Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Herzlich Willkommen :-)

VZ-Studium neben VZ-Beruf, da gibt es schon einige Themenbeiträge, schau dich mal um.. ich halte es für sehr gewagt :-) Viel Glück!
 
Hallo Matschbirne,

willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Wie Leilla schon schrieb, hast Du Dir ein ordentliches Pensum vorgenommen. Ich bin mit TZ schon ausreichend bedient :-)
 
Servus zusammen!

da ich die kommenden Jahre sicher mit einigen Fragen nerven werde, wollte ich mich erstmal kurz vorstellen :-)
Ich bin 26 Jahre alt, komme aus dem schönen Landshut in Niederbayern und im WS 2015/2016 geht mein TZ-Studium in Wirtschaftsinformatik los.

Ich bin gelernter Großhandelskaufmann und gelernter Fachinformatiker für Systemintegration. Nach der Ausbildung war ich 4 Jahre in der Softwareentwicklung tätig (VB.NET und viel mit SQL-Datenbanken) und nun seit einem guten Jahr Anwendungsentwickler/Administrator/"Mädchen für Alles" in einer Bank tätig - nebenher habe ich den staatl. gepr. Informatiker beim DAA durchgezogen (04/2011 - 04/2015) - wobei ich hier immer nach dem Minimalprinzip gearbeitet habe - hat gut geklappt ;-)

Da mir das kaufmännische schon immer lag und ich berufsbedingt auch ein ganz passables Wissen im Bereich der Informatik habe, hoffe ich dass mein Ehrgeiz über die kommenden Jahre nicht nachlässt.

Mein Hauptproblem wird wohl sein, dass ich mein Privatleben nicht wegen dem Studium komplett vernachlässigen möchte - für mich haben meine Freundin / Freunde / Sport (Laufen, CrossFit) doch einen höheren Stellenwert... wird werden sehen :-)


Viele Grüße,
Manuel
 
Hallo Manuel,

willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Bei dem, was Du schon mitbringst und auch, dass Du Erfahrung in nebenberuflicher Weiterbildung hast, wird sicherlich während des Studiums alles hilfreich sein. Und das Privatleben nicht zu vernachlässigen, ist auf jeden Fall auch gut, denn nur Studium ist auf Dauer zu langweilig.
 
Hallo,
ich bin Tobias, 29 aus München.
Fange zum WS 15/16 Winfo an der FU an.
Habe bereits eine IT Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung im IT Bereich.
Vorher habe ich schon 1 Semester an der FH München studiert (Informatik), wegen Nachwuchs unterbrochen.

Studiere Vollzeit und kümmere mich nebenbei um meine Tochter an 3 Tagen die Woche (meine Frau arbeitet dann).

Hoffe das Studium schnell und gut durchzuziehen :-)

LG

Tobias
 
Hallo Tobias, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium!
 
Moin moin,

ich heiße Jens, bin 29 Jahre alt und komme aus Hannover.
Ich habe bereits eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann abgeschlossen und seither mehrere Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich gesammelt.
Ich starte nun zum WS 15/16 und habe als Regionalzentrum Hannover.

Und jetzt erkunde ich mal dieses Forum :-)

VG
Jens
 
Hallo Jens,

willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Hier im Forum findest Du Erfahrungsberichte zu den einzelnen Modulen, die für den Einstieg hilfreich sind. Solltest Du sonst noch Fragen haben, helfen wir gerne.
 
Hallo,

ich bin der Thomas 29 Jahre alt und komme aus Hagen :)

Nun zu meiner Person, ziemlich turbulentes Leben bisher, ich habe meine Fachhochschulreife in Wirtschaft und Verwaltung gemacht, danach viele Praktika´s und bin dann am ende doch in einem ganz anderen Berufsfeld gelandet und zwar Fachkraft für Lagerlogistik. Ein wenig Wirtschaft ist zwar drin in dem Beruf, aber von Informatik keine Spur :) Jetzt bin ich schon eine Zeit lang in einem großen Unternehmen tätig und möchte mich komplett umorientieren. Ich weis es ist nicht gerade die perfekte Voraussetzung oder auch die Bilderbuchkarriere aber ich glaube an den Satz "Besser spät als nie". Ich erhoffe mir im Forum einige nützliche Tipps zu Büchern und allgemein zum Studium an der FU.

Kritik zu meinem Vorhaben nehme ich natürlich auch gern an, ich denke es wird den ein oder anderen geben der sagt das bringt nichts bzw. mit den Vorkenntnissen schafft man das Studium sowieso nicht (das war bisher der Fall, jedenfalls bei den Leuten denen ich es erzählt habe).

Nun soviel zu mir, ach so ich wollte mich zum SS im Akademiestudium einschreiben.
 
Hallo Thomas, herzlich willkommen bei Fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Es ist definitiv nie zu spät und nicht gradlinig verlaufende Lebensläufe sind schon gar kein Hinderungsgrund. Hauptsache dranbleiben, auch wenn es etwas länger dauert.
Hilfreiche Tipps findest Du hier jede Menge, sowohl allgemein zum Studium als auch Spezielles in den Modulforen. Insbesondere die Erfahrungsberichte seien Dir ans Herz gelegt, um die Module bestmöglich anzugehen.
 
