Suchergebnisse

  1. K

    Allgemeine Infos Stoffeingrenzung Klausur Sept 2016 veröffentlicht!

    Mir ging es ähnlich. Für die erste Rede habe ich rund 75m gebraucht, danach gings aber dann etwas schneller. Trotzdem denke ich die 4 Stunden hätte man auch nur mit den ersten 3 Aufgaben füllen können. Machbar war die Klausur aber schon, aus dem Bauch heraus denke ich auch, dass ich genug...
  2. K

    Allgemeine Infos Stoffeingrenzung Klausur Sept 2016 veröffentlicht!

    So dann gleich mal nach Düsseldorf aufmachen. Viel Glück für morgen an alle!
  3. K

    Stoff des Moduls Klausurvorbereitung SS 2016

    können, müssen aber nicht? ;)
  4. K

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Wenn man im Bachelor als Wahlmodul die Vertiefung Strafrecht gewählt hat, kann man sich das beim EJP Studiengang übrigens als das EM Strafrecht Modul anrechnen lassen. Leider konnte man mir im Prüfungsamt aber nicht sagen, ob die Summer School of Law als Fremdsprachenausbildung gewertet wird...
  5. K

    Blog Studienservice Du nervst!

    Wie schon von dickerhund gesagt, kann der Webseitenbetreiber prinzipiell machen was er möchte. Wenn er (aus welchen Gründen auch immer) eine Liste mit Passwortänderungen führt, dann kann er natürlich auch alte einsehen.
  6. K

    Blog Studienservice Du nervst!

    Sehen kann der Betreiber einer Seite das Passwort auf jeden Fall wenn er möchte. Der normale Weg ist der, das wenn du dich registrierst, deine Benutzerdaten zwar verschlüsselt an den Server übertragen werden (sieht man z.B. daran, dass die URL mit https statt http beginnt), aber das bedeutet nur...
  7. K

    Allgemeine Infos Stoffeingrenzung Klausur Sept 2016 veröffentlicht!

    Ich denke nicht das es sehr um Argumente dabei gehen wird, sondern darum welche rhetorischen Mittel du verwendest.
  8. K

    Allgemeine Infos Stoffeingrenzung Klausur Sept 2016 veröffentlicht!

    Uff Ja. Redebeiträge ähnlich wie im Seminar zu verfassen sollte wohl machbar sein. Aber bewusst, bestimmte rethorische Mittel dabei zu verwenden ist eine andere Sache :\ Hoffentlich gibt's noch Zusatzfragen über Definitionen mit denen man noch ein paar Punkte holen kann.
  9. K

    Seminar Seminare SoSe 2016

    Dann war das Seminar bei dir entweder anders oder du hast nicht das mitgenommen was du daraus hättest mitnehmen können. Bei uns wurden die einzelnen Vorträge nach Ethos, Pathos und Logoselementen untersucht, so dass man durchaus etwas Übung darin bekommen hat und sein Verständnis dafür...
  10. K

    Stoff des Moduls KE 4 Fall 5

    Ich hab gerade Fall 5 in der 4. KE gemacht und war über die Musterlösung ziemlich erstaunt. Die geht bei der Haftungsfrage gar nicht auf die Geschäftsunfähigkeit des B ein und darauf, dass geschäftsunfähige nicht nach § 128 HGB für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften sollen. Dadurch...
  11. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Gerade zurückbekommen und satte 90 Punkte geholt :) Hoffe ihr habt die auch alle bestanden.
  12. K

    EA 3 Rhetorik SS 2016

    Hab die EA gerade im Briefkasten gehabt und genau mit 50 punkten bestanden. Das erhöht meine Lust auf die Klausur jetzt nicht sonderlich...
  13. K

    EA 2 Rhetorik SS 2016

    Ich hab sie irgendwann letzte Woche zurückbekommen.
  14. K

    Sonstiges Berufsaussichten mit LLB

    Das solltest du lieber nochmal selbst nochmal nachfragen http://www.fernuni-hagen.de/rewi/studium/beratung/index.shtml
  15. K

    Sonstiges Berufsaussichten mit LLB

    Wieso willst du erst den Bachelor in Hagen machen, wenn du schon die Zulassungskriterien zum Staatsexamen erfüllst? Da wäre es doch sehr viel sinnvoller sich jetzt voll auf die Vorbereitung für das Staatsexamen zu konzentrieren um es beim nächsten Anlauf zu bestehen. Wie schnell du den...
  16. K

