Beim meinem Themenvorschlag hatte ich ihr geschrieben, dass ich über bla schreiben will mit Schwerpunkt auf x und y, womit sie zufrieden war. Im Exposė hat sie jetzt aber bemängelt, dass man es nicht nur auf x und y beschränken könne, und stattdessen will sie, dass ich noch a und b dazu nehme, was meiner Meinung nach aber sehr umfangreich für eine HA wäre....
Ich hoffe, ihr versteht
...dann ist ihre Aufgabe als Betreuerin Dir zu erklären, wie Du das machst, onhne den 15-Seiten Rahmen zu sprengen...
Die Sache hört sich für mich noch nicht verloren an. Ich hatte schon Betreuer, die haben meinen ersten ThemenVORSCHLAG schon als Exposé anerkannt

, andere, die zu einem Exposé meinten, das wäre ja ne nette Idee aber noch kein Thema:cower:, und wieder andere, mit denen ich durch Diskussionen aus einem Vorschlag und einer Idee ein HA-Thema gebaut habe

.
Bis auf wenige Ausnahmen (eigentlich nur eine) habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kritik und Vorschläge der Lehrenden mich in erster Linie weiterbringen (sollen). Manchmal übersieht man ja in seinem Forschungseifer in Bezug auf x/y die Relevanz von a/b...
das frustriert erstmal- und muss ja in Deinem Fall nicht so sein- aber es ist hilfreich vom Wohlwollen der Profs auszugehen...(die eine Ausnahme ausgenommen

)
Ich hoffe, das war nicht zu klugsch...erig.
Deinen persönlichen Anspruch an Dich, was Noten angeht, kann ich übrigens gut nachvollziehen. Ich will auch einen Schnitt, bei dem ich die Möglichkeit auf den Master habe und (!) ich will einfach sehr gute Arbeit machen und das auch bestätigt wissen.
