Sonstiges KUWI-Vorstellungsrunde (BA)

Gibt es überhaupt Leute, die KuWi nicht schafften?
Ja, die gibt es. Es ist ja nicht so, dass einem bei KUWI irgendwas geschenkt werden würde. Außer deine unnötigen Kommentare - die kannst du gerne behalten.
 
Hallo @Nowa !

Schön, dass Du Dich hier meldest und Herzlich Willkommen.
Wenn Du etwas wirklich willst, dann schaffst Du das auch! Habe viel Spaß am Studium!
 
.... und gehe gerne in Rock Konzerte.

Übrigens: Wo trifft man dich denn da so an bzw. welche Bands magst du denn so?
Schließlich kommt eine meiner (derzeitigen) Lieblingsbands (Behemoth) aus Polen... ;-)
 
Vielen Dank Euch Allen für die nette Begrüßung!

Neulich war ich auf dem Festival WOODSTOCK Poland. Spanische SkaP Punk Band, Manu Chau, unsere Metal Band ACID DRINKERS :) ...und viel mehr. Die Konzerte waren genial, die Leute haben richtig getobt und super mitgemacht. Ganz viele deiner Landsleute waren auch da :) Vielleicht kommst du nächstes Jahr auch mit?!
 
willkommen bei den KUWIS auch von mir @Nowa und viel spass beim studieren - es gibt sicherlich auch so einige hürden, aber es macht auch großen spass! - und aus erfahrung kann ich sagen, dass der schwerpunkt geschichte wirklich unheimlich interessant ist - hab alle module seeeeeeeehr gern belegt und abgeschlossen! fragen hatte jeder schon einmal - also wenn es unklarheiten gibt, bist du hier auf jeden fall immer richtig :-)
 
Hallo zusammen,


ich hab mich auch gerade erst hier registriert, bin also noch neu…


Im wirklichen Leben ist das "Neu" schon etwas länger her. Es liegt gleich hinter der Berufskurve, über den Kindererziehungshügel und dann links, knapp hinter (von hier aus gesehen) dem Heiratssee auf einer kleinen grünen Lichtung im Schulabschlusswäldchen. :notebook:


Ich hoffe, genau wie NOWA, das Studium zu schaffen. Wie war das noch? „Dieser Weg wird kein leichter sein….“:troest:Aber wir werden das Ding bestimmt irgendwie "wuppen"!
Am 05.09. werde ich meine erste Klausur (in G1) schreiben :panik:und hab deshalb nun mein ganz individuelles "Boot-Camp" :down:gestartet!

Für Lerntipps und Austausch bin ich immer zu haben :perfekt:
 
Hallo @think tank!

Auch von mir ganz herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und bei den KUWIs! :-)
Wie darf man sich denn dein "Boot-Camp"-Programm so vorstellen? Das hört sich nämlich richtig zum Fürchten an... :argh:
Jedenfalls keine Sorge - G1 ist gut machbar, auch wenn es jede Menge Stoff ist. Wenn du dich an die Tipps in unseren G1-Threads, die Übungsaufgaben aus Moodle und die alten Klausurfragen hältst, bist du schon ganz gut vorbereitet. Auf jeden Fall wünsche ich schon mal alles Gute für die heiße Lernphase und natürlich viel Erfolg für die Klausur! Du schaffst das schon. :thumbsup:

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Oh lauter Neuzugänge. Sehr schön!!

Herzlich willkommen bei den KuWis. Mit viel Elan, Motivation und der Fernuni Hilfe für die zähen Zeiten schafft ihr es :cool:
 
Von mir fehlt noch eine Vorstellung, im richtigen Leben, so lautet doch die übliche Frage unter Kommilitonen war ich Arzt , 40 Jahre lang Belegarzt und deshalb jetzt im Ruhestand der total turnaraound, Geschichte, sprich hilfsweise KuWi an der Fernuni. Ziel? Vielleicht mehr schreiben, Geschichte für Kinder? Ich weiss es noch nicht, jetzt muss ich halt auch mir die Begrifflichkeiten inflationär einhämmern lassen, aber insgesamt ist es ein toller Kontrast zu GKV und PKV und ICD's eta, Ihr seht ich hab noch nicht alles vergessen!
Man sieht sich in Hagen? Oder in Karlsruhe am 5.9. ab 16.9 ziehen wir wieder aus "Alteuropa" in das Land in dem ”pursuit of happiness" garantiert ist!
Alles Gute für die Klausur
DocD
 
@DocD: Sehr schön, jetzt haben wir auch noch unseren eigenen "KUWI-Doc" für unsere diversen Wehwechen! :victorious: Nein, keine Sorge - wir sind eigentlich ganz pflegeleicht. :-p
Und eine Horizonterweiterung bzw. KUWI als Kontrastprogramm zum aktuellen/bisherigen Beruf ist sicher nie verkehrt. :thumbsup:
 
Hallo alle zusammen,

bin - wie so viele hier - gerade in Klausurvorbereitung und je näher der Termin rückt, desto nervöser....nein, ja, also nein...desto mehr Fragen springen plötzlich aus meinen Lernkarten auf meinen Schoß:panik:...ich hätte da also mal eine Frage...:chewingnails:

Gibt es ein spezielles Forum in dem klausurrelevanter Stoff besprochen wird? In dem man auch Verständnisfragen klären kann etc.?

Jetzt schon vielen Dank für eure Antworten...:danke:
 
Gibt es ein spezielles Forum in dem klausurrelevanter Stoff besprochen wird? In dem man auch Verständnisfragen klären kann etc.?

Ich weiß jetzt leider nicht, um welches Modul es sich bei dir dreht, aber normalerweise ist genau für solche Dinge die Moodle-Plattform da. Die Online-Betreuer helfen gerne weiter und auch untereinander lassen sich viele Fragen klären. Natürlich kannst du allgemeinere Fragen auch hier in den entsprechenden Unterforen stellen, aber ich denke, dass Moodle speziell bei Fragen zum aktuellen Klausurstoff und bei Verständnisfragen die erste Anlaufstelle sein sollte.

Edit: Wenn es bei dir um G1 geht... gerade da ist die Moodle-Betreuung durch Fr. Hüsing top!!! ;-)
 
Hallo Myrmid,

da hast du Recht.

Fr. Dr. Hüsing ist eine wunderbare Betreuung! Und Moodle funktioniert auch recht gut - aber ich stehe trotzdem auf der Leitung.

Ich habe die entsprechenden Beiträge bzgl. der Frage (marxistische Gesellschaftsauffassung: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse) auch alle durchgelesen... Meine Frage bezieht sich auf das Spannungsverhältnis, dass sich aus der Dynamik der Produktivkräfte und der Statik der Produktionsverhältnisse ergibt: bisher war ich, um es an einem Beispiel besser veranschaulichen zu können, der Meinung, dass das Spannungsverhältnis aus den ungleichen Machtverhältnisse resultiert, wonach die Produktivkräfte bspw. aus dem Produktionsprozess ausgeschlossen werden können (Rauswurf) ...wenn sie "nicht so wollen, wie sie sollen".

Aber nun bin ich mir nicht mehr sicher....Lernblockade, Brett vor'm Kopf? Ich weiß es nicht...

Ich werde meine Frage aber auch dort noch einmal stellen!

Trotzdem :danke::notebook:
 
Zurück
Oben