Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Da nehm ich dann doch lieber die Sternchen als Suppeneinlage. ;-)
 
Gestern gab es nach meinem grandiosen 10km Wettkampf Dinkelspaghetti mit Spinat-Mandel-Creme. Heute morgen dann Matcha-Pop (Amaranth mit Sojajoghurt, Matcha, Reissirup und geforeren Beeren) dazu einen Saft aus Orangen, Hokkaido und Apfel und gerade ist das Ciabatta, wenn auch etwas verformt, fertig geworden. Diesmal habe ich Rosmarin und Lavendelblüten in den Teig gemischt.:applause:
 
Vorhin hatte ich noch crunchy salad Chips - voll lecker mit Kichererbsen-Acai-creme und viel buntem Gemüse, dazu Thymian-Tee.
 
:paperbag: Da muss ich doch wirklich teilweise mimis Essenszutaten googlen. Aber ich hab wieder etwas gelernt.:perfekt:

Allerdings frag ich mich, wo du die ganzen Zutaten kaufen kannst. Vegan leben würde bei uns schon an den Einkaufsmöglichkeiten scheitern. :dejection:
 
:paperbag: Da muss ich doch wirklich teilweise mimis Essenszutaten googlen. Aber ich hab wieder etwas gelernt.:perfekt:

Allerdings frag ich mich, wo du die ganzen Zutaten kaufen kannst. Vegan leben würde bei uns schon an den Einkaufsmöglichkeiten scheitern. :dejection:
Am Anfang sieht das alles ziemlich kompliziert aus, aber ich weiß mittlerweile, wo ich was und wie (am besten günstig) bekomme.
Vieles gibt es bei DM (Alnatura) oder im Bioladen, spezielle Sachen bestell ich im Internet/onlineshops
 
heute morgen: Ananas-Kokos-Müsli (mit Sojajoghurt und Kokosmilch) und Grüntee, gleich noch nen Snack: Ciabatta mit Avocadocreme und heute Abend gibts die restlichen crunchy salad Chips.
Hab noch so viel Feldsalat - der wird wohl in nen grünen Smoothie wandern:essen:
 
Ich habe gestern von meiner Mutter frischen Bärlauch bekommen. Mal sehen, was ich heute Abend daraus zaubern werde. :-)
 
Ich habe gestern von meiner Mutter frischen Bärlauch bekommen. Mal sehen, was ich heute Abend daraus zaubern werde. :-)
Bärlauch ist bei uns gestorben, seit wir mit den Kindern pflücken waren und es uns nach dem Verzehr von Bärlauchpesto richtig schlecht ging. (Zum Glück haben die Kinder nichts davon gegessen). Immer wenn ich ihn rieche dann :tongue2:
 
Bei uns gibts
heute: Käse-Lauchquiche (entstanden (trotz/unter) tatkräftiger Mithilfe von Kind Nr. 1 (2,5 Jahre alt und will natürlich ALLES selbst machen...ein Ei hat es nicht überlebt))
morgen: Fischtopf provencale (mit Fenchel und Anis)
übermorgen: Bratkartoffeln mit Feta, Walnüssen und Rosmarin
Donnerstag: Camembert im Blätterteigmantel mit großem gemischten Salat
 
Hm... ich glaube ich werde daraus Bärlauchnudeln mit Cocktailtomaten und Pecorino machen. Bin jetzt schon hungrig... aber dauert leider noch was, bis ich mal nach Hause und zum kochen/essen komme. :essen:
 
Bratkartoffeln mit Nüssen - was eine gute Idee, und kommt wie gerufen: gerade habe ich länger nachgedacht, was ich heute abend alles in die Bratkartoffeln werfen kann :applause:
 
So... gegessen und satt. :allsmiles:
Die Bärlauchnudeln mit Cocktailtomaten haben super geschmeckt, mein Rezept dafür ist denkbar schnell und einfach gemacht (für 2 Personen):

VK-Penne (für 2 P.) in Salzwasser bissfest kochen, inzwischen die Sauce zubereiten:
1 Handvoll frischer Bärlauch, in feine Streifen gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
etwas Olivenöl
2 sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl, abgetropft, fein gehackt
2 Handvoll Cocktailtomaten, geviertelt
ca. 125 ml (Soja-)Sahne
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer

Den Knoblauch mit den gehackten getr. Tomaten in Olivenöl kurz anbraten (der Knoblauch soll nicht braun werden!), dann die frischen Tomaten dazugeben. Mit der (Soja-)Sahne aufgießen, Tomatenmark einrühren, salzen, pfeffern und unter Rühren kurz fertig dünsten. Den Bärlauch erst kurz vor dem Servieren unterrühren. Die Penne in der Sauce gut schwenken und gleich servieren. Wer mag, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino (oder als vegane Variante 1 TL Hefeflocken) darüber streuen.
Dazu gab's Löwenzahnsalat (ebenfalls frisch von Mutters Wiese) und einen Malbec. :wein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen gab es wieder mein Lieblingsfrühstück: Apfel-Zimt-Hirse :inlove:
mittags nen grünen Smoothie mit Feldsalat, Orange, Ingwer, Banane, Zitronensaft, Apfel und geschälten Hanfsamen
Gerade hatte ich nen Wrap mit dem übrigen Feldsalat, Avocado, Petersilie, gebratenen Tofusticks und Granatapfelsoße:essen:
 
Mimi, kannst du mal das Rezept für dein Lieblingsfrühstück posten? Macht man das mit Hirsekörnern oder Hirseflocken? Geht das schnell?
Ich bräuchte dringend mal eine Alternative zu Marmeladen- oder Aufstrichbrot, vertrage aber keine Haferflocken (jedenfalls nicht, wenn sie mit Milch in Berührung kamen - Milch und Haferflocken extra ist jeweils kein Problem)
 
Heute Abend wird die Grill-Saison eingeläutet :-D :cool:!
 
Heute gbit's eine Lauch-Kartoffel-Suppe und Kichererbsencurry mit Reis und Salat.
 
Zurück
Oben