Suchergebnisse

  1. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    Klassische Edenharter-Klausur also
  2. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    Noten sind da, der Schwierigkeitsgrad galt als unterdurchschnittlich, deshalb wurde wohl streng korrigiert. aber strenge Korrekturen sind bei dem Lehrstuhl ja eher die Regel als die Ausnahme. ich hätte gerne mit einer etwas besseren Note bestanden, weil ich im verwaltungsrecht eigentlich zu...
  3. R

    Recht Jurastudium WS25

    Stephan Lorenz ist natürlich absolute Champions League, sehr empfehlenswert sind auch die Podcasts von Martin Fries und vor allem auch von Matthias Fervers. Fries und Fervers haben beide sehr gute Podcasts zum Zivilprozessrecht, Fervers dazu noch einen sehr guten Podcast zum Sachenrecht. Für das...
  4. R

    Recht Jurastudium WS25

    bei mir ist es genauso. Das Studium war anfangs eher als Hobby gedacht. Und nun geht's im Master weiter.
  5. R

    Recht Jurastudium WS25

    in der Tat, es gibt studienbriefe, die kann man gleich wegwerfen, und dann gibt es solche, die sind hervorragend. in schuldrecht BT gibt es gar keine studienbriefe, sondern eine online-vorlesung. so war es zumindest früher bei Professor bergmann .
  6. R

    Recht Jurastudium WS25

    Tipp: Auf jeden Fall Klausur/Hausarbeit im Semester der Erstbelegung schreiben. Wenn man nicht besteht, gilt es als Freiversuch
  7. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    als Klausur in moodle eingestellt ist nur eine Klausur aus dem verwaltungsrecht. könnte ein Indiz sein, muss aber nicht.
  8. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    die Ö-Recht Klausur im letzten Semester war tough und das sage ich als jmd mit hoher Verwaltungsrechtsaffinität. aber mir leuchtet auch ehrlich gesagt nicht der Sinn ein, drei verfahrensordnungen in einem Modul abzuprüfen. dass man Verfahrensrecht können muss, ist klar. insofern finde ich auch...
  9. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    Im Klausurbereich ist (nur) eine Verwaltungsrechtsklausur hinterlegt, spricht das für einen VwGO-Schwerpunkt?
  10. R

    Klausuraufgaben Klausur 15.09.2025

    einstweiligen Rechtsschutz (80 V und 123) muss man unbedingt drauf haben. das kommt ganz gerne dran.
  11. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    schreibst du trotzdem? das Skript zu StPO ist ganz gut geschrieben und auch nicht zu umfangreich. außerdem ist der Stoff relativ gut eingrenzbar, im Wesentlichen geht es um Rechtsschutz gegen strafprozessorale Grundrechtseingriffe.
  12. R

    Klausuraufgaben Klausur SS 2023

    Stoffeingrenzung gibt es wohl nicht mehr, oder? Weiß jemand, was im letzten Semester dran war?
  13. R

    Klausuraufgaben Klausur SoSe 2025

    ich bi dabei, bin aber etwas geplättet von dem Lernaufwand. VwGO bin ich fit, StPO war ich bei Null und nun versuche ich ZPO zu wiederholen. Stoffeingrenzung gibt es wohl keine
  14. R

    Abschlussarbeit Korrektur Masterarbeit - wie lange?

    ich habe 7 Monate auf die bachelorarbeit gewartet. das ist aber untypisch.
  15. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    Ja, einige wenige. Z.B. "zu knapp" etc., aber insgesamt sehr sparsam
  16. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    die notenspiegel finde ich auch interessant.
  17. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    danke! "soll" und "in der Regel".
  18. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    wo steht dazu was in der Prüfungsordnung?
  19. R

    Hausarbeit WS 2024/2025

    auch bei mir heißt es "in Bearbeitung"
  20. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55302 Öffentliches Recht

    Skripte kann man getrost eingepackt lassen, stattdessen braucht man Skripte zum Verwaltungsprozessrecht, Skripte zu Verwaltungsrecht AT (wichtig sind v.a. §§ 48, 49 VwVfG) und ein Lehrbuch zum öffentlichen Wirtschaftsrecht. Sattelfest sollte man v.a. in der GewO sein, aber auch im GastG und in...
  21. R

    FernUni allgemein Der - Ich habe das Studium geschafft! - Thread

    Nun bin auch ich dran, wie schön! Welchen Studiengang hast Du erfolgreich absolviert? Bachelor of Laws mit 180 ECTS. Wie lange hast Du benötigt? Los ging es im Wintersemester 2018/2019; da ich Vollzeit arbeite und zudem Familie habe, habe ich mich auf 2 Module pro Semester beschränkt. Ich...
  22. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    Vielleicht hat das damit zu tun, dass nur noch die Matrikelnummer auf der Klausur vermerkt werden darf.
  23. R

    Einsendeaufgaben EA SS 2025

    wie ist denn der Sachverhalt?
  24. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    in der Tat, das unterscheidet den Fachbereich rechtswissenschaften auch von anderen Fachbereichen. ich habe auf die Korrektur meiner bachelorarbeit auch 8 Monate gewartet.
  25. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    vielen Dank, ich bin noch im bachelorstudiengang eingeschrieben, die Umschreibung ist noch nicht erfolgt, weil ich mein Zeugnis noch nicht habe. danke für die Statistik
  26. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    wo hast du die Zahl der durchfaller gesehen? bei mir war im prüfungssystem angegeben, dass die Zahl der Klausuren zu klein war, um eine klausurStatistik anzugeben
  27. R

    Klausuraufgaben Klausur WS 2024/2025

    Ich fand die Klausur recht schwer und umfangreich. Sie ist aber milde korrigiert worden und ich habe erstaunlicherweise mit einem guten Ergebnis bestanden.
  28. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Wie lange hast Du auf das Ergebnis der LL.B.-Arbeit gewartet?
  29. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    Als ich das Modul belegt hatte, gab es durchaus eine (kurze) Analyse.
  30. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    so weit ich weiß, fällt das Modul traditionell sehr gut aus. die Durchfallquote lag bei mir im einstelligen Prozentbereich.
Zurück
Oben