    Allgemeine Infos Infos zur Klausur Sept 2016

    Die Uhrzeit finde ich ziemlich lächerlich. Ist ja nicht so, dass bei einem Fernstudium die Leute auch mal weiter weg vom Klausurort wohnen. Wenn ich also rechtzeitig da sein will, wobei rechtzeitig eine Stunde Puffer beinhaltet, kann ich mal schön mitten in der Nach aufstehen um dann "top Fit"...
  17. K

    Allgemeine Infos Online-Quellen zum Unternehmensrecht

    Schade, dass es von der LMU keine Podcats zum Gesellschaftsrecht gibt
  18. K

    EA 3 Rhetorik SS 2016

    So hab irgendwas zusammengetippt. Bin mal gespannt was der Korrektor dazu sagt... Hab irgendwie so gar keine Lust auf die Klausur dazu...
  19. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Ich sehe da keinen Verzug und ich finde dass der Sachverhalt für solche Prüfungen viel zu unklar formuliert ist. Gehen wir nach § 271 I BGB für die Fälligkeit, könnte man das Bestehen des K auf vollständiger Zahlung mit etwas mehr oder weniger Fantasie als Mahnung interpretieren. Das heißt aber...
  20. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Schwer zu sagen, ich würde dass jetzt so sehen, dass unter die unternehmerische Tätigkeit fällt wenn sie schon konkret Kontakt zu einem Kunden aufgebaut hätten, oder sie irgendwas gekauft/gemietet hätten, dass konkret mit der Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer zusammenhängt. Ansonsten würde ja...
  21. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Mit A persönlich kann der Vertrag nicht zustande kommen weil A nicht in eigenem Namen aufgetreten ist. Mein Verständnis der Haftungsproblematik war bisher, dass in der Zwischenphase nach § 11 II gehaftet wird. Dies aber mit der Eintragung endet. Danach haftet dann die GmbH weil sie sich das...
  22. K

    EA 3 Rhetorik SS 2016

    Also irgendwie ist die 3. EA nichts für mich :confused: Ich weiß z.B. gar nicht, was ich zur 1. Frage groß schreiben soll. Hab mir mal ne ältere Musterlösung runtergeladen wo man auch verschiedene Ethoselemente finden und beschreiben sollte, aber das kommt alles sehr aus den Fingern gesaugt...
  23. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Eh doch. Steht im Skript, dass sie bestehen bleibt? Weil Kommentare und google sagen, dass sie mit Eintragung der GmbH endet. Von daher ist die einfachste Lösung der neuren (noch) Mindermeinung zu folgen, dass der § 37 II GmbHG doch auch auf die Vor-GmbH anwendugn findet. Aber kann man...
  24. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Naja im Prinzip ist es halt einfach eine offene Frage die einen zum Nachdenken anregt, anstatt einfach nur zu fragen "Har er einen Anspruch auf Zahlung von xy?". Dann wären wir ja z.B. auch gar nicht auf die Schadensersatzdiskussion gekommen, welche ja nicht schlecht ist um darüber mal...
  25. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Wäre jetzt erstmal der einzige den ich sehe. Ich muss mich heute Abend aber mal daran setzen die Lösung zur 2. frage niederzuschreiben.
  26. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Sorry aber dann müsstest du ja immer wenn du einen Kaufpreisanspruch prüfst zusätzlich auch einen Schadensersatzanspruch vorweg prüfen, falls der andere nicht bezahlt. Es gibt im Sachverhalt keinerlei Angaben darüber, wann der Kaufpreis fällig ist. Wir wissen nur, dass er irgendwann in der...
  27. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Aber gerade dann hat die Norm doch ernorme Außenwirkung indem sich jeder Dritte darauf berufen kann. Die Rechtsfolge daraus ist natürlich, dass eine Überschreitung der Befugnis nur im Innenverhältnis zwischen den Gesellschaftern ausgeglichen werden kann. Ich sehe hier auch keinen Grund einen...
  28. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    genau Das hab ich jetzt nicht verstanden :)
  29. K

    EA 3 Unternehmensrecht I SS 2016

    Zumindest nach § 179 würde er dann haften. Ich habsmir aber einfach gemacht und bin nach Gegenüberstellung der Meinungen, der neuren im MüKo erwähnten gefolgt welche den § 37 II doch auf die Vor-GmbH anwendet. Finde ich eh sinnvoller.
Zurück
Oben