- Ort
- Traunstein
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.A. Neuere deutsche Literatur
- ECTS Credit Points
- 90 von 120
Heute gab es Auberginenmus mit Röstbrot und Salat.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier nun das versprochene Hirse mit Möhren-Halwa Rezept:Oh ja, bitte.
Heute: Ikea
Morgen: wahrscheinlich Kantine vom Gatten
Was sagt uns das? Es sind Ferien![]()
verrätst du es jetzt uns? Bittööö?!Bei uns gabs heute Apfelrösti. Das Rezept hat Emil Steinberger so "nebenbei" bei seiner Lesung verraten.
Ja gerne. Brot in kleine Würfel schneiden (ggf. altbackenes Brot) und Äpfel raspeln. Butter in einer Pfanne auslassen, Brotwürfel anrösten und dann die Äpfel dazu, gut mischen und mehrmals wenden. Anschließend mit Zucker und Zimt bestreuen. War sehr lecker. Wir haben es zu Mittag gegessen, geht aber auch als Dessert. Ich habe Brot und Äpfel im Verhältnis 1:2 verwendet, Emil hat uns sein Mischungsverhältnis nicht verraten. Diesmal habe ich Leinsamenbrot verwendet, sehr gut kann ich mir die Rösti mit Walnußbrot vorstellen. Das werde ich das nächste Mal probieren. Je nach Lust und Laune kann man auch gut Nüsse, Mandeln und/oder Rosinen zugeben.und
verrätst du es jetzt uns? Bittööö?!
Das kenne ich auch, aber nur mit Toast statt Brot. Meine Schwiegermutter macht das immer zum EintopfBrot in kleine Würfel schneiden (ggf. altbackenes Brot) und Äpfel raspeln. Butter in einer Pfanne auslassen, Brotwürfel anrösten und dann die Äpfel dazu, gut mischen und mehrmals wenden. Anschließend mit Zucker und Zimt bestreuen.
@Tornado:
Ist das sowas wie ein Gratin Dauphinois mit Schafskäse?
Probier mal das hier mit 500ml Milch statt 1 Liter und streu den Käse erst 10Min vor Garzeitende drüber:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Kartoffel-Gratin_Dauphinois