FernUni allgemein Studium in Zeiten der Corona Pandemie

In China ist die Entwicklung Rückläufig:

Aktuell :
Bestätigte Fälle 81.250
Genesen: 71.266
Gestorben: 3.253
Bestätigte Krank China Stand 20.03.2020: 6731 von 1439323776 sind: 0,00047 % (gerundet: 0,00 %)

1584700278367.png
 
Meiner Meinung nach hast du vollkommen recht. Das ist auch genau das, was die Virologen Drosten und Kerkule in ihren jeweiligen

Das sehen die Politiker anders und bereits am Samstag wird mit Ergebnissen gerechnet und entschieden ob Deutschland zum Wuhan wird:
"... Entscheidend sei das Verhalten der Bevölkerung ... "
"... Wir werden uns das Verhalten der Bevölkerung an diesem Wochenende anschauen ..."
Wie und mit wlechen Mitteln und mit welchen Ergebnissen und Maßnahmen im Zusammenhang mit Corona verglichen?

" .... Der Samstag ist ein entscheidender Tag, den haben wir besonders im Blick. ..."
Wie? Ist dies die Basis der Entscheidungen? Das verhalten der Telkom Nutzer? Ist das Wissenschaftliches überlegtes Vorgehen?

Wenn die Berechungen von Amina und RKI stimmen, dann wird am Samstag nicht mit Ergebnissen der Maßnahmen dieser Woche vergleichen... sondern?

Mal ne Verständnisfrage auf Deutschland bezogen: Wenn man wissen möchte, ob die Maßnahmen gegen Corona einen Effekt haben, muss man doch 15-20 Tage warten, oder?
Ich hab jetzt so ein paar Aussagen im Rundfunk / von Entscheidern gehört, nach dem Motto: "Die Schulen / Geschäfte sind zu, trotzdem gehen die Infektionszahlen nach oben, also brauchen wir Maßnahme x,y,z...."

Aber, wenn ich es richtig verstanden habe,
- steckt ein Mensch im Durchschnitt 2-3 weitere an (daher exponentielles Wachstum)
- man kann das Virus 14 Tage lang bis zum Ausbruch schon in sich tragen und in der Zeit auch verteilen
- der zuverlässigere Test braucht ca. 5 Tage, bis ein Ergebnis vorliegt.

Alle, die jetzt in der Statistik als Fälle auftauchen, haben sich also vor bis zu 20 Tagen (ist ja immer die Zahl vom Vortag) angesteckt.
Wenn sich die Krankheit aber durch weniger Kontaktmöglichkeiten weniger verbreitet, sehe ich das ja auch erst nach dieser Zeit. Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Montgomery, hält Ausgangssperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie für falsch. Der deutsche Radiologe verwies gegenüber der „Rheinischen Post“ aus Düsseldorf auf das Beispiel Italien. Dort habe sich die Ausbreitung des Corona-Virus innerhalb des Ausgehverbots überhaupt nicht verlangsamt.

Meldung gestern 19.03.2020

Zur Person:
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery
 
Italien
1584704281896.png
China im Vergleich
1584704305363.png


Stellungnahme zu den 10.000;
"Ein großer Teil der in den letzten Monaten erfassten Betroffenen ist längst wieder gesund oder hatte von vornherein kaum oder keine Symptome. Die Zählung des auf Infektionskrankheiten spezialisierten Forschungszentrums der Johns Hopkins University wird in der Coronavirus-Krise weltweit als Datengrundlage genutzt.
Über 10.000 Corona-Tote weltweit"

1584704655596.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht die Sterblichkeit in Intalien im Zusammenhang (Bitte vom Aufgrund siehe Beitrag von Amina unterscheiden)
1584704534496.png

Italien und Auslastung der Krematioren 2018 "... mehr Bürger für die Feuerbestattung. .... mehr als 50 Prozent ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur allgemeinen Ausgangssperre sehe ich mittlerweile eigentlich keine Alternative mehr. Wenn viele Menschen auf andere Art und Weise nicht zur (vorübergehenden) Einschränkung ihrere sozialen Kontakte motiviert werden können, gehen irgendwann die Optionen aus...
 
