Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sinnvoll ist es nur bedingt. Aber ich weiß halt, dass ich eine schlechte Internetverbindung habe. Diese reißt einfach gerne mal komplett ab und braucht mehrere Minuten bis sie wieder stabil läuft. Ich bin jetzt nicht Notengeil, aber ich möchte in der Summe schon ein gutes Ergebnis erzielen.Natürlich wird das jetzt durchgezogen, ist doch gar keine Frage.
Warum denkst Du, dass das Verschieben überhaupt eine sinnvolle Option wäre?
Geht mir ziemlich ähnlich. Hab bedenken das mein PC abschmiert und dann die Note Mist wird. Mal gucken. Letztlich ist ein Semester/Jahr mehr oder weniger auch nicht wild, denke ich mir.
Sinnvoll ist es nur bedingt. Aber ich weiß halt, dass ich eine schlechte Internetverbindung habe. Diese reißt einfach gerne mal komplett auf und braucht mehrere Minuten bis sie wieder stabil läuft. Ich bin jetzt nicht Notengeil, aber ich möchte in der Summe schon ein gutes Ergebnis erzielen.
Und das war damals(tm) so viel anders?![]()
Auch damals(tm) gab es Studenten, die nicht in den Vorlesungen waren und sich dennoch den Schein abholten.
Die Skripte der Fernuni sind oft nicht besonders gut didaktisch aufbereitet. Heutzutage gibt es viele Quellen, die einem das Wissen effizienter vermitteln können.
Damals(tm) war es ja auch ein guter Brauch, wenn der Prof. seine Zeit für das Verfassen eines Buches genutzt hat (Anstatt zur Verbesserungen der Skripte). Selbstverständlich war das dann eine Pflichtlektüre für die Studenten, die die Prüfung bestehen wollten. Man hat mir aber kürzlich zugetragen, dass diese ehrwürdige Tradition teilweise noch fortbestehen soll - evtl. sogar an der Fernuni?
Ist das vielleicht Dein generelles Problem oder wovor hast Du eigentlich Angst?
Das sind die leicht vorhersehbaren Folgen des Bologna-Prozesses. Oder sind Dir die Reformen entgangen?
Einfach mal das letzte Jahr anschauen, dann weisst du wovor ein normaler Mensch Angst hat. Gesundheitsämter, die faxen. Apps, die Monate brauchen und nicht funktionieren. Novemberhilfen, die wegen Software-Probleme im Februar noch nicht da sind. Politiker, die 750 Milliarden nach PIIGS schicken, 15 Milliarden Novemberhilfe zahlen und ganze 3 Milliarden für den Impfstoff für die ganze EU ausgeben! Hauptsache die Posten sind gendergerecht und divers besetzt.
Und bald haben wir ein Niveau wie in Bologna ...
Mir macht Sorgen, dass meine Kinder vielleicht zu Hause sind. Gefordert wird ja absolute Ruhe und dass keine anderen Personen im Raum sind. Das kann ich dann nicht sicherstellen.
Die Kinder interessieren sich stundenlang nicht für mich, bis ich die Bürotür schließe, anfange zu telefonieren oder auf die Toilette gehe.
Die Frage ist halt ob die mir einen Strick draus drehen können, wenn Kinder stören.
Baby-Gekreische im akustischem Hintergrund wird wohl genausowenig zu Sanktionen führen wie Baustellengeräusche. Es geht ja nur darum, dass Dir keine andere Person die Antworten einflüstern kann.
Aber für derartige Online-Klausuren soll man schon immer allein im Raum sein.
Vielleicht zur Sicherheit einen Baby-Sitter organisieren?
Wo wollte ich soetwas feststellen?Wie willst du per Online-Überwachung feststellen, ob dir jemand im Raum was geflüstert hat oder ob es bspw. von draußen bzw. dem Flur eines Mehrfamilienhauses kam? Das ist doch unmöglich ...
Das ganze System ist weder überdacht noch ausprobiert. Und der Feldversuch wird gleich mit 600 Teilnehmern gestartet. Als Variante C-Schreiber frage ich mich: Was passiert wenn beim Versiegeln das Siegel kaputt geht? Könnte ja durchaus mal abreißen.
Baby-Gekreische im akustischem Hintergrund wird wohl genausowenig zu Sanktionen führen wie Baustellengeräusche. Es geht ja nur darum, dass Dir keine andere Person die Antworten einflüstern kann.
