Ja, die Existenzberechtigung für den VWL-Master neben einem/dem WiWi-Master ist in der Tat fragwürdig. Meine Meinung ist: Früher konnte gab es eine klare Trennung zum Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt. Das ist mit dem Master weggefallen. Da gab es einen WiWi-Master und jeder machte innerhalb des WiWi-Masters halt eher BWL oder eher VWL. So weit, so kein Problem. Allerdings ist es so, dass viele damals sowohl den Abschluss zum Diplom-Kaufmann UND zum Diplom-Volkswirt gemacht. In aller Regel war es so, dass die Leute erst die BWL-Schiene absolviert und dann noch VWL drangehängt haben. Um den Studenten von heute auch 2 Abschlüsse zu ermöglichen, hat man neben dem WiWi-Master noch einen weiteren eingeführt. Die Frage war nur: BWL oder VWL? Und da die meisten, die schon bei WiWi dabei waren, eher nach BWL ausgerichtet waren, wurde ein VWL-Master eingeführt um für diese ein Zusatzangebot zu machen.