Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

Was ich noch vergessen habe: vielen Dank für die Info hinsichtlich der neuen Fassung!
 
Zumindest die hier im Forum an anderer Stelle gepostete Abweichung der Klausuruhrzeit zwischen Detailangaben und Tabellenübersicht beim Modul 55212 Introduction ist noch immer drin.
 
Hinsichtlich des MM Strafrecht steht nach wie vor in der Modulbeschreibung Klausur am 12.09., bei den Klausurorten (KA) hingegen 11.09. werde das auch nochmal weitergeben

Gesendet von meinem U20_Plus mit Tapatalk
 
Hinsichtlich des MM Strafrecht steht nach wie vor in der Modulbeschreibung Klausur am 12.09., bei den Klausurorten (KA) hingegen 11.09. werde das auch nochmal weitergeben
...

Ist ja ein Ding.
Kannst Du mir die Klausur schicken? In Bonn schreiben wir am Mittwoch, 12.09. :ROFL:
Die Wochentage sind korrekt, nur das Datum stimmt nicht. Dienstag und Mittwoch als 11.09. zu deklarieren taugt wenig.
Ist mir ein Rätsel, wie so etwas immer wieder passieren kann. Ist dann auch kein Wunder, dass es vor Ort oftmals Konfusion über die Räume/Hörsäle gibt.
 
Bei MMV steht nun etwas in Moodle:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie, dass Heft 2 der Studien- und Prüfungsinformationen aktualisiert wurde.
Die Hilfsmittel wurden ergänzt und zudem wurde klargestellt, dass es keine Stoffeingrenzung für die Klausur im September geben wird.
Das bedeutet, dass Aufgaben aus dem gesamten Verfahrensrecht (Straf-, Zivil- und Verwaltungsprozessrecht) Gegenstand der Klausur sein können.

Freundliche Grüße




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nachrichtenforum/ Klausur September 2018


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke. Bei mir sind alle Foren komplett leer !?!?
mmv.jpg
 
Witzig. Wir sind scheinbar in zwei unterschiedlichen Umgebungen. Du bist in 55304_SS_18 und ich in 55304. Das Forum ist da gut gefüllt.
 

Anhänge

  • moodle.jpeg
    moodle.jpeg
    94,7 KB · Aufrufe: 13
Boah, sind das Pfeifen bei der FUH. Im echten Leben müssten die verhungern. Zurecht.

Gerade habe ich mal das helpdesk angeschrieben.
 
Ich tippe mal drauf, dass der LS ins falsche Forum geschrieben hat. Der Name deiner Umgebung ist ja aktuell...und ich hab das Modul nichtmal belegt. Es taucht bei mir nur auf, da ich es vor Jahren mal belegt hab...
Das passiert in letzter Zeit öfter. Mir fehlten auch einige male Beiträge und da hab ich immer die Rückmeldung bekommen, dass der Beitrag ins falsche Forum gesetzt wurde...
 
Mittlerweile ist es auch im anderen Moodle Bereich.
Insgesamt muss ich sagen, dass Moodle ja nie ein Quell der Freude und Info war.
Mit der Umstellung, dass jetzt im jeden Semester für die Module ein neuer Bereich eingerichtet wird, werden die Lehrstühle deutlich überfordert. Sieht man ja hier am aktuellen Beispiel. Warum das so geregelt wird erschließt sich mir nicht.
Ob uns künftig alle wichtigen Infos erreichen wage ich zu bezweifeln.
 
Ich glaube ich weiß warum die das machen. Damit verschwinden die Stoffeingrenzungen und teils auch der Unmut nach den Klausuren automatisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Studien- und Prüfungsinformation Nr. 2 ist jetzt draußen!

Aber irgendwie sind da haufenweise Fehler bei den Klausurdaten drin.
Beispielsweise beim Modul 55212. Unter den Klausurbedingungen (S. 46) steht Klausurzeit von 17-19 Uhr und unten bei den Klausurorten (S. 92) steht plötzlich 14-16 Uhr.

Also passt bei eurer Planung gut auf!
Sowas kann mal vorkommen, sind auch nur Menschen die das erstellen. Da ruft man an, teilt es denen mit und gut ist es. Das wird dann korrigiert.
 
Jammern auf hohem Niveau!

Aha…weil man sein Recht auf Widerspruch wahrnimmt, jammert man auf hohem Niveau? Sachen gibt's…

Meine Einsichten waren zum großen Teil leider auch nicht wirklich aufschlussreich…genauso wie die meisten EAs, die wenn überhaupt nur Haken am Rand hatten. Ist halt sehr vom Korrektor abhängig. Lässt sich leider nicht ändern, auch wenn man sich grade bei schleichten Ergebnissen wünschen würde, dass das Verbesserungspotential besser aufgezeigt wird.
 
Aha…weil man sein Recht auf Widerspruch wahrnimmt, jammert man auf hohem Niveau? Sachen gibt's…

Meine Einsichten waren zum großen Teil leider auch nicht wirklich aufschlussreich…genauso wie die meisten EAs, die wenn überhaupt nur Haken am Rand hatten. Ist halt sehr vom Korrektor abhängig. Lässt sich leider nicht ändern, auch wenn man sich grade bei schleichten Ergebnissen wünschen würde, dass das Verbesserungspotential besser aufgezeigt wird.

Kamerad, will damit nur sagen dass es sich nicht lohnt sich da aufzuregen. Ich zweifel das auch an, habe zum Beispiel in der EA 2 jetzt 73 Punkte bekommen, ich denke eigentlich hätte ich nicht bestanden. Den gleichen Korrektor (sieht man an der Unterschrift, Klarnamen gab es nicht) hatte ein anderer Mitstreiter, der hat 100 Punkte und den Stempel „nicht bestanden“ drauf.

Das bringt doch nix da zu widersprechen.
 
Meine Einsichten waren zum großen Teil leider auch nicht wirklich aufschlussreich…

Deswegen beantrage ich inzwischen überhaupt keine Einsicht mehr... Bringt sowieso nichts und kostet mich nur Nerven und Kosten für das Fax... Und selbst die StrafR-HA-Korrektur war bei mir ein Witz: Fazit des Korrektors: Ich müsse dringend (!) an meinem Gutachtenstil arbeiten... (Klar - komisch nur, dass das in anderen Klausuren nie das Problem war - im Gegenteil - aber in der Hausarbeit hatte ich das bestimmt verlernt!)
Durch die langen Korrekturzeiten der EAs und Klausuren hat man sich ohnehin vermutlich schon wesentlich weiterentwickelt - es sei denn man liegt 2 Monate auf der faulen Haut - und dann finde ich dieses Feedback für total alte Fehler nicht hilfreich!
 
Das bringt doch nix da zu widersprechen.

Hier geht's m. E. um Klausuren und nicht um EAs…da kann die Remonstration durchaus was bringen, was sich dann auch in einem Notensprung oder im Bestehen/Nicht-Bestehen äussern kann. Wer das nicht macht – okay! Aber „Jammern auf hohem Niveau“ ist ein fristwahrender Einspruch imho keinesfalls.
 
Zurück
Oben