Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

Hi Tornado, gibts es dafür einen spezifischen Grund? Die Modulbeschreibungen klingen so, als wäre es recht egal. Das Argument von Münchner Kindl mit den Stoffüberschneidungen finde ich gut. :)

Die Überschneidungen sind aber im gleichen Maße auch mit dem TdM. Zusätzlich finde ich TdM vom Inhalt und auch von der (Schwierigkeit der)Methodik her als erstes eigenständiges VWL-Modul besser (=einfacher) als Makro.
 
  • Like
Reaktionen: zii
Vielen Dank für eure Antworten. Ich probiere es dann mit TdM, allerdings mehr wegen des besseren Klausurtermins.
 
Pumuckl sagt Hallo...

... einen schönen Guten Abend Euch allen!

Ebenfalls neu hier, eingeschrieben in BoS WIWI für das WS 13/14 an der FU Hagen. Studiere überwiegend im Ausland und komme dann für die Klausuren zurück nach Deutschland, wenn ich denn mal soweit bin ;-).

Im Moment sitze ich mit großen ??? vor diversen Mathebüchern. Da ich nur FOR habe, mit anschließenden Ausbildungen Kosmetik/ Massage/ Management/ Bürokauffrau, bin ich bei Themen wie Algebra, Funktionen usw. echt aufgeschmissen.

Habe Mathe/Statistik jetzt als allererstes Modul rein genommen, da ich denke, Mathe ist ganz besonders wichtig im wirtschaftswissenschaftlichem Bereich.

Mal sehen wie weit ich komme :-D.

Gibt es spezielle Matheunterforen hier? Bin leider noch nicht fertig mit dem durchstöbern dieser Seite.

Allen ein fröhliches lernen!
eure Pumuckl (weiblich,29 Jahre, verheiratet, ein Kind 1,5 Jahre)
 
Danke embi. Soo viele Foren, soo viele Matheübungsseiten, Moodle. Sooooo viel Neuland :-D.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Schön das es Menschen wie Dich gibt, die einem helfen.

Gute Nacht
 
Kein Problem. Viel Spaß beim Studieren .. zu Anfang eines Studiums erging es meist allen so. So viel Neues, aber du packst das schon ;-)
 
Hallo, mein Name ist Christian, ich bin 25 Jahre jung und ich fange jetzt im WS 13/14 den Master Wirtschaftswissenschaften an der FU Hagen an. Ich habe einen Bachelor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Maschinenbau) und möchte nun anfangen zu arbeiten, will aber unbedingt noch den Master dran hängen. Da kommt mir die Möglichkeit das per Fernstudium zu machen gerade recht. Wird sicherlich hart aber wird schon.

Jetzt habe ich hier gerade gesehen, dass man sich bestimmte Fächer anerkennen lassen kann. Aber laut Homepage kann man nichts anerkennen lassen für den Master, was aus dem vorher absolvierten Bachelor stammt, richtig?
 
Ja, das stimmt, nur wenn Du schon einen Master oder ein Diplom hättest, würden sie Dir etwas daraus anerkennen.
 
Hallo Christian,

herzlich Willkommen bei Fernuni-Hilfe!

Viele Grüße & viel Erfolg beim Studium!
Antonio
 
Hallo in die Runde,

mein Name ist Daniel, ich bin 33 Jahre alt und studiere den WiWi B. in Teilzeit.
Ich wohne in München.

Viele Grüße
Daniel
 
Na dann mal los, viel Spaß beim Studieren und hier im Forum :winken:
 
Hallo alle zusammen!

ich bin Katrin, 27 aus Dornbirn (Österreich). Ich studiere Teilzeit und bin momentan im 3. Semester.

liebe Grüße Kati
 
Hey ihr Lieben!

Habe meine heutige Überweisung der ersten Gebühren mal zum Anlass genommen, mich ein bisschen intensiver mit dem Fernstudium zu beschäftigen und bin dabei auch über dieses klasse Forum gestolpert. Schönen Dank für die hilfreichen Tipps!

Ich bin Sarah, 25 Jahre alt, lebe in Soest (NRW), arbeite Vollzeit als Versicherungskauffrau und habe mich gerade fir den WiWi-Bereich in Teilzeit eingeschrieben.
In der Schule war ich leider eine totale Matheniete, was sich in der Ausbildung ein wenig gebessert hat. Ich hoffe einfach mal, dass ich BWL mit ein bisschen Fleiß schaffen kann und in angemessener Zeit meinen Abschluss erreiche. Mein Job fordert mich aktuell nicht besonders heraus, daher ist dieses Studium für mich ein Belastbarkeitstest und Ansporn zugleich, irgendwann mal in einer Arbeitsstelle zu landen, wo ich mehr zu tun habe :)

Privat fahre ich gern Fahrrad, liebe Film und Kino, meine Freunde und Musik ist auch ganz wichtig. Falls euch noch irgendetwas interessiert freue ich mich über eure PN.

Lieben Gruß, Sarah
 
Herzlich Willkommen :)
 
Hey ihr Lieben!

Habe meine heutige Überweisung der ersten Gebühren mal zum Anlass genommen, mich ein bisschen intensiver mit dem Fernstudium zu beschäftigen und bin dabei auch über dieses klasse Forum gestolpert. Schönen Dank für die hilfreichen Tipps!

Ich bin Sarah, 25 Jahre alt, lebe in Soest (NRW), arbeite Vollzeit als Versicherungskauffrau und habe mich gerade fir den WiWi-Bereich in Teilzeit eingeschrieben.
In der Schule war ich leider eine totale Matheniete, was sich in der Ausbildung ein wenig gebessert hat. Ich hoffe einfach mal, dass ich BWL mit ein bisschen Fleiß schaffen kann und in angemessener Zeit meinen Abschluss erreiche. Mein Job fordert mich aktuell nicht besonders heraus, daher ist dieses Studium für mich ein Belastbarkeitstest und Ansporn zugleich, irgendwann mal in einer Arbeitsstelle zu landen, wo ich mehr zu tun habe :)

Privat fahre ich gern Fahrrad, liebe Film und Kino, meine Freunde und Musik ist auch ganz wichtig. Falls euch noch irgendetwas interessiert freue ich mich über eure PN.

Lieben Gruß, Sarah

Hallo Sarah! Wenn du momentan berufsmäßig nicht allzu sehr gefordert bist und du bei dir eine prinzipielle Matheschwäche ausgemacht hast, würde ich dir empfehlen, die Zeit bis zum Studium zu nutzen und deine Mathekenntnisse aufzubessern. Integralrechnung (vor allem auch abstrakte, also ohne Zahlen, sondern mit Buchstaben) wird dir unausweichlich in mehreren Modulen begegnen.
 
In welchen Modulen kommt denn noch Integralrechnung vor, dann meide ich die gleich ;-)
Bisher hatte ich das nur am Anfang in Mathe.
 
In welchen Modulen kommt denn noch Integralrechnung vor, dann meide ich die gleich ;-)
Bisher hatte ich das nur am Anfang in Mathe.

Ich könnte mir vorstellen, in Modulen mit mathematischen Hintergrund ;-) Ansonsten ist mir bisher bei meinen Modulen die Integralrechnung außer in dem A-Modul Wirtschaftsmathematik nicht mehr begegnet. Zum Glück !
 
Sorry, meinte Differentialrechnung natürlich...
 
Zurück
Oben