Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Hallo Micha, auch von mir herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg beim Studium. Viele Grüße Kiomi
 
So ganz kurz zu mir, ich bin 30+ , bin Informatiker und suche mit Wirt-Inf meinen Horizont zu erweitwern. Habe zwei Kinder und bin so zum Fernstudium gekommen.

In diesem Sinne.
 
Hallo zusammen,

habe gestern meinen Antrag auf Einschreibung für das SS 2013 abgeschickt (Bachelor Wirtschaftsinformatik). Wohne in Berlin und arbeite seit 20 Jahren als Programmierer und Datawarehouse +Business Intelligence Engineer. Ein Freund hat mich auf die Fernuni Hagen aufmerksam gemacht und nun habe ich mich dazu entschlossen, meine Praxiserfahrung mit dem des Studiums zu ergänzen.

Bin jetzt gespannt, was da jetzt alles auf mich zukommt.

Soviel für jetzt. Man hört sich...

Gruß Udo
 
Hallo quacero und Udo, willkommen im Forum! Horizont erweitern ist ein prima Ansatz. Das war seinerzeit auch einer meiner Ansätze, ein Studium aufzunehmen. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
 
Hallo Zusammen,

dann will ich mich auch mal vorstellen:

Mein Name ist Dirk, 44, studiere seit 2004 an der Fernuni, zuerst Informatik, seit WS2012 WiInf. Durch den BEruf war in den letzten 2 Jahren nicht viel mit studieren, aber jetzt will ich wieder durchstarten. Mal sehen ob es klappt.

Freue mich auf diese Runde hier.

Vielleicht sieht man sich mal bei einer Klausur o.ä.

Gruß

Dirk
 
Hallo Dirk,

herzlich willkommen!
Hast Du schon Module in WiInf abgeschlossen bzw. wurde Dir etwas aus dem Informatikstudiengang angerechnet?

Viele Grüße und viel Erfolg!
Antonio
 
Hallo Antonio,

danke. Module in WiInf mache ich dieses Semester meine ersten Klausuren. Von Informatik wurden mir aber 5 Pürfungen anerkannt. Da bin ich auch gfanz froh drüber.

Gruß

Dirk
 
Was schreibst Du denn in diesem Semester und aus welchem Grund bist Du von Informatik in WiInf gewechselt?
 
Schreibe 31011 und (eventl.) 31001. Aber das weiß ich noch nicht.

Gewechselt bin ich, da es in Inf. so viel gab, was mir zu abstrakt bzw. zu wenig für mich relevant war (Theoretische Informatik z.B.). Ich erstelle seit 20 Jahren kaufm. Software, aber die theoretische Informatik ist mir zu "realitätsfern" für meinen Bereich. Ich weiß nicht, warum ich nicht direkt WiInf studiert habe. Naja, ist ja eh nur Hobby.

Dirk
 
Hallo Dirk,

auch von mir herzlich willkommen im Forum. So ganz ohne theoretische Informatik wird es bei WInf auch nicht gehen, aber es hält sich in Grenzen. Was wurde Dir denn alles anerkannt?

Viele Grüße Kiomi
 
Hallo zusammen,

ich schließe mich der Vorstellungsrunde mal an. Ich heiße Jenny, bin 30 Jahre alt und komme aus Saarbrücken. Ich bin im 2. Semester Wirtschaftsinformatik und hauptberuflich arbeite ich im Sales Support bei einem bekannten Getränkehersteller :-)
Ich würde mich über einen Austausch mit euch freuen und vielleicht findet sich hier ja auch der ein oder andere Saarländer. Das Saarland scheint mir ja im Bereich Wirtschaftswissenschaften nicht so stark in Hagen vertreten zu sein....
Liebe Grüße
Jenny
 
Hallo zusammen,
auch ich schließe mich der Vorstellungsrunde mal an.
Ich heiße Sebastian und bin nun dabei das 4te Semester Wirtschaftsinformatik abzuschließen. Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg (das is noch Bayern) und arbeite hauptberuflich (gelernter Fachinformatiker) als Admin. Ich möchte mit dem Studium meinen Horizont erweitern und neues kennen lernen.
 
Hallo Sebastian, willkommen bei im Forum! Aschaffenburg ist doch aber Franken ;-) Weiterhin viel Erfolg beim Studium!
 
Hallo,

ich bin 26 Jahre alt, gelernte Steuerfachangestellte,(habe im 3. Lehrjahr mein Fachabi nebenbei gemacht) seit 2006 berufstätig. Erst beim Steuerberater, jetzt im öffentlichen Dienst (Finanzbuchhaltung) seit ca. 5 Jahren. Letztes Jahr im März habe ich meinen Bilanzbuchhalter IHK erfolgreich abgeschlossen. Seit April bin ich im ersten Semester unterwegs mit folgenden Belegungen: EBWL und Mathe/Statistik
In der Hoffnung meinen Horizont und meine Perspektiven zu erweitern.

Reines WIWI studiere ich nicht, weil mir Informatik schon immer Spaß gemacht hat. Informatik wäre mir zu realitätsfern auch aufgrund der Vorbildung. Winf ist so das Mittel ding. Gern würde ich auch aus der reinen Fibu raus in die Berichtserstellung, Personal oder Softwarebereich (Projektmanagement) rein. Normal wäre WIWI das sinnvollere, aber Winf das mehr Spaß macht. Wenn es doch nichts ist kann ich den Studiengang auch noch wechseln. Ein Modul habe ich angerechnet bekommen: externes Rechnungswesen.

Ich wünsche euch allen auch viel Erfolg. :)
 
Hallo Joy, willkommen in Forum! So wie Dir ging es mir auch, Wiwi zu dröge und Info zu theoretisch, also WInf das Studium der Wahl :-) Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
Hallo,

zu meiner Person. Ich bin 41 Jahre jung und komme aus dem Rhein/Main Gebiet bei Frankfurt/Main. Als Vater von 2 Kindern arbeite ich als Systemspezialist beim weltweit 2. größten Mobilfunkbetreiber. Da ich mich in dieser Plauderecke vorstelle bin ich ein 1.Semester Student der
Wirtschaftsinformatik.
Das Studium werde ich zum WS 2013/14 beginnn. Auf das Forum bin ich gestossen, da ich bereits im Vorfeld wichtige/nützliche Tipps in den
verbleibenden Monaten sammeln möchte bevor der Lernalltag richtig zuschlägt. Mir gefällt der Aufbau des Forums sehr gut und habe auch schon das ein oder andere nützliche an Informationen beherzigt. An jeglichen Formen einer Lerngruppe (z.B Skype) bin ich interessiert. Meine belegten
Module sind "Einführung in die Wirtschaftswissenschaften" und "Grundzüge der Wirtschaftsinformatik". Freue mich über jegliche konstruktive Zusammenarbeit.
 
Zurück
Oben