Zur allgemeinen Ausgangssperre sehe ich mittlerweile eigentlich keine Alternative mehr.
Aber nur dann, wenn die Leute auch nicht zum Arbeiten unterwegs sind. Ein bisschen Ausgangssperre ist wie ein bisschen gesund werden.

mit aller Konsequenz durchsetzen
Da frage ich mich, wie man diese Konsequenz durchsetzen will. Mit der Schusswaffe, deren Einsatz man an der Grenze ablehnt?
 
Zur allgemeinen Ausgangssperre sehe ich mittlerweile eigentlich keine Alternative mehr. Wenn viele Menschen auf andere Art und Weise nicht zur (vorübergehenden) Einschränkung ihrere sozialen Kontakte motiviert werden können, gehen irgendwann die Optionen aus...
Was halt bescheuert (sorry!) ist: Gleichzeitig Leute zum Arbeiten in Großraumbüros (das ist nämlicht nicht verboten und aus Angst um den Arbeitsplatz schleppen sich die Leute jetzt erst recht dahin!) volle Busse/Stadtbahnen etc. schicken. Ärzte, die ihre Praxen trotz Rückkehr aus Risikogebiet / Erkrankung eines Familienmitglieds offen halten.
Klar: Es gibt ausreichend Idioten (nochmals sorry), die sich nicht dran halten -siehe hier: Coronavirus: Was passiert, wenn die Corona-Party weitergeht

Gestern Grillplatz hier in der Nähe: Ne Gruppe älterer Jugendlicher macht ne Corona-Party dort :wall::very_drunk::very_drunk: und geht dann in angetrunkenem Zustand auf die älteren Passanten, die schön in Abstand spazieren gehen zu und Hustet! denen ins Gesicht:speechless::speechless::motz::motz: für die wünsche auch ich mir ne Ausgangsbeschränkung (und mal für ein paar Stunden eine Lungenleistung von 50%)
(So. Jetzt muss ich aber sehen, dass ich keinen Bluthochdruck bekomme, so wie ich mich aufregen könnte!)
 
Da frage ich mich, wie man diese Konsequenz durchsetzen will.
Bußgelder (in Paris bis zu 375 €) dürften wohl zunächst in Frage kommen.

Was macht man eigentlich in so einer Situation (Ausgangssperre/beschränkung) als Obdachloser? Die sind durch die Schließung der Suppenküchen, Aufenthaltsräume etc eh schon richtig schlecht dran und zudem oft Risikogruppe.
 
Ne Gruppe älterer Jugendlicher macht ne Corona-Party dort :wall::very_drunk::very_drunk: und geht dann in angetrunkenem Zustand auf die älteren Passanten, die schön in Abstand spazieren gehen zu und Hustet! denen ins Gesicht
Zur Debatte: Meiner Meinung nach übersehen die meisten Kommentator*innen im Fernsehen, Radio, Internet und der Presse einen wesentlichen Punkt, mit der Folge, dass die geforderten Einschränkungen nicht ernst genommen werden und die Menschen z.B. Corona-Parties feiern. Zweifellos gibt es die Risikogruppen, von denen immer gesprochen wird. Doch es geht nicht nur um die, mittlerweile sind alle betroffen. Jeder kann z.B. infolge eines Unfalls, „normaler“ Krankheit etc. plötzlich dringend ins Krankenhaus müssen. Was ist, wenn dann keine Ärzte und Pfleger oder Betten und medizinische Geräte zur Verfügung stehen, ... ? (Um nur den medizinischen Aspekt zu anzusprechen.)

Im Übrigen gibt es auch unter den Älteren und Schwachen viele Leistungsträger, ohne die unsere Gesellschaft um einiges schlechter dastehen würde.

