also bei uns (in berlin) heissen die richtig schmorgurken - und es grad saison, bekommt man überall.
ich stell mal ein bild ein:
http://www.lecker.de/media/redaktio...nde/schmorgurke/schmorgurke-b_img_142x142.jpg
ist etwas größer und "fleischiger" als normale salatgurken, aber ich glaube, ich hab auch schon rezepte gelesen, die mit normalen salatgurken gemacht wurden.
also ich hab gebraucht:
eine mittelgroße schmorgurke
ein bund dill
eine halbe zwiebel
etwas butter
gemüsebrühe (100-200ml bzw., je nach menge der gurken)
etwas mehl zum anschwitzen
kartoffeln
ein wenig senf
salz/pfeffer
(etwas sahne, muss man aber auch nicht)
die schmorgurke wird geschält, dann halbiert und die kerne werden mit einem löffel entfernt. danach in scheiben schneiden oder je nach größe auch nochmal halbieren vorher.
in einem größeren topf ein bisschen butter zerlassen, die in würfel geschnittene zwiebel etwas anbraten (wenn mit speck, dann hier gleich mit zu geben)
--> dann kommen auch schon die halbierten/gewürfelten schmorgurken dazu und werden kurz gewendet.
etwas mehl drüberstäuben und etwas anschwitzen lassen
--> dann kommt die gemüsebrühe rüber und die gurken köcheln so ca 10-15 minuten vor sich hin.
öfter mal umrühren zwischendurch oder brühe nachgießen, wenn es zu sehr eindickt. dann kommt die sahne dazu. mit salz und pfeffer würzen
--> etwas senf (geht auch ohne, ich mag es, weil es etwas würze gibt)
--> am schluss den gehackten dill dazu
ich hab die kartoffeln gleich recht klein geschnitten (vorher gekocht) und gleich mit zur soße und den schmorgurken gegeben. aber man kann das ja alles variieren.
ich hab da früher auch gern fisch zu gegessen oder kotelett etc...schmeckt alles lecker dazu

ohne schmeckts aber auch sehr lecker - mit nem gläschen wein oder bier natürlich
