Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31001 Einführung Wirtschaftswissenschaft

Aber die VWL Fibel kostet doch auch nur 18€...macht einen € mehr und das Format ist sehr praktisch.

Das Format ist prima. :-) Das Wiwi-Skript seiner Kollegin ist nämlich auch in DINA4 (trotzdem sehr zu empfehlen), das macht sich abends beim Lesen im Bett nicht so gut...:whistling:
 
Aber die VWL Fibel kostet doch auch nur 18€...macht einen € mehr
Also, erst einmal, Axel Hillmann verlangt zusätzlich 1,40€ Versandkosten, bei Udo Marx ist der Versand immer kostenlos.
Also kostet das Hillmann-Skript insgesamt 19,40€ und das Marx-Skript 17€. Ergibt dann die von mir berechneten gesparten 2,40€ ;-)

Bekommt man bei dem von Udo Marx auch die alten Klausuren zugeschickt?
Das Marx-Skript ist im DIN A4 Format, und enthält gedruckt alle Klausuren, auch die gerade geschriebene, die der Lehrstuhl noch garnicht korrigiert hat, mit ausführlichsten Musterlösungen mit allen Zwischenschritten, die immer auch die unterliegende Theorie erklären.

Also nichts mit zuschicken von alten Klausuren per E-Mail und sich dann ausdrucken müssen, das wird bei Udo Marx alles schon in Papierform in das Skript eingebunden mitgeliefert.

Ich hatte das Skript von Udo Marx direkt am Anfang des Semesters im April bestellt, und es enthielt schon die Klausuraufgaben und die Musterlösung der Klausur, die Ende März gerade geschrieben worden war.
 
Habe nichts von Versandkosten gelesen auf der Seite vom Hillmann...aber um die paar Euros soll es auch nicht gehen.

Ich hatte die Hillmann Fibel ja und fand sie auch echt super. Ich glaube, nach dem, was ich so von dir lese, nehmen sie sich beide nicht viel. Ich brauche VWL Klausuren z.B. nicht gedruckt...die MC-Aufgaben kann man auch super lösen, wenn man die Klausur am Rechner hat. Und zur Not kann man sich einzelne Aufgaben immernoch ausdrucken. Und die Lösungen fand ich auch sehr gut erklärt.
Ich finde das Format der Fibel super praktisch, weil man es überall mit hinnehmen kann. Und die aktuellste Klausur hat er auch immer mitgeschickt. Außerdem hat er kurz nach der selbst geschriebenen Klausur einen Lösungsvorschlag zum VWL Teil gemailt, sodass man seine Klausur direkt kontrollieren konnte.

Da muss nun jeder selbst abwägen, was ihm besser passt.. :-)
 
ich will euch ja nicht den Spass am Verkaufen nehmen (fühlt sich so an..), aber die LÖSUNGEN zu den Klausuren gibts KOSTENLOS bei den Klausuren zu Prof. Wagner auf der Homepage. Sind zwar nur Kurzlösungen, aber reicht.

und ansonsten mal googeln, da findet man auch noch Lösungen.
btw: Marx, Sie machen sich strafbar wenn Sie alte Klausuren von Prof. Wagner verkaufen...
 
Wir verkaufen hier doch überhaupt nichts. :cautious:

Und zum Thema KOSTENLOSE Lösungen: da gibt es immer nur die letzten vier. In der VWL FIbel (und vermutlich auch beim Marx) gibt es aber wesentlich mehr. Und da es in VWL das Wichtigste ist mit alten Klausuren zu lernen, lohnt sich diese Investition allemal. ;-)
 
So nun hab ich ja wohl die Wahl der Qual, lach! Welches würdet ihr empfehlen, die VWL Fibel von Hillmann oder die für 17 oder 18 Euro?
 
@Münchner Kindl, Versandkosten wären mir wirklich neu. War mir eigentlich sicher, dass die Skripte versandkostenfrei geliefert wurden. Muss mal meine Rechnungen überprüfen.

@Jonas, alle Lösungen sind nicht beim Lehrstuhl zu finden, gerade was die älteren Klausuren betrifft.
Und ich sehe einen großen Unterschied, ob die Lösung aus ein paar Kreuzchen besteht oder ob der Lösungsweg detailliert beschrieben wird.
 
ich will euch ja nicht den Spass am Verkaufen nehmen (fühlt sich so an..)
Na hör mal, was soll den das?

