Ich glaube das man keine Freiversuche hat, gilt halt generell, nur halt was darüber steht ist im Falle von Corona.
Ich wusste aber auch nicht das die Mathe/Info Fakultät garkeine Freiversuche gewährt, jetzt wurde ich vom Prüfungsamt auf Nachfrage im Nachhinein auf den Beitrag auf deren Lehrstuhlseite verlinkt.
Habt ihr da eine Benachrichtigung per Mail zu erhalten ?
Bei diesen gedruckten Prüfungsinformationen stand halt drin
"In  der  Corona-Epidemie-Hochschulverordnung  des  Landes  Nordrhein-Westfalen
wurde  festgelegt,  dass  alle  Prüfungsversuche  im  Sommersemester  2020,  sofern
diese  nicht  bestanden  werden,  als  nicht  unternommen  gelten  (befristete
Freiversuchsregelung). Wird dagegen eine Prüfung bestanden, zählt diese und kann
nicht wiederholt werden. "
Ich dachte das gilt generell und habe quasi einen Versuch verbraucht weil ich mir die Klausur halt nur angeschaut habe und nicht ernsthaft bearbeitet.

 Dachte erst ich kriege nen Herzkasper als ich das von einem Mitstudent nach der Klausur hörte...
Finde es echt schade und die Begründung etwas seltsam, als ob die Leute das Studium nur zum Spaß nebenher studieren, es soll ja auch Leute geben die auf den Abschluss angewiesen sind und Vollzeit mit 4 oder 5 Fächern pro Semester dabei sind....
Zumal gerade an dem Lehrstuhl alle Klausuren auf nur zwei Tage verteilt scheinen ? Hat natürlich garkeine Nachteile für Fernstudenten, die schreiben gerne 3 an einem Tag
