Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab eine Frage zu Aufgabe 2 (Gozionto) von dieser Klausur
Im text ist angegeben, dass der Lagerbestand von 3 soll um 3000 reduziert werden. Alledrdings ist laut Text von 3 zu Beginn gar kein Lagerbestand vorhanden. Ich brauche ja trotzdem 3*750 = 2250 Teile um 1 zu fertigen. ISt die Angabe...
Hallo, Exakt die gleiche Frage wie Crush beschäftigt mich auch grade.
Nach Ignall/Schrage bestimmt man B, A, C als optimale Reihenfolge raus. Wenn man den Gantt malt, ist diese Reihenfolge jedoch den Reihenfolgen ABC und ACB um 3 ZE unterlegen.
Würde mich über Aufklrung sehr freuen
Ja, du hast Recht, die Aufgabe ist sehr ähnlich. Aber ich verstehe die Lösung dort leider auch nicht, daher würde ich mich über eine Erklärung freuen. Ich kapiers einfach nicht
Im Prinzip muss die Iso-DB-Linie ja von der Steigung her flacher werden.
In a) hat man eine Iso-DB-Linie mit m = -1...
Benötige jetzt mal Unterstützung bei Aufgabe 3b)
Wenn wir x2 = 9000 in die beiden Kapazitätsrestriktionen einsetzen, kommen wir auf x1 = 4000, das ist also das neue optimale Produktionsprogramm.
Doch wie komme ich von da jetzt zum neuen Preis. Wird angenommen, dass der DB von 4200 weiterhin...
Moin.
Bei der Lösung zu Aufgabe 2d muss ich widersprechen, bis 2c stimme ich mit euch überein, der DB beträgt 169 036 GE.
Aufgabe 2d habe ich jedoch komplett anders gelöst... Es steht ja extra gegeben, dass d) unabhängig von den anderen Aufgabenteilen gelöst werden soll, d.h. die Ergebnisse...
Moin,
Gibt es ein Fremdskript, welches die Musterlösungen der Klausuren der letzten Jahre liefert? Also ähnlich zB den Skripten von Hillmann oder Marx?
Also ich bin sehr überzeugt, dass bei d) der Erwartungswert neu berechnet werden muss - denn der Erwartungswert ändert sich ja in Folge des Versicherungsbetrags, da hier eine weitere konstante Ausgabe hinzukommt, welche nur in bestimmten Fällen zu einer zusätzlichen Zahlung führt.
Wenn man...
Exakt so, wie Ninja es beschrieben hat.
Wenn man die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes, der sich aus zwei Einzelzuständen zusammensetzt, berechnen will, muss man die Wahrscheinlichkeiten multiplizieren.
Gute Probe, um zu sehen, ob man richtig gerechnet hat: Die Summe der Wahrscheinlichkeiten...
Moin, für a - c hab ich die Lösungen und bin mir sogar halbwegs sicher.
a) sollte so sein, wie Gardok beschrieben hat
Kein Verein steigt ab mit p=0,36 mit 0€
nur Werder steigt ab mit p=0,54 mit -100€
nur Borussia steigt ab mit p=0,04 mit +120€
beide steigen ab mit p=0,06 mit +20€...
Moin
Heute kam das Ergebnis von Unternehmensführung, ich bin mit allen Pflichtmodulen also jetzt durch und würde daher gerne jetzt auch die Anmeldephase für das Seminar nutzen.
Ich werde in diesem Semester aller Voraussicht nach 3 Wahlpflichtmodule belegen und abschließen, so daass ich im...
Moin,
Ja ich weiß, dass gehört eigtl in den Erfahrungsberichte Thread, aber hier ist die Frequenz einfach höher ;). Nächste Woche ist ja Unternehmensführung und ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass fast nur Aufzählungen mit mind. 4 Punkten abgefragt werden - kann das wer bestätigen oder...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.