Flubber und ich haben beide das Fach geschrieben, jede mit einem anderen Fremdskript.
Also sind wir beide sehr wohl qualifiziert, unsere Meinung dazu zu sagen.

aber die LÖSUNGEN zu den Klausuren gibts KOSTENLOS bei den Klausuren zu Prof. Wagner auf der Homepage. Sind zwar nur Kurzlösungen, aber reicht.
Der Lehrstuhl hat nur die letzten 4 Klausuren online, in den Fremdskripten sind alle enthalten, und wenn du meinen Erfahrungsbericht gelesen hättest, dann hättest du verstanden, warum das besser ist: so wußte ich die Lösung zu einer Aufgabe, die in den alten Klausuren vorkam und die ich sonst nie gesehen hätte.

Du magst vielleicht der Überpeiler sein, der alles auf Anhieb kann, aber mir hat es sehr geholfen, die Lösung schrittweise erklärt zu bekommen, so lerne ich nun mal.

und ansonsten mal googeln, da findet man auch noch Lösungen.
Ach ja, und was hilft das, ohne die damals gestellten Fragen zu kennen?

btw: Marx, Sie machen sich strafbar wenn Sie alte Klausuren von Prof. Wagner verkaufen...
Denunzieren, aber schnell!

Also wirklich, sowohl Axel Hillmann als auch Udo Marx erbringen den Studenten einen Service, sie erklären sonst unverständliche Skripte und helfen Studenten das Fach zu verstehen und die Prüfung zu bestehen.

Ich bin heilfroh, daß es jemanden gibt, der solche Fremdskripte anbietet, aber manchen Menschen kann man es wohl nicht recht machen, die müssen andere niedermachen :hammer:
 
So nun hab ich ja wohl die Wahl der Qual, lach! Welches würdet ihr empfehlen, die VWL Fibel von Hillmann oder die für 17 oder 18 Euro?

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Wir haben jetzt beider die Vorzüge des jeweiligen Buchs/Skripts erläutert und unsere Meinungen dazu geäußert. Ich würde die VWL FIbel bevorzugen, MünchnerKindl wohl das Skript vom Marx.

Les dir unsere Beiträge durch und entscheide für dich, welche Kriterien dir wichtig sind und dann triffst du eine Entscheidung. ;-)
 
Achso..naja nach dem, was wir beide jetzt hier so geschrieben habe (und Münchner Kindl hat es glaub auch exakt geschrieben), sind sie sich wohl wirklich zu ähnlich.
Mal davon abgesehen macht zu viel Fremdliteratur eh keinen Sinn, selbst wenn sie unterschiedlich wären.
 
Also wirklich, sowohl Axel Hillmann als auch Udo Marx erbringen den Studenten einen Service, sie erklären sonst unverständliche Skripte und helfen Studenten das Fach zu verstehen und die Prüfung zu bestehen.

Ich bin heilfroh, daß es jemanden gibt, der solche Fremdskripte anbietet, aber manchen Menschen kann man es wohl nicht recht machen, die müssen andere niedermachen :hammer:


Bitte, bitte ärger dich nicht! :-( Ich bin über jedweden Tipp zu Fremdskripten und Büchern dankbar und vor allem euch, die ihr so schön ihre Erfahrungen zum Modul schreibt...:troest:
 
Diesen Thread werden wir auf alle Fälle splitten müssen :-)
Hier sollen doch die Studierenden ihre eigenen und persönlichen Erfahrungsberichte posten.

Diskussionen zu Fremdskripten oder sonstige Fragen, können wir in extra Threads führen ;-)
 
Ja, jeder soll natürlich von seinen Erfahrungen berichten. Und Rückfragen und Ergänzungen sind ja auch sehr hilfreich und erwünscht.
Nur können wir die Diskussion welches Fremdskript man kaufen soll und welches das beste ist noch tagelang fortführen, was aber den Sinn des Threads etwas verfehlen würde. Es sind ja persönliche Meinungen, die dürfen durchaus kontrovers sein.

Vielleicht habe ich mir das mit diesen Erfahrungsthreads auch zu einfach vorgestellt :confused:

In diesen oberen Threads sollen sich gerade die Studierenden die das Modul neu belegt haben, sich zukünftig einen Überblick davon machen, wie bisherige Studierende das Modul bearbeitet haben.

Eine andere Lösung wäre, ihr könnt fleissig diskutieren und wir kopieren den Erfahrungsbericht in einen neuen geschlossenen Thread....?
Iich werde mir mal ansehen, wie sich das in diesen Thread entwickelt.
 
Zurück
Oben