Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Ich muss noch drei B-Klausuren schaffen... aber ich merke auch so langsam, dass nichts mehr geht und meine anderen Hobbies auch mal gerne wieder dran wären...
 
war gerade mal wieder im Komkurrenzforum unterwegs, da dort bzgl. meines letzten B-Moduls etwas mehr los ist ( ;) ), und jetzt "wartet mein Beitrag auf Freischaltung" ... :panik: ... jetzt ist es wenigstens offensichtlich, daß es nicht jedes Posting bis zur Veröffentlichung schafft.

Hier bitte ich um etwas mehr Rücksicht.
Es ist sehr heiß im Moment, da dauert alles ein wenig länger ;-)
 
war gerade mal wieder im Komkurrenzforum unterwegs, da dort bzgl. meines letzten B-Moduls etwas mehr los ist ( ;) ), und jetzt "wartet mein Beitrag auf Freischaltung" ... :panik: ... jetzt ist es wenigstens offensichtlich, daß es nicht jedes Posting bis zur Veröffentlichung schafft.

@embi:
geht mir dieses Semester auch so, habe irgendwie das Gefühl, mein ganzes Pulver verschossen zu haben - immerhin habe ich nur noch ein B-Modul und direkt danach geht die Abschlußarbeit los. Thema ist bekannt, Betreuer im Seminar kennengelernt... das Ende ist ist Sichtweite.

Das ist ja nichts Neues. :cool:
 
Irgendwie ist meine Motivation auf dem Tiefpunkt. Ich komme mit dem Lernen nicht voran und es sind nur noch 1 1/2 Monate bis zur Klausur. Kämpfe mich immer noch durch die Klausuren von Instumente CO und Finanzwirtschaft und bin derzeit erst im 1. Durchlauf und sehe noch kein Land in Sicht. Es wiederholt sich irgendwie auch nicht wirklich so viel und ich schreibe eine Karteikarte nach der anderen :chewingnails: Wie soll ich das bloß alles bis zur Klausur lernen.. aarggghhhh....

Das mit dem Tiefpunkt kenne ich...mir geht es momentan ähnlich. Habe zwar insgesamt das Gefühl, dass ich dieses Semetser besser voran komme. Aber mir fällt es total schwer, mich zum Lernen zu motivieren.
Mir fallen zig tolle Sachen ein, die ich bei dem schönen Wetter gerne machen würde - mit Freunden, Familie,... Aber man hat jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn wieder ein paar potenzielle Lernstunden dran glauben müssen und den ein oder anderen Termin gibt es ja auch schon an den nächsten Wochenenden. :wtf:

Und bei mir sind es nicht mehr "nur" 1 oder 3 B-Module...ich habe mit den jetzigen Beiden noch 4 A-Module und die ganzen B-Module und das Seminar und die Bachelorarbeit vor mir. Oh man...hat das überhaupt je ein Ende?! :cower:
 
Bei mir wechselt die Stimmung zwischen "Tiefpunkt! Ich komme gar nicht voran! Dieses Semester wird schlecht enden" und "Du bist voll im Zeitplan (was besser wäre als alle Semester zuvor)! Trotz der schwierigen Module, wirst du gut abschließen können!" mindestens täglich...
 
Bei mir wechselt es eher zwischen "Tiefpunkt! Ich komme gar nicht voran! Dieses Semester wird schlecht enden" und "Du hast es bis jetzt immer (bis auf einmal) gepackt" :-D

Aber irgendwie habe ich diesmal ein schlechteres Gefühl als sonst und dazu kommt noch, dass ich glaube, meinem Zeitplan hinterher zu hinken. Habe am Freitag erstmal 3 Wochen Urlaub vor den Klausuren zum Lernen eingereicht. Sonst haben mir immer 2 Wochen für die Vorbereitung gereicht.

@Flubber: Das Problem habe ich auch. Ich sehe mir die übrigen Wochenenden bis zu den Klausuren an und merke, dass ich an mindestens 2 Tagen schon was vor habe. Das macht somit ca. 16 Stunden weniger lernen.... :durcheinander:Plus gestern der Tag, den ich unterwegs war, macht 24 Stunden weniger lernen.. aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
 
Ok,... einmal tief durchatmen... puh... und weiter gehts.
 
