Hi !
Ich habe mit der Studienberatung in Hagen gesprochen. Bis die Prüfungsordnung in Kraft ist - also am 01.06.2016 - können sie noch keine definitiven Aussagen (z.B. zur Anerkennung von Prüfungsleistungen) geben. Fakt ist, dass man sich ab 01.06.2016 für den neuen Studiengang zum Wintersemester einschreiben kann. Auch wird dann erst eine ofizielle Presseerklärung rausgegeben.......ach, und sie bieten den Studiengang sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit an (wobei ich Teilzeit als etwas unrealistisch ansehe, da man , bis man die zur Staatsprüfung kommt, wahrscheinlich Gehstock oder Rollator benötigt.. *hihi*).
Ich habe an der Präsenzuni die Zwischenprüfung abgelegt und weiß, dass man sich nach allen Klausuren mindestens 1 Jahr intensiv auf die Staatsprüfung vorbereiten sollte. Auch ist die Empfehlung 50-100 Übungsklausuren (Uniklausurenkurs), die korrigiert werden, zu schreiben. Bin gespannt, ob das die Fernuni in den Regionalzentren auch anbietet ?!?!?
Ich hatte mich schon damit abgefunden, kein Volljurist zu werden und habe mich an einer Fern - FH für den LLB eingeschrieben, weil es dort als Hauptfach Immobilienrecht gab und wir eine Immobilienfirma haben. Könnte mich in den Hintern beissen, dass ich mich nicht für die Fernuni entschieden habe. Ich werde auch auf jeden Fall den Bachelor dort fertig machen (bin im 6.Semester) und mich parallel in den neuen Studiengang einschreiben. Sollte gehen. Aber wie gesagt, konkrete Aussagen kommen erst ab dem 01.06.2016.
Auf jeden Fall werde ich mich einschreiben; wie sieht es mit euch aus?
Grüßle aus Stuttgart