Danke für diese super Übersicht, Kindl.
Ich hatte in der Oberstufe damals immer den fx991 und kam damit super zurecht. Da der in Mathe/Statistik nicht erlaubt war im letzten Semester, habe ich mir den fx-85GT Plus geholt. Der wurde empfohlen und in Moodle offiziell freigegeben. Auch mit dem komme ich super gut zurecht. Ich musste mich eigentlich gar nicht umgewöhnen...scheinbar ändert Casio nie viel an seinen Modellen bzw. wenn man von Casio zu Casio wechselt, sind die Änderungen meist selbsterklärend.
Wenn ich mir allein nur die Bilder der anderen beiden anschaue, schreckt mich das total ab. Ich hätte viel zu große Bedenken, dass ich zu viel Zeit damit verschwende, mich an diesen dämlichen Taschenrechner zu gewöhnen. Meine Wahl wird daher sehr wahrscheinlich auf den zugelassenen Casio fallen.
Ich kann den Casio auch echt nur empfehlen. Der auf dem Bild von Kindl sieht eigentlich haargenauso aus wie mein fx-85GT Plus. Der Unterschied von GT zu DE ist scheinbar nur das Menü...DE hat nicht so viel wie GT - ist aber eh fraglich, ob man das vom GT alles braucht. Und von der 85 zur 86 wird es wohl kaum viele Unterschiede geben...am End gibts 2 neue Minifunktionen oder so.
Und das mit den "wackligen Tasten" stört mich persönlich absolut nicht..genauso wie das verpixelte Display. Das ist halt alles Geschmackssache. Wer sich da unsicher ist, sollte es wohl wirklich mal austesten im Geschäft oder bei der nächsten Mentorenveranstaltung. Da gibts sicher jmd mit nem Casio

Zudem spricht für mich, dass Kindl sagt, er habe die meisten Funktionen...auch wenn er am teuersten ist. Man weiß es ja jetzt schon früh genug und kann Ausschau nach Angeboten innerhalb der nächsten 6 Monate halten, wenn einem die knapp 30€ zu viel sind.
