Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noten sind da, der Schwierigkeitsgrad galt als unterdurchschnittlich, deshalb wurde wohl streng korrigiert. aber strenge Korrekturen sind bei dem Lehrstuhl ja eher die Regel als die Ausnahme. ich hätte gerne mit einer etwas besseren Note bestanden, weil ich im verwaltungsrecht eigentlich zu...
Stephan Lorenz ist natürlich absolute Champions League, sehr empfehlenswert sind auch die Podcasts von Martin Fries und vor allem auch von Matthias Fervers. Fries und Fervers haben beide sehr gute Podcasts zum Zivilprozessrecht, Fervers dazu noch einen sehr guten Podcast zum Sachenrecht. Für das...
in der Tat, es gibt studienbriefe, die kann man gleich wegwerfen, und dann gibt es solche, die sind hervorragend. in schuldrecht BT gibt es gar keine studienbriefe, sondern eine online-vorlesung. so war es zumindest früher bei Professor bergmann .
die Ö-Recht Klausur im letzten Semester war tough und das sage ich als jmd mit hoher Verwaltungsrechtsaffinität.
aber mir leuchtet auch ehrlich gesagt nicht der Sinn ein, drei verfahrensordnungen in einem Modul abzuprüfen. dass man Verfahrensrecht können muss, ist klar. insofern finde ich auch...
schreibst du trotzdem? das Skript zu StPO ist ganz gut geschrieben und auch nicht zu umfangreich. außerdem ist der Stoff relativ gut eingrenzbar, im Wesentlichen geht es um Rechtsschutz gegen strafprozessorale Grundrechtseingriffe.
ich bi dabei, bin aber etwas geplättet von dem Lernaufwand. VwGO bin ich fit, StPO war ich bei Null und nun versuche ich ZPO zu wiederholen. Stoffeingrenzung gibt es wohl keine
Skripte kann man getrost eingepackt lassen, stattdessen braucht man Skripte zum Verwaltungsprozessrecht, Skripte zu Verwaltungsrecht AT (wichtig sind v.a. §§ 48, 49 VwVfG) und ein Lehrbuch zum öffentlichen Wirtschaftsrecht. Sattelfest sollte man v.a. in der GewO sein, aber auch im GastG und in...
Nun bin auch ich dran, wie schön!
Welchen Studiengang hast Du erfolgreich absolviert?
Bachelor of Laws mit 180 ECTS.
Wie lange hast Du benötigt?
Los ging es im Wintersemester 2018/2019; da ich Vollzeit arbeite und zudem Familie habe, habe ich mich auf 2 Module pro Semester beschränkt. Ich...
in der Tat, das unterscheidet den Fachbereich rechtswissenschaften auch von anderen Fachbereichen. ich habe auf die Korrektur meiner bachelorarbeit auch 8 Monate gewartet.
vielen Dank, ich bin noch im bachelorstudiengang eingeschrieben, die Umschreibung ist noch nicht erfolgt, weil ich mein Zeugnis noch nicht habe. danke für die Statistik
wo hast du die Zahl der durchfaller gesehen? bei mir war im prüfungssystem angegeben, dass die Zahl der Klausuren zu klein war, um eine klausurStatistik anzugeben
Ich fand die Klausur recht schwer und umfangreich. Sie ist aber milde korrigiert worden und ich habe erstaunlicherweise mit einem guten Ergebnis bestanden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.