Aber für derartige Online-Klausuren soll man schon immer allein im Raum sein.
Vielleicht zur Sicherheit einen Baby-Sitter organisieren?
Ich muss mal gucken, ob ich technisch aufrüsten kann und ob das überhaupt Besserung bringen würde.Das verstehe ich voll und ganz. Da ist ja auch die Frage, wie ein längerer Verbindungsunterbruch überhaupt bewertet wird.
Ich konnte vor wenigen Wochen mein DSL zumindest upgraden, so dass es den geforderten Standards entspricht. Aber wirklich zuverlässig war die Leitung längere Zeit nicht.
Vielleicht kannst Du ja technisch aufrüsten (anderen Router usw.)? Wobei ich auch überlege, die Klausur in einem Hotelzimmer zu machen.
Über die Noten würde ich mir in dieser Ausnahmesituation keine Gedanken machen.
Wenn Du zu gut bist, wird Dir vielleicht unterstellt, dass Du die Corona-Situation zum Betrug ausgenutzt hast.
Hat man eine schlechte Note, haben manche vielleicht dagegen Verständnis.
Aber das ist halt sehr individuell. Manche können länger studieren und wollen gute Noten. Andere haben Zeitdruck und müssen nur bestehen.
Wo wollte ich soetwas feststellen?
Und da Deine häufige unverschämte Wortwahl von der Forenleitung toleriert wird bzw. andere als Drama-Queens oder -Kings abqualifiziert werden:
Du hast hier selbst das Wort Heulsuse mehrmals verwendet. Aber hauptsächlich bist doch Du die Heulsuse hier:
Bei dir hört man eigentlich immer "Mimimi" Böse Betrüger; "Mimimi" damals(tm), "Mimimi" uswusf.
Wenn Du wirklich so wärst, wie Du Dich hier darstellst. Dann würdest Du doch auch an keinen Klausuren dieser minderwertigen Prüfungskampagne teilnehmen. Das hast Du doch nicht nötig, oder?
Also spiel bitte woanders, hier wollen sich die Leute ernsthaft über die nächste Klausur unter Corona unterhalten.
Puuh, da rumort es ziemlich. Meine Lieblingsfrage: "Ich habe zu Hause drei Haustiere. Was, wenn diese z. B. Bellen, Miauen, streiten etc.?" Solche Fragen kommen wohl nur von der "Haustier als Profilbild"-Fraktion.PS Alleine die Moodle-Gruppe sind die 10 Euro Semesterbeitrag wert.![]()
Dann hast Du Pech und kannst Dich richtig intensiv nochmal mit dem Stoff beschäftigen und hast einen der wenigen Fälle gefunden bei denen man die Schmalspurprüfung nicht mit 50% besteht. Das ist ja auch nicht schlimm Du studierst ja nur als Hobby.Was passiert wenn beim Versiegeln das Siegel kaputt geht? Könnte ja durchaus mal abreißen
Hmm - hier heult doch keiner der ne Online Klausur wollte, oder? Das wär ja dann schon ziemlich daneben. Das Moodle Forum ist aber wirklich komplett eskaliert. Was ich so gelesen hab sind es mal wieder hauptsächlich Rewis die einfach nicht einsehen wollen, dass es keine Hausarbeit oder open book geben wird.Es heulen übrigens schon die Online-Klausur-Forderer öffentlich in der Moodle-Gruppe.
Das mit der Kulanz hoffe ich auch mal, wenn ich doch mitschreiben sollte. Ansonsten muss ich meine Katzen profilaktisch vor der Prüfung einschläfern. Ich meine, stellt euch mal vor, die fangen während Prüfung an zu miauen oder sich zu streiten.sind nach wie vor viele grundlegende Fragen unbeantwortet und wenn ich mir das Moodle Forum so anschaue, wird man es auch nicht mehr rechtzeitig hinbekommen alle Fragen zu beantworten. Ich hoffe mal, dass man am Prüfungstag wenigsten kulant mit verstößen gegen die Prüfungsauflagen umgehen wird.
Mein Favorit ist bisher:Das ist auch mein bisheriger Favorit.Aber die Diskussionen dort stehen ja gerade erst am Anfang, das ist bestimmt noch zu toppen.