@Damerl, ich hätte Deine ganze Aussage nehmen müssen und nicht nur den letzten Satz. Im Kontext der ganzen Aussage hast Du natürlich recht.
"Beim Antworttyp x aus 5 (10 Punkte) bekommt man je richtige Markierung und richtige Nichtmarkierung 2 Punkte. Für falsches Markieren und Nichtmarkieren bekommt man 2 Punkte abgezogen."
Ad 1)Wann kann H überhaupt Eigentümerwerden? Bei A, bei C , bei D, bei E.
Bei B nicht, da gestohlenes Gut nie gutgläubig erworben werden kann.
In welcher Antwort hast Du einen Nichtberechtigten? Damit fällt Antwort E schon weg.
Übrig bleiben bis jetzt: A, C, D.
D fällt weg wegen der Gutgläubigkeit, da muss F keine Einwilligung geben.
C fällt weg, da F bereits vorher das Einverständnis gegeben hat.
Bleibt also nur mehr A als richtig übrig.
"Beim Antworttyp x aus 5 (10 Punkte) bekommt man je richtige Markierung und richtige Nichtmarkierung 2 Punkte. Für falsches Markieren und Nichtmarkieren bekommt man 2 Punkte abgezogen."
Ad 1)Wann kann H überhaupt Eigentümerwerden? Bei A, bei C , bei D, bei E.
Bei B nicht, da gestohlenes Gut nie gutgläubig erworben werden kann.
In welcher Antwort hast Du einen Nichtberechtigten? Damit fällt Antwort E schon weg.
Übrig bleiben bis jetzt: A, C, D.
D fällt weg wegen der Gutgläubigkeit, da muss F keine Einwilligung geben.
C fällt weg, da F bereits vorher das Einverständnis gegeben hat.
Bleibt also nur mehr A als richtig übrig.