Abschlussarbeit Abschlussarbeit WS 18/19

Hallo :),
ab wann kann man sich denn für die nächsten Seminare bewerben , bzw wann würden diese statt finden . Und ist die BA dann direkt im Anschluss wenn man das Ergebnis der Seminararbeit erhalten hat.
Hab leider keine Infos diesbezüglich gefunden .
Hallo Lina, schau mal in den Prüfungsinformationen Hefte 1 und 2, dort findest du auch d Anmeldefristen. Seminare werden pro Semester angeboten. Könntest dich also im WS wieder für das Sommersemester anmelden. Wie du schon hier im Thema lesen konntest, unterscheidet der Beginn der BA ist von Lehrstuhl zu Lehrstuhl ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch immer Nichts...
a065.gif
langsam werde ich ungeduldig!!!
 
Hat jemand inzwischen was bekommen?
 
Ich habe gestern bei der Studienberatung angerufen, die Bescheide sind wohl seit gestern beim Druck und sollte sehr bald zugestellt werden.
 
bei mir steht, dass sich der Lehrstuhl bei mir melden würde. Ich vermute es wird darauf gewartet bis das Seminar komplett voll ist, damit jeder zum gleichen Zeitpunkt die Infos bekommt..
 
Ich hatte heute auch meine Zulassung (Lehrstuhl Bergmann) in der Post. Bei mir steht hinsichtlich der Kontaktaufnahme allerdings nichts.
 
Also rein organisatorisch würde eine Kontaktaufnahme seitens der Lehrstühle, in meinen Augen, auch mehr Sinn ergeben. Die Email-Adressen aller Teilnehmer in einen Verteiler packen, und die erste WillkommensMail rausschicken. Andernfalls würde es umgekehrt viel Arbeit machen jede Anfrage eines Teilnehmers abzuwarten und erst dann zu antworten. Ist aber eine doofe Situation, das weis ich auch. Man will ja nichts falsch machen. Geht ja schließlich um was.
Kann euch nur sagen, dass bei mir drauf steht, der Lehrstuhl würde sich bei mir melden.
Lass mich aber natürlich gerne eines besseren belehren ;-)
 
f025.gif
bei mir war heute auch der begehrte Brief in der Post!!!
Und bei mir steht, dass ich mich bei Prof. Stübinger zwecks Themenvergabe zeitnah melden muss... Also handhabt das wohl jeder Lehrstuhl wie er will... Lustig... muss ich nicht verstehen!
Aber ich bin echt happy, dass ein Ende in Sicht ist!!!
b025.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Lehrstuhl handhabt das anders. Sieht man auch an den Informationen zum Seminar in der Studien- und Prüfungsinfo Nr. 2. Die einen geben dort schon den genauen Termin des Präsenzseminars inklusive Ort und das Abgabedatum der Seminararbeit an, andere Lehrstühle geben außer dem Monat des Präsenztermins weder einen Seminartermin noch einen Seminarort noch eine Info zum Abgabetermin.
 
Ja ich habe zwar einen Abgabetermin aber gibt es da Erfahrungswerte? Also bekommt man das Thema zB 6 Wochen vor diesem Termin weil Schreibzeit 6 Wochen lang ist (nur als Beispiel)?
 
6 Wochen ist meiner Einschätzung nach ein guter Richtwert. Ob alle Lehrstühle 6 Wochen Schreibdauer geben oder es auch hier Abweichungen gibt ist mir nicht bekannt, da es fast keine Postings mit Infos zur Schreibdauer hier im Forum gibt.
 
Hat noch jemand die Zusage für das Seminar bei Prof. Dr. Wackerbarth? Ich wurde gebeten mich mit dem Seminarbetreuer per Mail in Verbindung zu setzen und warte seit dem 1. auf irgendeine Reaktion... einerseits will ich dem Seminarbetreuer nicht direkt auf den Keks gehen, andererseits wäre zumindest eine kurze Rückmeldung ala "Ihre Mail ist angekommen, ich melde mich bei Zeiten" nett..
 
Bei mir ist es zwar ein anderer Lehrstuhl, sollte mich aber ebenfalls mit dem Lehrstuhl in Verbindung setzen.
Eine Antwort auf meine Email bekam ich ca. 1,5 Wochen später. Eine Bestätigungsmail seitens des Lehrstuhls gab es bis dato nicht.
 
Wie lang ist denn bei euren Lehrtsühlen denn jetzt die Schreibdauer? Ich habe gestern erfahren, dass wir ca. 12 Wochen Zeit bekommen.:eek:
 
Ach du meine Güte 12 Wochen.:durcheinander
Glaube das liegt aber nur an deinem Lehrstuhl.
Bei dir ist Abgabetermin der 07. Januar.
Bei mir z. B. Anfang Dezember.
Und mitte Oktober wahrscheinlich mit der Seminararbeit starten, also gehe ich von 6 Wochen aus.
 
Rein rechnerisch müssten wir auch mitte Oktober die Themen bekommen.
Allerdings bekommen wir keine Literatur vorgegeben, womöglich ist die Schreibdauer deswegen so lang?
 
Zurück
Oben