Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Heute esse ich mal nichts ...der Restmontag hat mir den Appetit auf was auch immer verdorben:deathlyill: ... naja, ist auch eigentlich schon wieder zu spät dazu. Die anderen können sich ja irgendwas machen:cake:
 
Bei mir gibt es heute einen Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Auflauf nach Myrmids Rezept ;-) War beim ersten Mal so begeistert davon, dass es gleich zu den Stammrezepten gewandert ist ...
 
Bei mir gibt es heute (vegetarisch) gefüllte Paprika.
eating1-smiley.gif
 
Darf keinen Mozzarella essen *grml*. Hab schon zu meinem Mann gesagt, nach der Geburt will ich erstmal nen Steak, rare gebraten, mit Sauce Bernaise, Sushi, Tomate-Mozzarella und nen Mettbrötchen mit Zwiebeln hihi.

Mir geht es heute nicht so gut, deswegen gibts für mich heute mittag nur Brühe und Toast. Sohnemann bekommt endlich seinen Griesbrei, der letzte Woche ausgefallen war. Hat zu dolle geregnet, um einkaufen zu gehen!
 
Brühe und Toast - da würde es mir auch schlecht gehen... Nein, ernsthaft, ich hoffe, es geht Dir bald wieder gut genug für was anderes!

Jetzt habe ich extremen Hunger, mal schauen, was der Bäcker gleich so hat für mich. Und heute Abend... mir ist ja nach ungesund... ;-)
 
ich koche heute Abend, Göga hat Schweinefilet gekauft...und dazu mach ich Semmelknödel (hab so viel alte Brötchen und es geht schnell) vllt noch was Salatiges oder Gemüse.
 
wir backen gerade mal wieder kuchen :) Gugelhupf mit schokostückchen.... die alten schokolade-reste verarbeiten ;)
 
Heute: Kohlrouladen mit neuen Kartoffeln und Kohlgemüse irgendwie in Sahne gekocht. Hat Omi gemacht und mitgeschickt. Kartoffeln vom Nachbarn geschenkt, der ertrinkt da momentan drin. Alles sehr lecker und zeitsparend, bin sehr zufrieden!

Molly, gute Besserung, kommen bestimmt auch wieder schöne Tage, wo du/ihr alles mampfen könnt:-)
 
bei mir ist das kohlrouladen essen gefühlte tausend jahre her...aber ja, die sind sooo lecker...muss ich auch mal wieder machen! kann man die eigentlich einfrieren? wenn ich die für mich allein mache, esse ich da a ne ewigkeit dran!

bei mir gibts heut ungesundes und schnelles: cordon bleu, aber wenigstens mit tomaten-feta-salat :-) und morgen setzt sich das astfood sicher auch durch - da hab ich frei, um mich ganz meiner HA zu widmen und bisserl philosophie zu lernen...ughh..schieb ich schon so lange vor mich hin.

@mollylein gute besserung! *kamillenteerüberschieb*
 
woah Kohlrouladen ... wie macht man die? :) Ich habe die Vermutung für 3 Leute lohnt sich das nicht. Werden die in Wirsing eingewickelt?

Ich weiß noch nicht, was ich heute kochen soll. Habe den Tiefkühler voll mit Gemüse, hab noch Lachs und Kartoffeln. Mal sehen, ob ich da raus was mach.
 
woah Kohlrouladen ... wie macht man die? :) Ich habe die Vermutung für 3 Leute lohnt sich das nicht. Werden die in Wirsing eingewickelt?

also ich kenn das mit weisskohl - die einzelnen blätter werden blanchiert in salzwasser, damit sie sich rollen lassen und nicht brechen. und dann kommt das hackfleisch dazu - ich würze das so wie bei bouletten, mit zwiebeln, ein ei, salz, pfeffer, altes brötchen..

die masse kommt dann auf das kohlblatt und wird umwickelt (mit garn festbinden) und dann erst von allen seiten anbraten und dann schön schmoren mit dunkler bratensoße bzw. was da so abfällt...ich streck das dann manchmal mit bisserl schmand - bin so ein soßenfreak, brauch davon immer viel.

aber mit wirsing kann man das auch machen :-) man braucht halt große blätter zum rollen, die man schmoren kann.

und ich bin ja sogar allein, max zu zweit, wenn ich für mich und meinen freund koche, aber hedwig meinte ja, man kann die gut einfrieren. da lohnt es sich doch, nen großen topf zu machen und für später mal bei kochunlust was dazuhaben :yummy:
 
Also bei uns gibt's auch so was Ähnliches... allerdings verwenden wir dafür Weißkraut und keinen Kohl. Der ganze Krautkopf wird in kochendem Salzwasser blanchiert, dann die Blätter einzeln ablösen, füllen, zusammenrollen und mit Zahnstochern feststecken oder mit Garn zusammenbinden. Die Fülle besteht aus Faschiertem (Hackfleisch) und/oder fein gehackten Fleischresten, 1 Ei, etwas Butter, Mehl, Salz, Pfeffer, angedünsteten Zwiebeln und frischer Petersilie. Die Krautwickel werden dann in zerlassenem Speck von allen Seiten angebraten und mit Sauerrahm serviert.
 
Zurück
Oben