Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Jep, mit Leib und Seele und bisher vollkommen zufrieden damit:-D

Ich versuch das immer sportlich zu sehen. Es sind ja "nur" Noten und auf der Arbeit kann ich mit dem Studiengang eh nix anfangen, außer meinen Chef erklären, dass Aristoteles ein nicht mehr zeitgemäßes Frauenbild hat. ;) Mal frisst du den Bären, mal frisst der Bär dich.

Äh ja, was ich damit sagen wollte: Ich freu mich über jeden Brief aus Hagen, in dem eine Modulbescheinigung drinnen ist. :)
 
Beim meinem Themenvorschlag hatte ich ihr geschrieben, dass ich über bla schreiben will mit Schwerpunkt auf x und y, womit sie zufrieden war. Im Exposė hat sie jetzt aber bemängelt, dass man es nicht nur auf x und y beschränken könne, und stattdessen will sie, dass ich noch a und b dazu nehme, was meiner Meinung nach aber sehr umfangreich für eine HA wäre....
Ich hoffe, ihr versteht;-)

...dann ist ihre Aufgabe als Betreuerin Dir zu erklären, wie Du das machst, onhne den 15-Seiten Rahmen zu sprengen...
Die Sache hört sich für mich noch nicht verloren an. Ich hatte schon Betreuer, die haben meinen ersten ThemenVORSCHLAG schon als Exposé anerkannt :ohyeah:, andere, die zu einem Exposé meinten, das wäre ja ne nette Idee aber noch kein Thema:cower:, und wieder andere, mit denen ich durch Diskussionen aus einem Vorschlag und einer Idee ein HA-Thema gebaut habe:-).
Bis auf wenige Ausnahmen (eigentlich nur eine) habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kritik und Vorschläge der Lehrenden mich in erster Linie weiterbringen (sollen). Manchmal übersieht man ja in seinem Forschungseifer in Bezug auf x/y die Relevanz von a/b...
das frustriert erstmal- und muss ja in Deinem Fall nicht so sein- aber es ist hilfreich vom Wohlwollen der Profs auszugehen...(die eine Ausnahme ausgenommen:tongue2:)
Ich hoffe, das war nicht zu klugsch...erig.
Deinen persönlichen Anspruch an Dich, was Noten angeht, kann ich übrigens gut nachvollziehen. Ich will auch einen Schnitt, bei dem ich die Möglichkeit auf den Master habe und (!) ich will einfach sehr gute Arbeit machen und das auch bestätigt wissen. :allsmiles:
 
Aber ich finde dieses Thema so interessant, dass ich es ungern aufgeben möchte und wie gesagt ich bin allgemein nicht der Typ, der nach ein paar Niederlagen direkt aufgibt.
Dann würde ich auf jeden Fall dran bleiben. Vielleicht telefonierst du auch mal mit ihr und klärst im direkten Gespräch deine Bedenken. So per Mail kommt das manchmal vielleicht auf beiden Seiten falsch an.
 
Dann würde ich auf jeden Fall dran bleiben. Vielleicht telefonierst du auch mal mit ihr und klärst im direkten Gespräch deine Bedenken. So per Mail kommt das manchmal vielleicht auf beiden Seiten falsch an.

Mit dem Telefonieren ist das so eine Sache. Ich lese mir gern die Anregungen und Vorschläge der Betreuer an, aber dann brauche ich etwas Zeit zum Nachdenken, eine eigene Meinung bilden und überlegen, was ich denn noch von ihm/ihr wissen will. Wenn so plötzlich eine Antwort von mir erwartet wird, habe ich Sorge, etwas zu übersehen und im Nachhinein muss ich dann doch nochmal nachfragen:redface:

Am Thema bleibe ich auf jeden Fall dran. Ich bin gespannt, was Ihre Heiligkeit mir diesmal schreibt...:-D

Zu meinem Leistungsanspruch an mich selbst kann ich nur sagen, dass KuWi mein Erststudium ist, deshalb will ich es möglichst gut abschließen. Außerdem war ich schon immer eine kleine (bis große) Perfektionistin. Aber im Endeffekt studiere ich KuWi, wie Myrmid schon so toll geschrieben hat, NUR wegen den Inhalten;-)
 
Mit dem Telefonieren ist das so eine Sache. Ich lese mir gern die Anregungen und Vorschläge der Betreuer an, aber dann brauche ich etwas Zeit zum Nachdenken, eine eigene Meinung bilden und überlegen, was ich denn noch von ihm/ihr wissen will. Wenn so plötzlich eine Antwort von mir erwartet wird, habe ich Sorge, etwas zu übersehen und im Nachhinein muss ich dann doch nochmal nachfragen
Ich telefoniere auch ungerne... :-D Aber bevor man auf der Stelle tritt oder um etwaige Missverständnisse auszuräumen, ist telefonieren manchmal einfach besser. Wenn sich im nachhinein noch Fragen bei dir ergeben, kannst du dazu ja immer noch ne Mail schreiben.
 
