Sonstiges Klausurenphase März 2021

Nein, iPad und Co sind ausgeschlossen... Mit der Stifteingabe hätte ich mich noch anfreunden können.

Grafik-Tablett ist doch kein Ipad. M.E. ist das nichts anderes als eine Maus oder Tastatur. Nur, dass du halt schreibst anstatt tippst. Warum soll das verboten sein? Zumindest bei mündlichen Online-Prüfungen der Informatiker wird das m.W. benutzt.
 
Grafik-Tablett ist doch kein Ipad. M.E. ist das nichts anderes als eine Maus oder Tastatur. Nur, dass du halt schreibst anstatt tippst. Warum soll das verboten sein? Zumindest bei mündlichen Online-Prüfungen der Informatiker wird das m.W. benutzt.
Technische Voraussetzungen u.a. "einen internetfähigen Computer (kein Smartphone oder Tablet)".
 
Wie soll ich denn bitte Business Intelligence am Bildschirm schreiben, wenn ich z.B. den Apriori Algorithmus oder die Clusteranalyse durchführen soll. Und dann noch beobachtet werden durch eine Kamera. Was passiert wenn meine ohnehin instabile Internetverbindung abreißt? Ich glaube ich schiebe auf September.
 
Dann nimmt man halt ein Convertible, Surface oder dergleichen. Word für Klausuren mit Formeln halte ich auch für einen schlechten Witz. Das geht, aber es dauert. Handschriftlich auf Papier, dann abfotografieren und als PDF exportieren wäre mein Favorit. Geht an anderen Unis doch auch.
 
Technische Voraussetzungen u.a. "einen internetfähigen Computer (kein Smartphone oder Tablet)".

Du benutzt doch einen PC. Das Grafik-Tablett dient nur als "Papier" und überträgt es auf deinen PC-Bildschirm. Im Prinzip das gleiche wie beim Ipad. Nur halt Schreibfläche und Bildschirm getrennt. M.W. kosten die günstigeren 20-30 Euro und sollten für schreiben reichen. Das hätte ich gemacht, wenn meine Post-Klausuren zu B-Klausuren geworden wären.
 
Du benutzt doch einen PC. Das Grafik-Tablett dient nur als "Papier" und überträgt es auf deinen PC-Bildschirm. Im Prinzip das gleiche wie beim Ipad. Nur halt Schreibfläche und Bildschirm getrennt. M.W. kosten die günstigeren 20-30 Euro und sollten für schreiben reichen. Das hätte ich gemacht, wenn meine Post-Klausuren zu B-Klausuren geworden wären.
Kann man so sehen - die im Prüfungsamt sehen das bestimmt anders. :-D
 
Bei der Probeklausur war es in I&F möglich handschriftlich (scan to pdf) einzureichen. Schade das das nicht geht. Mit Word dauert das ewig...
 
Also ich verstehe ja ehrlich gesagt nicht, wie das alles funktionieren soll. Wenn ich z.B. in Variante A alles am Bildschirm eintragen soll, wie soll ich denn nebenbei meine Lösungswege skizzieren, darf ich dafür vor mir liegendes Papier benutzen? Und wie soll ich mit meiner im Laptop integrierten Kamera denn dabei ordentlich gefilmt werden, wenn ich gleichzeitig am Laptop die Aufgaben bearbeiten soll? Da kann man dann höchstens meine Stirn / mein Gesicht im Großformat sehen aber sonst auch nichts weiter... :wall:
 
Also ich verstehe ja ehrlich gesagt nicht, wie das alles funktionieren soll. Wenn ich z.B. in Variante A alles am Bildschirm eintragen soll, wie soll ich denn nebenbei meine Lösungswege skizzieren, darf ich dafür vor mir liegendes Papier benutzen? Und wie soll ich mit meiner im Laptop integrierten Kamera denn dabei ordentlich gefilmt werden, wenn ich gleichzeitig am Laptop die Aufgaben bearbeiten soll? Da kann man dann höchstens meine Stirn / mein Gesicht im Großformat sehen aber sonst auch nichts weiter... :wall:
Ja richtig. Es ist absurd. Anstatt die Klausuren wie im letzten Jahr auf Juni zu schieben. Stattdessen wenige Wochen vor der Prüfung auf online umstellen.
 
theoretisch kann man doch seinen laptop vollkleben rund um die integrierte kamera :D
 
Genau, man kann theoretisch alle Formeln mit Post Its am Bildschirm anbringen und wer will mir denn bitte nachweisen, dass ich zwischendurch nicht den Taschenrechner, der vor mir liegt und ein zulässiges Hilfsmittel ist, bedient habe, sondern mal eben schnell das Handy, wenn ich doch so nah vor der Kamera sitzen muss, dass man es eh nicht sieht / sehen kann? Ich werde ja wohl kaum jedes Mal den ganzen Laptop wegschieben müssen / können, dass man mich und alles drum herum sieht oder den Taschenrechner während der Bedienung in der Kamera halten...
 
Genau, man kann theoretisch alle Formeln mit Post Its am Bildschirm anbringen und wer will mir denn bitte nachweisen, dass ich zwischendurch nicht den Taschenrechner, der vor mir liegt und ein zulässiges Hilfsmittel ist, bedient habe, sondern mal eben schnell das Handy, wenn ich doch so nah vor der Kamera sitzen muss, dass man es eh nicht sieht / sehen kann? Ich werde ja wohl kaum jedes Mal den ganzen Laptop wegschieben müssen / können, dass man mich und alles drum herum sieht oder den Taschenrechner während der Bedienung in der Kamera halten...

Eigentlich funktioniert das Handy als 2. Kamera und nimmt dich (und deine Hände) von der Seite auf. Die FU hat das aber nicht nötig.

Mich würde mal interessieren wie sie >600 Leute nur von FU-Angestellten überwachen lassen. Bei dem empfohlenen Schlüssel bräuchten sie 100 Angestellte.
 
Hahaha:) Das wird lustig:)
 
Irgendwie passt dieser blinde Aktionismus zur aktuellen politischen und gesamtgesellschaftlichen Situation. Traurig, aber wahr.
 
Zurück
Oben