Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

äh...nö! Ist ein leichtes Gericht für abends. Bei mir hat die Petersilienwurzel als Kohlenhydratersatz für Nudeln fungiert. Man kann natürlich auch Nudeln dazu machen oder so.....

Bleibt kreativ! ;-)
 
Vegan macht Spaß, weil man so kreativ wird und Sachen isst, von denen ich vorher noch nicht mal wusste, dass es sie gibt!:-D

Positive Effekte:
+ abgenommen
+ beweglicher
+ weniger müde
+ fitter
+ kein Völlegefühl, kein Bauchweh usw.
+ bessere Haut
+ schönere Haare
+ kein Sonnenbrand (frag mich nicht wieso, vielleicht wegen der vielen Möhren)
+ voller Tatendrang, bessere Konzentrationsfähigkeit
+ achtsamer, bewussterer Umgang im Essen und auch sonst...

bei mir hat sich eine Menge verändert!
Klingt sehr interessant. Ich muss mir da mal ein Kochbuch dazu anschaffen.
 
Klingt sehr interessant. Ich muss mir da mal ein Kochbuch dazu anschaffen.
ich koche viel mit "Vegan for Fit" und "Vegan for Youth", aber ich finde auch die Kochbücher von Barbara Rütting "vegan & vollwertig" gut. Wer´s sportlich und weniger Soja-lastig will: Brendan Braizer "Vegan in Topform"
 
Frühstück: süße Spaghetti mit Sauerkirschen
Mittag: creamy Spinatrisotto (hab kein Spinat - deshalb mit Mangold)
 
Och nööö - bitte nicht so viele Tipps, welche Kochbücher gut sind, sonst suche ich gleich wieder im Netz, ob ich mehr darüber herausbekomme statt an meiner eigentlichen Arbeit zu bröseln :eek:
 
Heute gibts Gemüse-Zitronen-Auflauf ("nur" vegetarisch)

1,5 Kilo Gemüse (Kartoffeln, Kohlrabi, Karotten, Lauch, Zucchini oder was man sonst noch so mag)
putzen und fein schnippeln, in eine feuerfeste Form schichten.
Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch (je nach Geschmack bis zu 4 Zehen) vermischen,
1 Bio-Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen und mit
1 Becher Sahne verrühren.
Diese Mischung an den Rand der Form gießen.
1 Dose gehackte Tomaten darauf verteilen
4 Eßl. Kernmischung oder fein gehackte Nüsse darauf verteilen und
2 Kugeln Mozarella zerpflücken und darauf geben.
Bei 170° im vorgeheizten Umluftofen ("normale" Öfen brauchen ca. 200°) zwischen 50 und 70 Minuten backen....

Morgen muss es schnell gehen, da gibts
Schwäbische Lasagne
3 Pck. Gemüsemaultaschen

500 ml Tomaten aus der Dose, abgeschmeckt mit Salz und italienischen Kräutern

300 g Käse (Gouda oder anderer Käse)
Die Maultaschen in eine feuerfeste Form legen. Die Tomatensoße darüber gießen, mit Käse belegen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 30 Minuten überbacken.
 
Heute gab's Allgäuer Lauchtopf:
Suppe aus 5 Stangen Lauch, 6 mittelgroßen Kartoffeln, 3 dicken Möhren, 3 Liter Wasser und 2 Eßl Gemüsebrühe kochen
mit 2 TL Kümmel und frischem, gemahlenen Pfeffer würzen und 200g geriebenen Bergkäse hinzugeben.
Sehr lecker, sättigend und reicht für 6 Erwachsene :-)
 
Ich war heute Abend mit zwei Freundinnen beim Chinesen essen. :-)
 
...Schon wieder Hunger...

Für heute hab ich vorbereitet:

Chocolatecrunch (selbst grmischt) mit Ananas und Heidelbeeren

Basilikum- reisbällchen mit Kräuter-cashew-dipp und tomatensalat

Abends gibts Auberginen gefüllt mit Kichererbsen, Möhren, Oliven, Brokkoli und mandelcreme
 
Danke mimi, nehme ich auch, genau in der Reihenfole bitte. :hunger:
 
Bei mir gibt's heute Gemüselasagne (aus dem Römertopf)... ist gerade im Ofen. :hunger:
@mimi: Dein Menü klingt aber auch sehr verlockend! :-)
 
Zurück
Oben