Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hallo!
ja hab auch noch nichts gehört...bei mir geht's ums gleiche...
Genutzt habe ich es nicht, aber bei einer Präsenzveranstaltung sagte der wiss. Mitarbeiter damals, dass man erstmal anrufen und nicht gleich den Weg über einen Widerspruch gehen soll. Dann würde sich der Lehrstuhl das seitenlange Gutachten sparen. Ob das aber tatsächlich so funktioniert, weiß ich nicht. Ich bin da etwas skeptisch und kann mir nicht vorstellen, dass eine Note im Nachhinein so einfach geändert werden kann.Hat schon mal jemand die Möglichkeit genutzt, die Klausur erst noch mal mit dem Lehrstuhl durchzusprechen? Oder habt ihr alle direkt schriftlich Widerspruch eingereicht?
Genutzt habe ich es nicht, aber bei einer Präsenzveranstaltung sagte der wiss. Mitarbeiter damals, dass man erstmal anrufen und nicht gleich den Weg über einen Widerspruch gehen soll. Dann würde sich der Lehrstuhl das seitenlange Gutachten sparen. Ob das aber tatsächlich so funktioniert, weiß ich nicht. Ich bin da etwas skeptisch und kann mir nicht vorstellen, dass eine Note im Nachhinein so einfach geändert werden kann.![]()
Dem kann ich mich nur anschließen. Gerade wenn es bspw. um einen Sprung wie vom "gut" ins "sehr gut" geht. Wir waren nämlich auch irgendwann an dem Punkt, wo sie mir zugestimmt hat, dass der eine Punktabzug sehr streitwürdig ist und wäre es nur um den einen Punkt gegangen, der mir fehlte, dann hätte ich ihn wohl auch bekommen (oder wenn ich die anderen fehlenden auch noch gefunden hätte).Geht es nur um einen halben Punkt und man hat aber nix wirklich Dingfestes, dann eher auf die "charmante" Art.
Die Frist für die Begründung lässt sich übrigens ganz problemlos verlängern. Einfach nochmal eine Mail an Fr. Hoffmann vom Prüfungsamt senden und sie verlängert die Frist.Mein Telefonat steht noch aus (ist für Montag angesetzt). Ich bin gespannt.... Da die Frist für den Widerspruch aber so langsam auslief, habe ich am Freitag auf anraten des PA noch kurz Widerspruch per Mail eingereicht.... Entweder muss ich diesen nun nächste Woche noch begründen, oder ich werde ihn nach dem Telefonat wieder zurück ziehen...
Ich wurde auch darauf hingewiesen, dass die meisten Lehrstühle es doch sehr begrüßen, wenn sich Studenten mit Ihren Fragen auch direkt telefonisch an den Lehrstuhl wenden, anstatt sofort den Weg über das Prüfungsamt zu gehen (der Weg steht ja durchaus immer noch offen, sofern das Telefonat dem Studenten nicht ausreicht).
Auch wenn ich den ein oder anderen Punkt immer noch als strittig ansehe, werde ich es hierbei belassen und habe meinen zur Fristwahrung eingereichten Widerspruch beim PA zurückgezogen.