Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

Hallo Antonio,

da ich nicht unbedingt über Google oder so gefunden werden will, sag ich's mal so: es ist eine größere Stadt im Norden Münchens, die mit In. beginnt ;-). Es wäre nämlich nicht unbedingt förderlich, wenn mein Chef von dem Fernstudium erfahren würde...

Viele Grüße nach München!
Anka
 
Hallo,

Ich bin Luise, 25 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich habe gerade einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft gemacht und arbeite jetzt Vollzeit bei einer Unternehmensberatung. Da ich meine Wirtschaftskenntnisse ausbauen möchte, habe ich mich zu diesem Semester für ein Teilzeitstudium eingeschrieben. Da ich mich verspätet angemeldet habe, belege ich dieses Semester nur das Einführungs-Modul - warte aber im Moment noch auf die Kursmaterialien.

Viele Grüße aus Hamburg
Luise
 
Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt, komme ursprünglich aus Österreich, lebe aber seit mittlerweile 4 Jahren in Spanien. Ich studiere seit diesem Semester WiWi Vollzeit und bis jetzt habe ich sehr viel Freude daran. Das Forum hier habe ich durch Zufall gefunden, und habe den ganzen Abend damit verbracht, hier zu stöbern (anstatt zu lernen :like: ). Ich freu mich schon auf einen regen Austausch mit euch!
 
¡Bienvenida! Te deseo mucho éxito para tu estudio. Herzlich willkommen und viel Erfolg im Studium. Ja, das mit der Prokrastination ist immer wieder ein Thema :paperbag:
 
Herzlich Willkommen hier :winken:
 
Hallo Antonio,

da ich nicht unbedingt über Google oder so gefunden werden will, sag ich's mal so: es ist eine größere Stadt im Norden Münchens, die mit In. beginnt ;-). Es wäre nämlich nicht unbedingt förderlich, wenn mein Chef von dem Fernstudium erfahren würde...

Viele Grüße nach München!
Anka

Wie würde denn Dein Chef reagieren und weshalb?
 
Hallo,

Ich bin Luise, 25 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich habe gerade einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft gemacht und arbeite jetzt Vollzeit bei einer Unternehmensberatung. Da ich meine Wirtschaftskenntnisse ausbauen möchte, habe ich mich zu diesem Semester für ein Teilzeitstudium eingeschrieben. Da ich mich verspätet angemeldet habe, belege ich dieses Semester nur das Einführungs-Modul - warte aber im Moment noch auf die Kursmaterialien.

Viele Grüße aus Hamburg
Luise

Hallo Luise,

herzlich Willkommen bei Fernuni-Hilfe!
Hast Du Deinen Bachelorabschluss bei einer Präsenzuni gemacht oder auch in Hagen?

Liebe Grüße
Antonio
 
Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt, komme ursprünglich aus Österreich, lebe aber seit mittlerweile 4 Jahren in Spanien. Ich studiere seit diesem Semester WiWi Vollzeit und bis jetzt habe ich sehr viel Freude daran. Das Forum hier habe ich durch Zufall gefunden, und habe den ganzen Abend damit verbracht, hier zu stöbern (anstatt zu lernen :like: ). Ich freu mich schon auf einen regen Austausch mit euch!

Hallo Carinita,

herzlich Willkommen bei Fernuni-Hilfe!

Wie bist Du denn in Spanien gelandet? Die Liebe? :-)

Liebe Grüße
Antonio
 
Wie würde denn Dein Chef reagieren und weshalb?

Naja, ich bin verbeamtete Lehrerin und mache dieses Studium, um den Lehrerberuf endlich hinter mir zu lassen. Mein Chef weiß natürlich auch, dass einem Lehrer solch ein Studium nichts nützt, außer er will sich beruflich etwas anderes suchen, was eigentlich aber nie vorkommt. Das würde sich wiederum auf die Beurteilungen nicht gerade günstig auswirken. Jedenfalls dürfte mein Chef deshalb nichts davon wissen.
 
Hallo zusammen, hier noch ein Nachzuegler. Ich heisse Kristian, 39, und bin fuer 3 Jahre nach Sao Paulo entsandt worden. Bin in diesem Semester direkt in die Wahlmodule eingestiegen, nachdem mein Abschluss als Dipl.-Betriebswirt (VWA) auf die Pflichtmodule angerechnet wurde. Der ist aber auch schon 11 Jahre her, so dass ich quasi wieder bei Null anfange, ...Alzheimer laesst gruessen. Hab mir als Einstieg Markt und Staat sowie Grundlagen Marketing ausgesucht, ...ersteres ist anscheinend nicht gerade das grosse Los. Haenge jedenfalls schon etwas hinterm Zeitplan. Wer bei Markt u Staat dabei ist,... suche dringend Mitstreiter, das Forum dafuer ist ja nicht sehr lebendig und Moodle gibts auch nicht.