Na, dann will ich mal hier mit frusten .. würde auch gern eine Mail verfassen und Themenvorschläge unterbreiten. Ist aber alles noch zu vage/nicht genug greifbar und daher nicht formulierungsreif. Und weil ich damit schon mal auf die Schnauze gefallen bin, lass ich es lieber (mit dem Ergebnis, dass ich weiterhin auf der Stelle trete). Telefonieren ist da auch (noch) keine Lösung. Meistens muss man ja auch einen Telefon-Termin haben, nicht?
 
Fatal: Alle Telefone sind ausgefallen (etwa wg der Schneelast??:eek:). Bin schon auf der Suche nach meinem Handy. Kannst du mich anrufen? Dann kann ich auch sehen, ob es an meinem oder deinem Telefon liegt...
 
hab auch ein wenig frust...warte immernoch auf die bewertung meiner ersten HA und will eigentlich in kürze mit der nächsten in L4 starten...und es wäre ja schön zu wissen, ob man nun total daneben gelegen hat oder nicht...will ja nicht die gleichen fehler nochmal machen :thumbsdown:
mein exposé und die gliederung wurde auch soweit für gut befunden, es soll "nur noch" eine textanalytische komponente eingebaut werden.......urgs :wtf: da muss ich wohl nochmal die L1-unterlagen rauskramen...das hatte ich schon total in die äußerste hinterste schublade geschoben..pffff..aber ob ich da vor weihnachten dann noch ne antwort bekomme :confused: wollte eigentlich noch dieses jahr anfangen...
 
Echt? Wann hast du denn abgegeben? Mönsch, wir haben Dezember ... haben die dich denn vergessen, oder ist das schon eine aus dem neuen Semester?
 
nee, ich hab ende september abgegeben...hab grad nochmal geguckt, weil man sich ja bis 15.12. für die prüfungen anmelden muss. da stand dann beim notenspiegel immernoch "in bearbeitung" :cautious: aber ich glaub, manche haben noch länger als 2,5monate gewartet...keine ahnung, ob ich da nachfragen sollte bei meiner betreuerin??
 
ich hab Frau DM angerufen (März-HA). Für die Sept-HA hab ich im Nov. Bescheid bekommen. Vllt ist sie schon längst korrigiert und stapelt sich im Sekretäriat. Jedenfalls würde ich doch mal nachforschen, 6 Wochen sind jetzt mal vorbei
 
ok, also lieber bei frau d-m...dann muss ich mal gucken, ob ich da jemanden erwische..oder ich schicke morgens gleich erstmal eine mail. eigentlich ist sie ja immer recht schnell, auch bei anderen anfragen. so früh wie ich los muss, ist da telefonisch sicher noch keiner...und wenn ich nachmittags noch nichts habe, frag ich nochmal nach. wobei wahrscheinlich auf nen freitag nachmittag die erreichbarkeit auch nicht die beste ist. aber ich danke dir für den tipp mit frau d-m!!! :-)
dann werd ich mal ins bett fallen...gute nacht!
 
es soll "nur noch" eine textanalytische komponente eingebaut werden.......urgs :wtf: da muss ich wohl nochmal die L1-unterlagen rauskramen...das hatte ich schon total in die äußerste hinterste schublade geschoben..pffff..

Hallo Antje,

vergiss l1-Unterlagen und besorg Dir "Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse" von Ansgar und Vera Nünning!

https://www.metzlerverlag.de/index.php?mod=bookdetail&isbn=978-3-476-02162-5

Das ist ein gut gegliedertes-, sehr anschaulich beschriebenes - und im Gegensatz zu L1 sehr verständliches Handbuch, mit dem Du Deine Analyse im Handumdrehen runterschreiben kannst. Echt geiles Teil!

L.G.
Angelika
 
Na, was ist denn wohl draus geworden? M.W. ist bis 11.00 h freitags das Telefon besetzt. Hab Frau DM aber auch schon mal um 12.00 h noch erreicht. Bin gespannt, was draus geworden ist.
 
Zurück
Oben