Aktueller Inhalt von Vascolinho

  1. V

    Abschlussarbeit Abschlussarbeit SS 2016 Zu-& Absagen

    Hallo zusammen, hat schon jemand was von Volling gehört?
  2. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2013 (WS 2012/13)

    Danke für die fixe Antwort! :) Ich habe nicht darauf geachtet, dass es minimiert werden sollte...
  3. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2013 (WS 2012/13)

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum bei dieser Aufgabe der Punkt (2/0) optimal ist? Bei den anderen Klausuren war doch immer der Schnittpunkt der Nebenbedingungen die optimale Lösung?! Danke vorab
  4. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2014 (WS 2013/14)

    Hi Kiomi, bezüglich der Sensitivitätsanalyse in 2f) mein b ~ lautet (5250, 5, 430, 15, 5) mein v ~ lautet (0, 1/80, -1/40, 0, -1/80, 0) Durch diese Werte komme ich auf λmax=-15/-1/80=1200 und λmin=-5/1/80=-400. Wie kommst du bei λmax auf 1000/9 ? Danke vorab und viele Grüße
  5. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2013 (WS 2012/13)

    Sehr gut! :) Ich verstehe den Aufgabentyp aus Aufgabe 4 irgendwie überhaupt nicht... Ich habe mich für die Lösung an die KE 853 Beispiel 2.4 gehalten. Dafür habe ich dann das Tableau wie folgt aufgestellt: x1 x2 x3 b -2 -5 -9 0 x4 3 2 3 11 die 3 habe ich als...
  6. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2013 (WS 2012/13)

    Hi zusammen, ich habe bei 2d) für x3 = 15,5 erhalten...?! VG
  7. V

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2011 (WS 2010/11)

    Hi Kiomi, danke für deine Lösungsvorschläge! Aufgabe 1 und 2 habe ich soweit auch. Allerdings wollte ich fragen, wie du auf Lambda min = -20 kommst? Als b ~ habe ich (10,5,270) für v~ (3/16, -1/24, 5/12) ?! Danke vorab!
  8. V

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 00851 (05.06.2015)

    Hi zusammen, ich wollte mal nachfragen, warum ihr bei der zweiten NB auf "4 u_1 + 5 u_2 >= 4" kommt? Müsste es nicht 4 u_1 + 1 u_2 >= 4 sein?
Zurück
Oben