Aber das ist vielleicht wieder ein bisschen zu einfach gedacht.
 
Ich habe im Moodle-Forum mal einen eigenen Thread nur für uns Jura-Studenten eröffnet, da dort erheblich viel mehr Studierende der WiWi herumlaufen, die letzten Sommer noch Präsenzklausuren geschrieben haben.

Nicht einmal die 2-3 Verantwortlichen der FernUni, die dort Fragen beantworten, scheinen überhaupt zu wissen, dass wir an der ReWi-Fakultät bereits seit 2 Semestern reine Online-Klausuren schreiben und geben entsprechend nutzlose Antworten auf unsere Fragen.


 
Ich kann mich nicht einschreiben. :-(

Einschreibung deaktiviert oder inaktiv
 
Du meinst für alle Klausuren im Prüfungsportal oder speziell für diesen irgendwo bei Moodle?

Für Ersteres war doch glaube ich die Deadline Ende Januar, oder?
Für dieses spezielle Modul.
 
Für dieses spezielle Modul.
Falls es um den Link bei Moodle geht, wo dann die Fehlermeldung auftaucht:

Dieser Kurs ist derzeit für Teilnehmer nicht verfügbar" -> sinngemäß rezitiert; dann gilt das für alle. Habe es eben auch nochmal probiert. Andere haben es im Forum auch schon bemängelt.

Es gab allerdings auch nie die Aufforderung, dass wir uns zusätzlich irgendwo anmelden/einschreiben/registrieren müssen, um Anfang März dann teilnehmen zu können.

Wir haben unser "Soll" bereits erfüllt mit der Anmeldung im Prüfungsportal. Alles weitere wird dann hoffentlich in einer offiziellen Mail bzw. im heute angekündigten FAQ erklärt werden.
 
Ich verstehe das gerade nicht so ganz. Es war doch Ende Januar noch gar nicht klar, dass es für Wiwi z.B. Online-Klausuren mit Live-Proctoring gibt?
Also vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber wie hätte ich im Januar ahnen sollen, dass ich mich für Wiwi oder Rewi in diesen Bereich in Moodle besser mal einschreibe um Infos für meine Klausuren zu kriegen?
 
Ah ich glaube ich hab es verstanden...

Da steht auch noch

"Sie erhalten den Zugriff auf diesen Kurs, falls Sie im POS-System für eine Prüfung angemeldet sind, die nun mit Live-Proctoring beaufsichtigt wird. Falls Sie sich über die reguläre Prüfungsanmeldung für eine Präsenzklausur entschieden haben, die nun mit Online-Aufsicht stattfindet, erhalten Sie den Zugang in Kürze. "
 
Zurück
Oben