Hallo Zusammen,
ich heiße Janni, habe griechische Wurzeln, bin jedoch in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich bin 35 Jahre alt, wohne in Düsseldorf und arbeite für eine berufsständische Körperschaft. Ich und habe mich kürzlich für das Sommersemester Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) in Teilzeit eingeschrieben.
Eine wesentliche Aufgabe meiner aktuellen Berufstätigkeit ist es, als als Vermittler bei edv-technischen Problemen zwischen so genannten Laien und IT-Experten zu vermitteln, was mir bis heute sehr viel Spaß macht. Ich selbst, würde es am ehesten mit einer EDV-Support-Tätigkeit vergleichen aus der mein Arbeitsplatz zu mindestens 50% besteht. Jedoch habe ich eigentlich "nur" eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation absolviert und bin aus rein eigenem Interesse sehr an edv-technischen Themen interessiert, was meinem Arbeitgeber auch recht ist.
Im Laufe der Jahre ist in mir einfach zunehmend das Bedürfnis entstanden, mir nun auch "echtes" Fachwissen anzueignen und diese Thematik zu vertiefen. Ich habe mich nun dazu entschlossen, den betriebswirtschaftlichen Teil aus meiner Ausbildungszeit zu erweitern und zusätzlich noch etwas Neues - die Informatik - einzubinden. Aus diesen Gründen habe ich mich für das Wirtschaftsinformatik-Bachelor-Studium entschieden.
Obwohl es bis zum Semesteranfang im April 2014 noch etwas Zeit ist, werde ich in diesen Tagen schon beginnen meine Mathekenntnisse aufzufrischen. Ich habe für mein erstes Semester die Kurse für die Module "Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik" sowie "Grundzüge der Wirtschaftsinformatik" belegt.
Gibt es hier noch weitere Forummitglieder, welche vor ihrem ersten Semester in der Wirtschaftsinformatik stehen? Haben vielleicht noch weitere Leute eines dieser Module für dieses Semester belegt? Kommt vielleicht jemand auch aus Düsseldorf oder Umgebung? Und die wichtigste Frage: Spürt ihr auch dieses Kribbeln? Das Kribbeln vor dem Semesterstart?
Viele Grüße
Janni