Viele Gruesse
Kristian
 
Ein :winken:
ans andere Ende der Welt!
Wie lange bist du noch in Sao Paulo?
 
Hab mir als Einstieg Markt und Staat sowie Grundlagen Marketing ausgesucht, ...ersteres ist anscheinend nicht gerade das grosse Los. Haenge jedenfalls schon etwas hinterm Zeitplan.

Tipp 1:
Auch wenn es die "Konkurrenz" von diesem Forum ist, die Hilfe soll ja im Focus stehen: auf studienservice.de ist im Markt und Staat-Forum zwar auch nicht die Hölle los, aber doch etwas mehr als hier. Und auf Facebook gibt es auch eine Gruppe, wo zumindest hin und wieder etwas gepostet wird.

Tipp 2:
Ich hatte das Modul vor einem Jahr. Mir lag das Modul sehr gut, da ich 1. keine VWL-Abneigung habe, 2. ich mit mathematischen Formeln zurecht komme und 3. das Modul eher in die Breite geht als in die Tiefe.
Wenn du dich etwas für VWL interessieren kannst, könnte folgendes helfen: das, was in den KE besprochen wird, auf die reale Welt/die reale (Wirtschafts-)Politik übertragen. Wenn du dann ein reales Beispiel vor Augen hast, kannst du das mathematische besser nachvollziehen (z. B. Ökosteuer oder die Mindestlohn-Debatte).

Tipp 3:
Alte EA und Klausur-Aufgaben bearbeiten.


Hinweis am Rande:
So schön es für dich auch gewesen sein mag, dass dir das Grundstudium angerechnet wurde, und ohne deiner Vorqualifikation zu Nahe treten zu wollen:
Das Studium an der FernUNI ist schon noch etwas anderes als an einer VWA. Da kann man durchaus ernsthaft überlegen, ob man die längere Studienzeit besser in Kauf nehmen und die A-Module doch selber bearbeiten statt anrechnen lassen sollte, damit diese als bessere Grundlage für die B-Module dienen.
Ich hätte mir auch mehreres anrechnen lassen können, habe aber (bis auf ein Modul) darauf verzichtet. Dadurch habe ich zwar auf die Einsparung von 3 Semestern verzichtet, hatte aber eine sehr gute Grundlage für die fortführenden Module.
Gerade bei Markt und Staat kann man beispielsweise extrem gut auf den Inhalten von EVWL und Th.d.MW. aufbauen.
 
Hallo Kristian,

auf der Seite des Lehrstuhls findest du eine Auswahl an Einsendearbeiten mit Musterlösungen des Lehrstuhls. Für gewöhnlich sind alle Aufgaben mit Musterlösungen eine gute Vorbereitung auf die Klausuren. Natürlich solltest du die Einsendearbeiten noch mal mit den alten Klausuraufgaben abgleichen. Da ich den Kurs erst im nächsten Semester belegen möchte, habe ich das noch nicht gemacht und würde mich über ein Feedback, wie gut EA und Klausur zusammen passen sehr freuen.

Lieben Gruß Judith
 
Vorstellungsrunde:
ich habe mich für das Sommersemester 2014 Bachelor WiWi (Teilzeit) eingeschrieben.
Ich absolviere derzeit den Mathe- Vorbereitungskurs.
Ichfreue mich auf regen Austausch im Forum!
LG
WalterWal1oo
:allsmiles:
 
Na dann herzlich willkommen hier :winken::winken:
 
Hallo alle zusammen!
Ich finde es super von euch allen das es so eine Community gibt. Ich denke diese wird sehr hilfreich während des Studiums sein.
Aber nun zum eigentlichen..
Ich bin 25 Jahre alt habe Abitur und werde bald.. Hoffentlich Freitag meine Bankausbildung beenden. Danach werde ich im SS 14 WiWi studieren und freue mich schon total auf die Herausforderung!

Viele Grüße
Jan
 
Hallo,

ich heiße Lucie, bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg. Ich habe mit dem Fernstudium direkt nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau im April 2011 angefangen.
Am Anfang konnte ich auch noch viel Wissen aus der Ausbildung übernehmen und das Lernen hielt sich Grenzen. Mittlerweile habe ich leider ein echtes Motivationsproblem und habe letztes Semester keine Klausur geschrieben.
Ich möchte das Studium aber unbedingt schaffen und bin deswegen grad dabei mich neu zu strukturieren, damit ich die nächsten Klausuren wieder angehen kann. So bin ich auch auf diese Seite gestoßen und bisher bin ich echt begeistert.

Also, neue Motivation hier komme ich! :victorious:
 
Sehr schön. Herzlich Willkommen !
 
Zurück
Oben