Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

hatte heute Mittag auch Salat mit Tomaten, Avocado, Staudensellerie, Frühlingszwiebeln, Flohsamen, Leinsamen, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Oliven, Blaubeeren, Karotten und Haselnussöl-dressing.

Heute Abend gibt es, wie gestern, Backofengemüse mit Kürbis, Karotten, Spitzpaprika, Zucchini, Aubergine, Staudensellerie, Oliven, Tofu, rote Zwiebeln, Olivenöl und Rosmarin
Danach noch einen Recovery-Shake aus Pfirsichen, Mandelmilch, Mandelmus und Agavendicksaft nach dem Sport.
 
@mimi, ich komm zum Abendessen! :-p
(Ich bring auch Kuchen mit...) ;-)
 
Heute gabs die 8 und die T17 im Tuk-Tuk. :-)
 
Gar nicht, ich nehme stattdessen einen Esslöffel Vollrohrzucker statt 5g Zucker und einen Esslöffel Honig zusätzlich.
 
gestern gabs: Fenchel-Kartoffel-Möhren-Auflauf mit einer Käse-Béchamel-Sauce :hunger:

heute gibts vegan-"Silq bil Rous" - marokkanisch: Mangold mit Reis, gewürzt mit Zwiebel, Paprika, Koriander, Zitrone:

1kg Mangold putzen und kleinschneiden, mit einer gewürfelten Zwiebel und 1 Zehe Knoblauch in Olivenöl anbraten (ca. 5 Minuten - erst die Stängel, dann die Blätter), 1 Tl. Paprikapulver hinzufügen, 2 Eßl gehacktes Koriandergrün, 2 Eßl gehackte Petersilie, 100g Reis und 125 ml Wasser hinzugeben, kurz aufkochen, dann auf schwache Hitze runterschalten, Deckel auflegen und innerhalb der nächsten 20 -30 Minuten (kommt auf den Reis an) immer wieder umrühren. Zitronensaft hinzufügen, servieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute abend gibt's "Schwiegermutters Liebling" (den mag meine Schwiegermutter so, darum der Namen) - einen Obst-Käse-Kuchen (ich habe heute Kirschen genommen):

Mürbeteig aus
200g Butter
400g Mehl
2 Eiern
150g Zucker
1 Prise Salz bereiten, kühl stellen

ca. 2 kg Obst (Aprikosen, Nektarinen, Kirschen o.ä.) waschen, putzen entsteinen/entkernen (es sollten nachher ca. 1,5 kg Obst übrig bleiben)

Den Mürbeteig auswellen und ein Backblech damit auslegen - den Rand gut hochziehen! 10 Minuten bei 180 °C vorbacken

Währenddessen eine cremige Mischung bereiten aus
200g Zucker
6 Eiern
50g Butter
abgeriebene Schale 1 Zitrone
1,75 kg Magerquark

Die Mischung auf den vorgebackenen Boden geben, das Obst dicht auflegen und ca. 40 Minuten bei 180 °C backen.

Wer mag, kann noch 5 Minuten vor Backende
200g Mandelblättchen darauf verteilen.
 
Bei mir sind gerade Schokomuffins im Ofen. Gestern Abend gab es Schmorgurken und heute Mittag einen Kartoffel-Schlangengurken-Salat.
 
Gar nicht, ich nehme stattdessen einen Esslöffel Vollrohrzucker statt 5g Zucker und einen Esslöffel Honig zusätzlich.

Hä?
Also ersetzt du die 20g Zucker durch 1EL Honig und 1EL Vollrohrzucker und lässt das Backmalz weg?
Oder ersetzt du nur 5g von 20g durch Vollrohrzucker und Honig extra statt Backmalz?
 
Heut das, was es immer gibt, wenn kein Bock auf Großes: Kartoffel-Möhren-Pü und extra Gemüse (diesmal Brokkoli und gedünsteter Kohlrabi in Mehlschwitze)

Jetzt muss ich an den Dichter in "Papa ante Portas" denken.... "Fischstäbchen mit gedünstetem Kohlrabi und Remouladensoße" :haumichwech:
 
Oder ersetzt du nur 5g von 20g durch Vollrohrzucker und Honig extra statt Backmalz?

Ja, genau so. Ist meine Variante. Der Vollrohrzucker schmeckt auch ein bißchen malzig, muss aber wahrscheinlich nicht sein. Das mit dem Honig statt Backmalz, habe ich gelesen.
 
Heute gab es Ringelbete-Kichererbsen-Curry mit Reis.
 
Bei uns gibt's heute: (vegan) Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Curry - Rezept siehe unten
morgen:Risotto verdure (mit Fenchel, frischen Erbsen, Bohnen und Zucchini) ist ohne Parmesan auch vegan
übermorgen: Linsen-Karotten-Staudensellerie-Gemüse zu Spätzle
Donnerstag: Bulgur-Paprika-Gurken-Salat
Hab ich heute morgen alles schon vorgekocht bzw. vorbereitet - soll ja heiß werden die nächsten Tage....

Hier das Rezept für das Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Curry (geht sehr schnell und ist daher auch für die anstehende Klausurvorbereitungszeit ideal)
1kg Kartoffeln schälen und vierteln
500g grüne Bohnen putzen (alternativ eben TK-Ware)
2 Zwiebeln würfeln und mit
etwas Sonnenblumenöl im Schnellkochtopf anbraten
2 Tl. Currypulver hinzufügen, gut umrühren, nach ca. 1 Min. die Kartoffeln hinzufügen und mit
1 Dose Kokosmilch ablöschen, Bohnen hinzufügen, Deckel schließen, ca. 10 Minuten (bzw. solange euer Kochtopf üblicherweise für Kartoffel-Viertel-braucht) kochen.
500 g Tomaten in Achtel schneiden und noch ca. 2-5 Minuten mit kochen.
 
Bei mir gibt's heute frischen Pak Choi. Werde den einfach mit Karotten, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Teriyaki-Sauce in den Wok schmeißen, dazu gibt's dann noch Süßkartoffeln und Salat.
 
Zurück
Oben