Wie Frau Cicero mir gesagt hat: „Es geht nicht um die Solidarität mit den Älteren oder Schwachen. Es geht um die Solidarität jedes Einzelnen mit sich selbst.“
 
War eben im Aldi einkaufen. War eigentlich so wie immer. Einige Rentner stehen eng beisammen, tauschen sich über die Urlaubspläne 2020 - Mai: Gambia, September: Malediven - aus. Andere reißen schlechte Witze zur aktuellen Krise, machen sich über die "Hysterie" und Hamsterkäufe lustig. Vorbildliches Verhalten (Abstand, Unaufgeregtheit, Zurückhaltung) Mangelware. Und das in der Altersgruppe, die es in nächster Zeit noch übel erwischen könnte. Aber was tun? Appelle scheinen da in der Tat ins Leere zu laufen...
 
Soweit unsere Forschung gediehen:

Forschungspunkte Corona-Tests:

Status: "Erledigt"
- Wann sind die Auswirkungen der Ausgangsperre ersichtlich
** In 7-14 Tagen

- Test Validizerung und Zulasung, wenn ja wann ... "- Welche Tests sind überhaupt offiziel zuglassen und welche werden geduldet in Ermangelung der Alternativen aber ohne wissenschaftlichen Bestätigung?"
** Deutschland ".... der sogenannte „Inhouse“-Test der Charité ...Wird zwar angewendet aber hat keine Prüfverfahren durchlafen
Ist sehr teuer
** Südkorea Wird maßenweise angewendet findet in Deutschland gemäß eingereichten Beiträgen kein Einsatz
** Der Einsat von "Roche-Großding " ist noch offen

- Ist anhand der Tests eine Differenzierung zwischen "Neuansteckung", "Träger" und "Hat bereits seit Zeit (t)" möglich?
** es ist unbekannt
** In Deutschland erfolgt der Test nur bei sehr schweren verläufen.
**** a) wie viele in Deutschland im Augenblick erkrankt sind
**** b) wie viele Neuansteckungen vorliegen

Status "Offen"
- Was sagen die Tests aus? (z.B: "-Er hat SARS bzw. Corona " oder was ich hoffe: "- Postiv Corona mit diesem Virustyp")
- Wie viel bringen die Ausgangsperren
** Hier herrscht uneinigkeit zwischen den Gelehrten des Volkes.

Status China:
Es sind "nur" 6731 Personen infeziert

Status Italien:
Sterblichkeit und Genesungskuven Verlauf ist seit 10 Tagen sehr ähnlich fast konstant, keine große Sprünge wie dies am 23. Februar war.
Italien hat am 20.03.2020 China im Anzahl der "registrierten" Toten China überhollt. Grund hierfür könnte in dem Hohen Durchschnittsalter oder der Lebensweise liegen. Vorwiegend werden in Italjen die Toten und schwere Verläufe auf Corona untersucht. Die Entwicklung der Populationsurve in Italien ist seit Jahren stagnierend. (Die Erwartete Zahlen für 2025-2045 bezüglich der Anzahl der Italjener, kann jeder für sich selbst erforschen, da es keine Fakten sind sondern Spekulationen sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt bitte auch ans Abschalten, Herunterfahren, Entspannen.
Buegelmania.gif
Entspannen ..
smilie_sp_175.gif

a030.gif
Ruhig Werden..
smilie_girl_346.gif

herbst-drachen-smilie_002.gif
frische Luft genißen... So frisch war die Luft und so Ruhig war bei uns seit 1947 nicht mehr
smileys-sommer-116.gif


War heute Einkaufen und festgestellt, dass wenn manche Regale auch weiterhin leer bleiben, so können wir nächstes Jahr mit positven Bevölkerungswachstum rechnen
smilie_love_256.gif
...
An der Tanstelle kostet bei uns der Sprit 1,19-.
smilie_happy_286.gif



War auch mein Plan und dann habe ich Briefkasten geschaut....

Geschockte funny gifs download kostenlos Die ersten EA's sind schon Da!
g045.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:

Das passt etwas zu der oben genannten Meldung, dass in Deutschland Mobilfunk-Bewegungsprofile verwendet werden, um das Verhalten der Bevölkerung zu überprüfen. Bitte - man kann auch sehr gut ohne Smartphone/Handy rausgehen...
 
Zurück
Oben