Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo ibag,

dann erst einmal herzliche Grüße ins vermutlich nicht minder naßkalte Frankenland!

Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast - und mit den bisher geschafften Modulen hast Du ja schon einige mächtige Hürden aus dem Weg geräumt!

Viel Erfolg auch weiterhin im Studium, viel Spaß hier bei uns in der Fernuni-Hilfe, herzlich willkomen in unserer Mitte! :thumbsup:
 
Hallo,

meine Name ist André. Ich habe 2008 erfolgreich meine duale Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit Fachabitur abgeschlossen und bin seitdem in einer obersten Bundesbehörde tätig. Seitdem WS 12/13 studiere ich BoL in Teilzeit. Im ersten Semester habe ich nur das Propedeutikum belegt. Vor WiWi grault es mich leider etwas aber in diesem Semster ist es zusammen mit BGB I fällig. ;-)

Die Balance zwischen Vollzeitjob, Studium und dem Anspruch zumindest die wichtigsten sozialen Kontakte zu pflegen, ist doch schwerer zu halten, als anfangs gedacht. Ich wünsche Euch viel Erfolg und freue mich auf den gemeinsamen Gedankenaustausch.

Viele Grüße

André
 
Hallo André,

Du wirst sehen, auf die eine oder andere Art wirst Du den Spagat zwischen all den Zeitfressern schon irgendwie schaffen, mal besser, mal schlechter, und manchmal hilft es auch nur, Prioritäten zu setzen und das eine oder andere auf "AUSZEIT" zu setzen, aber mit der richtigen Geduld, der richtigen Motivation und der Tips der Kommilitonen, da wird das schon!

Viel Erfolg im Studium und im Beruf, und viel Freude hier bei uns im Forum - Herzlich willkommen!
 
Hallo Forengemeinde!

ich heiße eigentlich Nick (wer hätte gedacht, dass maestronic nicht mein echter Name ist), bin noch 23 und studiere seit diesem Semester BoL. Eigentlich mache ich das rein aus Spaß und Interesse, für eventuelle neue Aufgaben in meinem Job wird es aber sicher auch nicht schaden. Ich arbeite als Fluglotse bei der Deutschen Flugsicherung im Center München und passe auf, dass euch die Flieger beim Lernen nicht in den Vorgarten stürzen.
Momentan studiere ich in Teilzeit (BGB1 und PROP), ab Oktober arbeite ich aber nur noch 75% und versuche mich dann an einem Vollzeitstudium (BGB2, EWIWI und wahrscheinlich Staats- und Verfassungsrecht).
Ich bin mir sicher, dass Fernuni-Hilfe mich von manchem "verzweifelnd über der EA Brüten" erlösen kann.

Viele Grüße aus München

Nick
 
Hallo Nick,

also einer von denen, die uns mit der schönen Aufforderung "Squawk Ident" jede Chance nehmen, in dem Gewimmel von Kontakten unerkannt zu bleiben ... ;-)

Schön, daß Du zu uns gefunden hast, viel Spaß und viel Erfolg im Studium und bei uns im Forum! :thumbsup:
 
Hallo zusammen!

Ich will mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin Anfang 40 und mache dieses Studium im 2. Semester. Ich bin Vollzeitbeamter und nebenbei Teilzeitvater sowie Vollzeithundebändiger :-). Und in meiner Freizeit versuche ich jetzt den BoL zu schaffen.
Aufgrund beruflicher Beanspruchung habe ich dieses Semester ein Modul belegt und hoffe es auch erfolgreich abschließen zu können. Ich erhoffe mir durch dieses Studium ein neues Standbein zu schaffen, um für meinen jetzigen Beruf eine Alternative zu haben.
In diesem Sinne freue ich mich über nette Kontakte und über Hilfen bei schwerwiegenden Lernproblemen und/oder Motivationslöchern :-).
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Winnie, und viel Glück für die Klausur in BWL I.

Wurde Dir irgend etwas anerkannt, oder hast Du EWiWi auf einen späteren Zeitpunkt verschoben?
 
Danke für das herzliche Willkommen :-)

@sammy: ich habe das Externe Rechnungswesen belegt.

@Belgarath:Habe EWiWi auf das Wintersemester verlegt.Konnte die Klausur letztes Jahr aus krankheitsbedingten gründen verlegen müssen
 
Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal finde ich die Idee der Vorstellungsrunde klasse :)

Ich bin Magdalena (26) und wohne in Berlin. Derzeit bin ich Vollzeitstudierende und seit diesem Semester immatrikuliert.
Zuvor hatte ich Jura auf Staatsexamen studiert und leider nicht so viel Glück im Schwerpunktsbereich gehabt. Einen alternativen Weg hatte ich eigentlich schon immer vorgesehen, falls es nicht klappen sollte :) Deshalb mache ich mir da nicht solche Gedanken.
Glücklicherweise wurden mir für BoL einige Leistungen angerechnet. Derzeit habe ich drei Module belegt.

Mit diesem Forum erhoffe ich mir einfach nette Kontakte oder vielleicht in ein oder anderen Modulen Lerngruppen in Berlin zu finden :)

Sonnige Grüße aus Berlin
 
Danke für das Willkommen =)
Ich habe in diesem Semester ArbeitsvertragsR, Ex Rewe und Einführung Wiwi belegt.
Für das kommende Semester habe ich noch nichts belegt, kommt aber noch :D Ich bin am Überlegen, ob es bei 3 Modulen bleiben soll oder ob ich nicht mehr belegen sollte....
 