Hallo Leute,

Ich bin aus Rosenheim (südlich von München) und überlege zu April 16 mein Studium zu beginnen.
Ich habe vor 5 Jahren noch an der FH Informatik studiert es aber damals aufgrund von privaten Entscheidungen nach dem 4ten Semester abgebrochen.
Mittlerweile bin ich 26 und überlege immer wieder es doch nochmal anzupacken denn es war eigentlich schon immer ein Traum von mir dieses Fach zu studieren.

Leider trau ich mich noch nicht so ganz, denn ich lese immer wieder dass es schwer ist irgendwo Hilfe zu bekommen und dass die Durchfallquote sehr hoch ist ...

Ich hatte schon von klein auf ein sehr gutes technisches Verständnis und arbeite auch zurzeit als IT Admin und programmiere Onlineshops.
Dieses Studium würde mir die Welt zu einer "besseren" Firma eröffnen und meine Einkommenschancen wären definitiv besser ...

Naja 1 Dez 2015 kannich mich einschreiben bis dahin werde ich mir das noch gut überlegen und hier eventuell noch den ein oder anderen Erfahrungsbericht durchlesen :)
 
Leider trau ich mich noch nicht so ganz, denn ich lese immer wieder dass es schwer ist irgendwo Hilfe zu bekommen
Allgemeine Hilfe bekommst du hier immer. Du musst nur fragen bzw. dich ein bisschen im Forum einlesen. :-) Wenn ich das richtig sehe, möchtest du den Bachelor Wirtschaftsinfo machen. In den Wiwi Modulen dazu ist sehr viel los. Auch da wird also tatkräftig geholfen. In den eigentlich Informatikmodulen ist nicht ganz so viel los, alleine bist du aber auch da nicht. Soweit ich weiß, ist dafür nämlich in den Newsgroups mehr los.

Also nur zu. Warum nicht einfach mal versuchen? :thumbsup:
 
Hallöchen alle Zusammen :)

ich bin der Michael und 20 Jahre jung. Habe im Vergangenen Jahr mein Abitur gemacht und habe letzte Woche dann voller Tatendrang in das Vollzeitstudium Wirtschaftsinformatik gestartet. Bin vollkommen begeistert von dieser Seite da man hier auch so schön die Leute mal kennen lernt und nicht das erlebt was ich mir schon so oft anhören durfte, das man dann ja nur allein daheim sitzt und niemanden kennt.


LG Michael
 
Hallo Michael, herzlich willkommen bei Fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist ein Fernstudium alles andere als einsam, wenn man sich entsprechend unschaut. Da mache ich mir aber bei Dir keine Sorgen :-)
 
Genau man ist nie alleine und manchmal auch viel zu oft abgelenkt von diesem Forum hier :whistling:.
 
Hallo zusammen!

mein Name ist Uwe und ich bin seit dem SS2015 Teilzeitstudent der Wirtschaftsinformatik an der Fernuni in Hagen.

Ich bin Quereinsteiger, denn ich habe ursprünglich Steuerfachangestellter gelernt, aber mich schon seit meiner Kindheit viel lieber mit anderen Themen wie Computern, Netzwerken und Software beschäftigt und mir für dieses Gebiet vieles selbst beigebracht. Letztes Jahr kam ich dann zur Entscheidung für das Studium, in dem ich (teilweise) meinen Lehrberuf und die IT miteinander verbinden und mich auch für meine berufliche Zukunft weiterentwickeln möchte.

Aktuell bin ich als Systemadministrator tätig und deshalb ziemlich weit vom Steuerwesen abgekommen. Vorher war ich in einem DATEV -Systemhaus für als Kanzleiberater tätig und habe Kanzleiinhaber und Mitarbeiter bei der Optimierung ihrer Prozesse unterstützt, Einweisungen in die Programme gegeben, Fehler behoben und nebenbei auch noch die Hardware der Kunden betreut.

Aber trotz des schon länger zurückliegenden Wechsels von der Buchhaltung in die IT stelle ich im WS15/16 jetzt fest, dass noch vieles für das externe Rechnungswesen von damals hängengeblieben ist. Das gibt mir Hoffnung für das neue Semester und dass dieses besser läuft als das letzte - zur BWL/VWL Klausur habe ich mich nicht angemeldet, da ich mangels Zeit nicht wirklich dafür habe lernen können, die "Grundzüge der Wirtschaftsinformatik"-Klausur wohl nicht bestanden, usw... nennen wir es einfach mal: keinen sehr guten Start gehabt ;-)

Ich freue mich jedenfalls auf viele interessante Diskussionen und Gespräche!

Viele Grüße Uwe
 
Hallo Uwe, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! Auch wenn das erste Semester suboptimal gelaufen ist, ist das kein Beinbruch. Anfangsschwierigkeiten hatte jeder irgendwie.Jetzt kann das zweite Semester nur besser werden. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
Hallo Community,

ich bin Henning und wohne in Hannover. Ich habe im SS14 das Ziel B.Sc. Wirtschaftsinformatik in Teilzeit in Angriff genommen und stolpere mehr oder weniger erfolgreich durch die Module.

Ich dachte, ich hätte in mehr als zwanzig Jahren Berufspraxis in der IT eines mittelständischen Unternehmen ziemlich viel an Wissen über IT & Wirtschaft erarbeitet, aber das war bislang ein kolossaler Trugschluss.

Spaß macht es aber trotzdem.

Grüße,
Henning
 
Zurück
Oben