Gestern: Kartoffelsalat mit Apfelrotkraut
Heute: 6 Bleche selbstgemachte Pizza und Kartoffelflammkuchen für die (Groß-) Familie
Morgen: Reste

Ich bin euch ja noch ein vegetarisches Herbst-Rezept schuldig:
Zwiebelkuchen „Provencale“
Hefeteig aus
400g Mehl (je nach Mehlsorte können allerdings bis zu 500g für einen glatten Teig benötigt werden.
1 Würfel Hefe
200ml warmer Milch
1 Prise Salz
80g zerlassener Butter zubereiten und 30-45 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit
1,5kg helle Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden / hobeln. In etwas Öl glasig-weich dünsten. (Optional zum Dünsten etwas Weißwein hinzugeben, dann entsprechend weniger saure Sahne verwenden.)
400g saure Sahne mit
1 Eßl Kümmel
4 Eiern
(Optional: 1 Tl Fenchelsaat) und
150g in Öl eingelegten und fein gewürfelten Tomaten vermengen.
Die gedünsteten Zwiebeln hinzu geben, gut vermischen.
Die Zwiebelmischung auf den auf ein Backblech (ggf. reicht der Teig auch für ein Backblech und eine Tarte-Form) ausgerollten Teig geben. 15 Minuten ruhen lassen.
Dann bei 180°C Umluft bzw. 200°C ca. 20-30 Minuten backen.



