Man könnte diese Präsenzklausuren im Frühsommer (Juni?) optional anbieten. Sie finden eben nur dann statt, wenn es Infektionslage und rechtliche Vorgaben erlauben.
Du meinst, dass beide Varianten angeboten werden? Ja, das würde zumindest die Serverkapazitäten entlasten... Aber wenn es dann wieder nicht erlaubt wäre, würde die Klausur ja vermutlich komplett ausfallen?
Also, halt mal von den anderen Punkten abgesehen, wie ein Semester innerhalb eines Semesters abschließen können, Planungssicherheit v.a. für Berufstätige, und schon wieder mitten in der Vorbereitung für die folgenden Module stecken. Ich finde das alles schwierig mit einer Terminverschiebung. Kann man einmal machen, wenn die Situation völlig neu ist, wie vor einem Jahr. Aber ich finde es für ein Uni schwierig, sowas noch ein Jahr später zu argumentieren. Was nicht heißt, dass hier bei uns an der Präsenzuni im Januar nicht genau das passiert ist

Interessante Beobachtung
Aber so sind halt die Menschen...
Irgendwie scheinen ja bei einigen Leuten die Nerven blank zu liegen, was ich einerseits auch verständlich finde. Ich bin nur froh, wenn man dann auf die Fernuni oder sonstwas schimpft und seinen Unmut nicht an seinen Mitmenschen bzw. Diskussionsteilnehmer z. B. hier auslässt.
Die liegen offensichtlich - zu Recht - bei einigen blank. Deshalb würde ich mich derzeit nicht trauen, jemanden direkt auf seine Widersprüche hinzuweisen
Insbesondere das A Format erscheint inhaltlich nur mit einer Mischung aus Textfeldern zur Bearbeitung, Rechenoperationen im Sinne von zu ergänzenden Werten und etwas multiple choice sinnvoll machbar zu sein.
A sieht nach einer insgesamt anspruchsvolleren Vorbereitung aus, als die altbekannten Klausuren, die in Anfängerfächern ziemlich banal waren. 10. Klasse Mathe mit Textaufgaben und ein paar Begriffen. Jeder mit Abitur muss da nur bisschen auffrischen und Altklausuren durchrechnen und war gut vorbereitet.
So einfach wird das hier nicht. Multiple choice Fragen können richtige Kopfnüsse sein, sowieso fehlen Altklausuren zum einüben für solch ein Onlineformat.
Ich hätte jetzt gedacht, dass zumindest BWL I eigentlich ganz gut wie bisher umsetzbar sein müsste? Buchungsnummern, ein paar Zahlen, und ein paar MC Fragen. Die ESAs wurden ja auch schon online auf entsprechende Art und Weise eingegeben.
Ich finde v.a. spannend, ob man wirklich die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen muss. Mein erster Gedanke war hier "Darf ich dann kein Schmierpapier benutzen?!", aber dann fiel mir der Taschenrechner ein, und dann die Gesetze... Meine Motivation hält sich in Grenzen, Sachen, die im Gesetz stehen, nun noch auswendig zu lernen. Auch wurde irgendwo geschrieben, man dürfe während der Prüfung den Raum auf keinen Fall verlassen - ist das überhaupt erlaubt, einen Toilettengang zu verbieten?
Aber wird sich ja alles die nächsten Tage klären, ich bin gespannt (und echt froh, dass ich mir das alles gelassen anschauen kann...).
Wobei mir gerade noch aufgefallen ist - zum Buchen muss ich ja auch den Kontenplan nutzen können. Jetzt bin ich noch mehr gespannt.