Zunächst einmal solltest Du die Belegung für das kommende Semester bis zum 31.07.2013, also morgen, unter Dach und Fach haben, sonst musst Du einen Verspätungszuschlag zahlen.

Zu Deiner Frage der Zahl der belegten Module: Bis letzte Woche hätte ich Dir noch empfohlen, auf jeden Fall ein oder zwei Module "über den Durst" zu belegen, denn es gibt durchaus Semester, da verpasst man die Zulassung, Klausurtermine liegen ungünstig oder übereinander, oder man möchte sich den Stoff bestimmter "unzugänglicher" Module über zwei oder gar drei Semester strecken, und und und.

Da man bis zu sechs Semester im Anschluß an die Erstbelegung kostenfrei wiederholungsbelegen kann, hat man nach der alten Gebührenordnung auch keinerlei Nachteil gehabt.

Seit rund einer Woche spukt dank des "Sprachrohr" aber ein mögliches neues Gebührenmodell ab 2014 durch die Lande.

Da die Fernuni jetzt erkannt hat, daß sie seit Wegfall der Studiengebühren in NRW den "Langzeitstudierenden" nicht mehr das Fell über die Ohren ziehen kann, möchte man jetzt an der Langzeitbelegung richtig verdienen und erwähnt ein Gebührenmodell, bei dem ein leichter Verzicht in der Höhe der Bezugsgebühren einhergeht mit einer "Verwaltungsgebühr" von 100€ im Jahr.

Wer also jetzt mehr Module als unbedingt notwendig belegt, der zahlt 20€ pro Semesterwochenstunde, was bei einem Modul mit 6 SMS schon mal 120€ ausmacht, aber wenn die Gebühren"reform" kommt, pro SMS 7,50€ weniger, was bei einem ebensolchen Modul schon mal 45€ ausmacht, die man jetzt noch mehr bezahlen muß.

Deshalb mein Rat: Überleg Dir das gut - wenn Du nicht sicher bist, daß die Klausurtermine passen und Du mit dem Stoff ausgelastet sein wird, dann könnte es schon pfiffig sein, ein passendes Modul mehr zu belegen.
 
Hallo zusammen.

Ich heiße Maik, bin 26 und wohne in Albstadt (ca. 80km südlich von Stuttgart). Fange in diesem WS an mit Propädeutikum und Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und will mal schauen, worauf ich mich da neben dem Beruf eingelassen hab ;-)

Es freut mich sehr, dass dieses Forum ins Leben gerufen wurde, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

Gruß Maik
 
@ Maik: Herzlich Willkommen :)

@ Belgarath: Danke für deinen Rat. Stimmt darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, obwohl ich das mit der Gebührenordnung gelesen hatte. Habe es wahrscheinlich "überflogen". Wie lange hast du denn eigentlich für deinen BoL gebraucht? Und wie war deine Belegung pro Semester?
 
@ Maik: Herzlich Willkommen :)

@ Belgarath: Danke für deinen Rat. Stimmt darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, obwohl ich das mit der Gebührenordnung gelesen hatte. Habe es wahrscheinlich "überflogen". Wie lange hast du denn eigentlich für deinen BoL gebraucht? Und wie war deine Belegung pro Semester?


Im ersten Semester hatte ich nur zwei Module, weil ich Teilzeitstudi bin, und mich bannig geärgert, denn da hätte ich deutlich Zeit für mehr Module gehabt.

Das ist mir nie wieder passiert, ich habe danach immer zwei bis drei Module mehr belegt, und so ein bißchen "jonglieren" können, auch nach persönlicher Lust und den jeweiligen Klausurterminen, wann ich denn zur Klausur antreten werde, da ich meist auch mehr Klausurteilnahmeberechtigungen in petto hatte als ich wirklich brauchte.

11 Semester hab ich für den BoL gebraucht, aber davon gingen im Wesentlichen zwei für die Seminar-/Bachelorarbeit drauf ...
 
Ich bin schon etwas dabei. Mittlerweile das 1. Semester BoL vollständig bestanden. Momentan bereite ich mich auf BGB II vor. Werde danach BGB III und BGB IV machen. Ich habe das letzte Jahr nur die Hausarbeit zu BGB II gemacht, da ich beruflich und privat sehr beansprucht war. Mittlerweile habe ich wieder mehr Zeit und mache jetzt hoffentlich im September BGB II.

Würde gerne mehr und schneller studieren :-)
Tagsüber arbeite ich, habe Familie und das ganze Gedöns. Bin fast 30 Jahre alt.
 
Hallo zusammen,

ich heiße Frank, bin 49 Jahre alt, Redakteur von Beruf, und lebe in Warburg (Ostwestfalen). Derzeit bereite ich mich auf das Abschlussseminar vor, bin also in der Endphase des BoL-Studiums. Als Teilzeitstudent habe ich SS 2007 angefangen und muss neben dem Seminar und der Bachelorarbeit noch vier BWL-Klausuren schreiben.

Viele Grüße an alle und ich freue mich auf den Austausch in diesem Forum.
Frank
 
Zurück
Oben