Mir gehts da auch nicht anders, und das schon im zweiten Semester! Bin gerade dabei Karteikarten für ext. Rewe zu schreiben, um die wichtigsten Buchungssätze, oder Jahresabschlusskennziffern irgendwie in meinen Schädel zu bekommen und bin da heute bei Karte Nummer 71 gelandet (ok da sind auch ein paar wirklich Basics à la "Was ist monetäres Umlaufvermögen?" bei, aber egal, das muss ja auch erstmal sitzen ;-)). Ich sehe da aber auch irgendwie noch kein Ende... und was das Lernen und Motivieren angeht...puh echt schwer im Moment. :panik:
 
Ich finde das immer etwas beruhigend, wenn man von vielen anderen Ähnliches hört. Man denkt sich ja immer "oh Gott, ich hinke total hinterher und kann mich null motivieren. Das geht bestimmt in die Hose." Aber am Ende klappt es dann doch irgendwie und vielen Anderen geht es ähnlich. Das heißt, es ist letztlich trotz Motivationstief irgendwie schaffbar und die eigenen Hürden sind gar nicht so außergwöhnlich, wie man manchmal denkt.

Aber schwer bleibt es natürlich trotzdem. Ich habe das größte Problem momentan damit, dass ich mir nicht vorstellen kann, noch mind. 2 1/2 Jahre so weiter machen zu müssen. Man hat ja - gerade in meinem Alter - doch auch irgendwie noch andere Pläne und schiebt die natürlich solange vor sich her. Und wenn man dann anderen so dabei zu sieht, wie sie eben diese Pläne nach und nach anfangen zu realisieren, dann kommt man manchmal echt ins Zweifeln. :O_o:
 
Also das mit dem Hinterherhinken kenne ich. Das habe ich seit meinem ersten Semester 09/10. Am Ende hat es aber immer irgendwie geklappt. Wenngleich ich bis heute bei manchen Semestern nicht weiß wie... In einem Semester habe ich erst 4 Tage vor der Klausur angefangen eine eigene Zusammenfassung zu schreiben (Personalführung) und sie auch noch zu lernen... Ergebnis: 1,7...
 
Meine Stimmung ist in den letzten Stunden auch wieder etwas positiver geworden. :-) Bin gerade fleißig am Übungsaufgaben machen und komme da echt gut voran. Vorallem gibt das nochmal nen guten Überblick über das Modul, sodass ich mir auch wichtige Formeln etc. anhand dessen rausschreiben könnte.
Fühle mich damit glaub gut vorbereitet, um (hoffentlich spätestens nächsten Sonntag) mit den ersten KLausuren durchzustarten. Mal sehen, wie lange dieses Gefühl anhält.

Allerdings darf ich nicht an das zweite Modul denken, sonst schwenkt die Stimmung ganz schnell wieder um. :-D
 
Meine Stimmung ist in den letzten Stunden auch wieder etwas positiver geworden. :-) Bin gerade fleißig am Übungsaufgaben machen und komme da echt gut voran. Vorallem gibt das nochmal nen guten Überblick über das Modul, sodass ich mir auch wichtige Formeln etc. anhand dessen rausschreiben könnte.
Fühle mich damit glaub gut vorbereitet, um (hoffentlich spätestens nächsten Sonntag) mit den ersten KLausuren durchzustarten. Mal sehen, wie lange dieses Gefühl anhält.

Allerdings darf ich nicht an das zweite Modul denken, sonst schwenkt die Stimmung ganz schnell wieder um. :-D

Welche Module stehen an?
 
TdM fand ich für ein VWL Modul super. ....
 
Danke für den Tipp...das habe ich vor. In TdM habe ich ehrlich gesagt auch keine Skripte gelesen, weil das angeblich nicht unbedingt nötig ist. Wir werden sehen. :-) Besuche ein Mentoriat, aber das hat bisher noch nicht so die Erleuchtung gebracht. Denke und hoffe aber, dass sich das gibt, wenn ich die ersten Klausuren rechne. Und die Fibel vom Hillmann habe ich ja auch noch.
 
Das mit dem Mentoriat kenne ich. Bei mir ging das Licht oft auch erst bei der vorletzten oder letzten Veranstaltung auf und erst da merkte ich, was das Mentoriat insgesamt gebracht hat. Durchhalten lohnt sich. Wo gehst du zum Mentoriat?
 
Das mit dem Mentoriat kenne ich. Bei mir ging das Licht oft auch erst bei der vorletzten oder letzten Veranstaltung auf und erst da merkte ich, was das Mentoriat insgesamt gebracht hat. Durchhalten lohnt sich. Wo gehst du zum Mentoriat?

Ja das hatte ich auch schön öfter. Deswegen halte ich auch immer brav durch. :-) Mein Freund macht ja dasselbe und nachdem er jetzt mal 2 Klausuren bearbeitet hat, meinte er auch, dass er beim letzten Mal im Mentoriat auf einmal viel besser folgen konnte.

In Frankfurt...da gibt es eine neue Mentorin für TdM, aber ich finde, dass sie das echt gut macht und viel Ahnung hat.
 
Zurück
Oben