Auch wenn ich G1 bzw. die Klausuren nicht kenne und sicher andere konkreter dazu was sagen können, gibt es doch ein paar generelle Überlegungen:
Wie weit bist Du jeweils schon? Hast Du z.B. schon mit der HA angefangen, wie weit bist Du dann damit, gibt es noch Literatur zu besorgen/zu lesen/zu scannen (was man ja durchaus zwischendrin gut machen kann) usw.? Wie gut vorbereitet fühlst Du Dich schon auf die Klausur?
Hast Du jemanden zum Korrekturlesen für die HA? Den- oder diejenigen musst Du auch einplanen, optimalerweise nach Absprache, vielleicht können die nicht am Tag vor der Abgabe

- und denk dran, dass Du die Änderungen ja auch noch einbauen musst.
Können schon fertige Teile zur ersten Korrektur? Würde die Zeit der unmittelbaren Klausurvorbereitung gut nutzen, eventuelle Rückmeldungen einbauen geht vielleicht auch gut mal zwischendrin als Abwechslung von der Klausurlernerei.
Passt Dir eine zweiwöchige Pause bei der HA im jetzigen Stadium? Wenn schon fast alles "steht" und eher Feinarbeit ansteht, ist das vielleicht sogar ganz hilfreich, um etwas Abstand zu bekommen, wenn Du aber gerade einen guten Schreib- und Gedankenfluss hast, bist Du ggf. zu sehr aus dem Thema raus...
Ich glaube, ich würde versuchen, auch in den nächsten zwei Wochen zumindest immer 'kleinere' Dinge an der HA zu machen, mir dann in der Woche vor der Klausur einige Tage mit absolutem Schwerpunkt auf die Vorbereitung darauf nehmen und mich dann ggf., wenn eh nix mehr in den Kopf geht am Tag vorher o.ä., wieder mit der HA 'ablenken' - und das dann natürlich auch direkt nach der Klausur wieder.
