- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- 2. Hochschulabschluss
- Master of Science
- Studiengang
- M.Sc. Praktische Informatik
- ECTS Credit Points
- 110 von 120
- 2. Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftsinformatik
- ECTS Credit Points
- 120 von 120
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke@grasch
Das war so eine Spezialschablone, bei amazon für 40 Euro...findet man unter "IT Schablone".
Fraglich, obs diese hohe Investition braucht. Modellieren ist so auf jeden Fall aber schneller und entspannter.
Wie Du schon gesagt hast , muss man (schnell) modellieren können. Ob eine Schablone hilft, sollte man gründlich für sich selber testen, so viele Elemente gibts ja nicht und für mich war per Hand zeichnen wesentlich schneller, insbesondere auf den schmalen Tischchen im Hörsaal (ich habe ein Viereck um ein Label gezeichnet, bevor ich die Schablone angesetzt hätte). Es kommt ja nicht auf Schönheit an, sondern auf die Korrektheit des Modells..... Es braucht etwas Übung, um die Modelle routiniert zu entwerfen und schnell zu zeichnen. Eine gute Schablone hilft bei der Klausur, Zeit zu sparen. Insgesamt ein Modul, das viel Spass macht, da hier in erster Linie eine Fähigkeit abgefragt wird (Modellieren).
Als ich die geschrieben hatte stand in der Aufgabenstellung, dass Linien und Kästchen etc mit Lineal (Schablone) gezeichnet werden müssen und nicht frei Hand gemalt werden dürfen.(ich habe ein Viereck um ein Label gezeichnet, bevor ich die Schablone angesetzt hätte). Es kommt ja nicht auf Schönheit an, sondern auf die Korrektheit des Modells.
Lineal würde mindestens 5 Extraminuten bedeuten. In dieser Zeit konnte ich noch einige Fragen beantworten und Punkte holen.der hat übrigens mit lineal gezeichnet
=Use case, oder Anwendungsfall. "Ellipsen" ist der wohl bessere Ausdruck.Mal ne Frage, was meint ihr mit Ovalen ?